

jefferson
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
40 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
10 GoodÜber jefferson
-
Rang
Mitglied
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Steuerliche Behandlung von coins auf unterschiedlichen chains
jefferson antwortete auf jefferson's Thema in Recht und Steuern
Viele sehen ja auch den Wechsel von btc zu wbtc als steuerlich relevantes ereignis an. -
Steuerliche Behandlung von coins auf unterschiedlichen chains
jefferson antwortete auf jefferson's Thema in Recht und Steuern
Ja das meine ich. Ist natürlich absurd. Weil man ja nix verkauft. Aber ich glaube durch den reinen Namens Wechsel von eth zu Beth weil binance chain eth handelt es sich wirklich auf dem Papier um einen neuen coin. Könnte man aber auch schön als Trennung für coins benutzen. Man behält seine ethereum auf einem wallet. Und getradet wird eben mit binance chain ethereum. So sind hold coins von trading coins getrennt -
Steuerliche Behandlung von coins auf unterschiedlichen chains
einem Thema hat jefferson erstellt in: Recht und Steuern
Hello, Was denkt ihr wie coins auf unterschiedlichen chains steuerlich zu behandeln sind. Bsp: eth auf binance einzahlen und dann die eth über die binance smart chain auf ein wallet auszahlen um damit auf der binance smart chain defi zu betreiben. Meint ihr das zählt als Verkauf der eth? -
Quatsch doch mit einem Steuerberater, zur Not wird er sagen ok, auf die gesamten 600k persönlichen Steuer Satz anwenden und auf den kompletten Gewinn steuern zahlen. Am Ende haste immer noch über 300k, was völlig in Ordnung ist. Aber wie gesagt, erst mal mitm fähigen Steuer Berater absichern
-
Alles klar, verstanden. Danke!
-
Fällt beim wrappen von btc zu wbtc eigtl Steuer an? Und die halte frist von einem Jahr fängt neu an oder?
-
Hallo, Ein weiteres Konstrukt, das für mich steuerlich unklar ist. Bei binance kann man aktuell busd in den launchpool legen und dann bekommt man xvs gutgeschrieben täglich. Busd vermehren sich dadurch nicht. Wie ist denn nun der Zuwachs an xvs steuerlich zu behandeln? Sind ja so ähnlich wie airdrop free coins Danke
-
Steuer auf coins, wenn sie als collateral eingesetzt werden
jefferson antwortete auf jefferson's Thema in Recht und Steuern
Hab den thread erst jetzt wieder entdeckt. Vielen Dank für deinen link. Ich denke auch, dass da keine veräußerung statt findet. Wüsste nicht wo da Gewinne oder Steuern anfallen. Im Zweifel setze ich meine eth ein, die schon länger als 1 Jahr rum liegen. -
Steuer auf coins, wenn sie als collateral eingesetzt werden
jefferson antwortete auf jefferson's Thema in Recht und Steuern
Alles klar, das mag sein. Mir gings jetzt echt nur ums steuerliche. Danke -
Steuer auf coins, wenn sie als collateral eingesetzt werden
jefferson antwortete auf jefferson's Thema in Recht und Steuern
Ich will ja die eth nicht verkaufen und nicht verleihen. Sondern sinnvoll nutzen. So liegen sie ja nur rum. -
Steuer auf coins, wenn sie als collateral eingesetzt werden
einem Thema hat jefferson erstellt in: Recht und Steuern
Hallo, ich konnte recht wenig über Steuern auf coins finden, die als collateral eingesetzt werden, um weitere coins als Kredit aufzunehmen. Beispiel Ich habe 10 eth, diese setze ich ein um mir ein bißchen tether zu leihen. Was ich dann mit den tether mache ist erstmal irrelevant. Wie verhält es sich nun steuerlich mit meinen eth? Verlängert sich dadurch die halte Frist auf 10 Jahre, wenn ich diese eth verkaufe? Wenn ich dann liquidiert werde, ist es ja so als hätte ich die eth selbst verkauft. Dann zahle ich einfach Steuer auf mögliche Kurs Gewinne -
Steuer auf verleihen von busd, tether und co
jefferson antwortete auf jefferson's Thema in Recht und Steuern
Vielen Dank! Das klingt plausibel! -
Steuer auf verleihen von busd, tether und co
jefferson antwortete auf jefferson's Thema in Recht und Steuern
Danke für den tip, mir geht's nicht ums investieren. Ich sehe es als eine Art tagesgeld diversifizierung 😃 -
Steuer auf verleihen von busd, tether und co
einem Thema hat jefferson erstellt in: Recht und Steuern
Falls es dazu schon threads gibt, tut es mir sehr leid, ich habe sie nicht gefunden. Mir geht es konkret ums verleihen der stable coins, die 10 Jahresfrist ist mir bekannt. Mein Steuerberater meint bei Zinsen auf diese stable coins handelt es sich um § 22 Nr. 3 Estg und da gäbe es einen Freibetrag von 256 Euro pro Jahr. Wiederum andere Steuerberater sagen, das wären Zinsen und würden in die versteuerbaren Zins Erträge mit Freibetrag von 801€ einfließen. Hat schon jemand solche lending Geschäfte erfolgreich in der Steuererklärung angegeben? Wenn ja, wie und wo? -
Der supply chain Markt ist riesig und te food hat im Vergleich zu den genannten Coins ein bereits jetzt funktionierendes Unternehmen mit mehreren reelen Endkunden. Finde Thema supply chain sehr interessant und glaube, dass man da nicht nur auf ein Pferd setzen sollte. Verglichen mit den oben genannten Coins ist te food auch sehr günstig und grad mal auf 2 exchanges. Ein vechain masternode ist deutlich teurer. Disclaimer : halte vechain und origin trail