-
Gesamte Inhalte
94 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
216 ExcellentÜber Cookies statt Coins^^
-
Rang
Mitglied
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Wohnort
Nürnberg
-
Interessen
Schoko-Cookies, Glühwein-Cookies (nur jetzt in Vorweihnachtszeit) und ganz viele Browser-Cookies^^
-
Beruf
IT
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Ethereum (ETH)
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Cryptocurrencies's Thema in Allgemeine Diskussionen
Ich musste mich erst mal einlesen, was ein Delegator ist. Beim xDai-Coin habe ich folgendes gefunden: "By placing stake on candidates, delegators provide additional funds which improve a candidate’s likelihood of becoming a validator." Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann ich mich bei xDai als Delegator an einem Validator beteiligen, indem ich dem Validator zusätzliche Coins gebe, mit denen dieser staken kann. Da der Validator dadurch mehr Coins hat, hat er eine höhere Wahrscheinlichkeit dass dieser seine Stimme als Validator abgeben kann. Bei Ethereum wird es anders sein: E -
Ethereum (ETH)
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Cryptocurrencies's Thema in Allgemeine Diskussionen
Ja genau, so lange der Validator aktiv am Staken ist, sind seine 32 ETH gesperrt. Der Validator müsste erst einen Exit ausführen (jederzeit möglich) und kann dann die zuvor gesperrten ETH versenden. Das Versenden dieser ETH-2.0-Coins klappt jedoch erst in ca. zwei Jahren mit der Einführung der Phase 1.5. Es könnte daher sein, dass am ersten Tag, sobald die ETH-2.0-Coins versendet werden können, dass dann eine größere Menge von ETH den Markt überschwemmt. Das sind dann all die Validatoren, die nach zwei Jahren endliche ihre Coins wieder auscashen wollen. -
Gewinnspiel: Kurs zum 31.12.2021
Cookies statt Coins^^ antwortete auf fjvbit's Thema in Kursentwicklung & Chartanalyse
X 200 -
Ethereum-2.0-Staking auf Raspberry Pi
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Cookies statt Coins^^'s Thema in Mining
Habe mich nun auch mal hier registriert um die Neuerungen sofort mitzubekommen 👍. Finde deren Übersicht (beaconscan.com) sogar noch besser als die von beaconcha.in, da man hier besser sein tägliches Einkommen in Vergleich zu den Vortagen sieht. Es kommt drauf an, was man damit alles machen möchte. Ich lasse nun seit genau einer Woche nur die Beacon-Chain, den Validator und den Slasher laufen und ich habe auf dem Raspberry Pi eine sehr niedrige CPU-Auslastung von durchschnittlich 5% bis maximal 15%. Von den 8 GB Arbeitsspeicher werden 2,8 GB von der Beacon-Chain genutzt und 0 -
Coinforumtoken (CFtok)
Cookies statt Coins^^ antwortete auf koiram's Thema in Allgemeine Diskussionen
Das ist eine sehr coole Idee. Hier ist meine Adresse: 3P5fr6UCReiVMSjn57bfPPFJfYEPKsUbJTh Oh nein, wer macht denn sowas!!?? 😶😳😨- 699 Antworten
-
- 1
-
-
- coinforum
- coinforumtoken
- (und 4 weitere)
-
Der große Platincoin Thread
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Reneos's Thema in Allgemeine Diskussionen
OK, das stimmt. Wir wollen ja bei den Fakten bleiben, dann lösche ich Absatz mit den USA wieder.. Es steht natürlich jedem offen, jederzeit diese Liste anzupassen und zu erweitern und immer mal wieder zur Erinnerung hier zwischendurch zu posten: Kenntnisstand zu Platincoin (12/2020) Hohe Barrieren beim Ausstieg: - Die Firma gibt zwar PLC-Coins heraus, nimmt sie aber nicht mehr zurück. Die PLC-Coins können somit aktuell nur an einer Börse zurück in Euro getauscht werden. - Aktuell gibt es nur eine Börse (Coinsbit), auf welcher PLC zum ursprünglichen festen Kurs von 5 Eur- 12.454 Antworten
-
- 2
-
-
- ico plc
- bitcoin alternative
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der große Platincoin Thread
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Reneos's Thema in Allgemeine Diskussionen
Hi, ich muss mich nun auch mal wieder melden. Vor Kurzem gab es doch diesen Steuer-Coffee-Talk. Dazu gibt es vermutlich keine öffentlich zugängliche Aufzeichnungen? Denn es würde mich schon sehr interessieren, wie hier bei PLC die Minting-Einnahmen zu versteuern sind. Meiner Meinung nach sind aus steuerrechtlicher Sicht die geminteten Coins gleichzubehandeln wie gestakte Coins? Denn die Firma verkauft ja keine Coins (wäre ja sonst zu nahe an einer Finanzdienstleistung), sondern nur die Technik um die Coins zu "minten". Wenn man z.B. für 10.000€ das "Platin Double Pack" ka- 12.454 Antworten
-
- 11
-
-
-
-
- ico plc
- bitcoin alternative
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ethereum-2.0-Staking auf Raspberry Pi
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Cookies statt Coins^^'s Thema in Mining
Achso verstehe, du möchtest die Summe der täglich gestakten Coins in eine Steuer-Software einlesen. Ich möchte mir nach Möglichkeit auch diese Software ersparen und meine eigene Übersicht erstellen. Eine einfache Excelliste sollte für das Finanzamt auch ausreichend sein. Daher habe ich lieber alle relevanten Daten direkt auf meinem Validator liegen. Ich möchte mir daher noch im Dezember ein Skript erstellen, welches wie beschrieben nur anhand der Logdateien alle relevanten Infos für das Finanzamt aufbereitet. Wenn ich Neugkeiten dazu habe, dann melde ich mich wieder. -
Ethereum-2.0-Staking auf Raspberry Pi
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Cookies statt Coins^^'s Thema in Mining
Steuern auf Staking-Erträge: Das mit den Steuern ist ein wichtiges Thema, über das ich mir bisher nur sehr grob Gedanken gemacht hatte und mir Details dazu erst nächstes Jahr machen wollte, wenn es für mich relevant wird. Denn zum Einen gibt es Stand heute noch keine genauen gesetzlichen Regeln dazu, und zum Zweiten könnte es immer noch passieren, dass mein Validator ausfällt und ich das Staking bald wieder beende, somit wären dann auch alle Gedanken über die Besteuerung überflüssig. Aber für den Fall, dass ich meinen Validator die nächsten Jahre erfolgreich weiter betreibe und auch -
Ethereum-2.0-Staking auf Raspberry Pi
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Cookies statt Coins^^'s Thema in Mining
Kurzer Zwischenstand: Nach 3,5 Tagen hat mein Validator nun 0,057 ETH eingenommen. Ich gehe aber weiterhin davon aus, dass dieser Wert immer langsamer steigen wird, da immer mehr Validatoren einsteigen. Im letzten Beitrag schrieb ich, dass in der ersten Stunde 18.792 Validatoren aktiv waren. Nun sind bereits 23.813 Validatoren aktiv, das ist ein Zuwachs von 25% in dreieinhalb Tagen. Und 7.782 sind aktuell noch in der Warteschlange ("Pending") und warten darauf, nach Ablauf einer vorgegebenen Wartezeit auch aktiviert zu werden. Zusätzlich waren damals zur ersten Stunde genau 2.271 Valid -
Ethereum-2.0-Staking auf Raspberry Pi
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Cookies statt Coins^^'s Thema in Mining
Heute um 13:00 Uhr war der Startschuss der Beacon-Chain für das Mainnet! Mein Raspberry Pi war live dabei: Kurzer Zwischenstand nach einer Stunde Laufzeit: Es läuft aktuell alles noch sehr stabil und ruhig. Die CPU-Auslastung auf dem Raspberry Pi ist sehr gering, liegt nur bei 30% (und das obwohl 20% schon für den Parity-/OpenEthereum-Node verwendet werden, der im Hintergrund noch das ETH1.0-Mainnet synchronisiert). Teilweise mit Lastspitzen auf ca. 50% CPU-Auslastung. Ich werde den Ressourcen-Verbrauch die nächsten Stunden und Tage verstärkt beobachten und dann -
Der große Platincoin Thread
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Reneos's Thema in Allgemeine Diskussionen
Einmal melde ich mich hier auch nochmal mit ein paar neuen Zahlen, bevor ich mich aus diesem Thread verabschiede. Im Prinzip wurde schon sehr vieles hier gesagt und man dreht sich nur noch im Kreis. Wer trotz aller hier vorliegenden Informationen in Platincoin investiert, dem ist einfach nicht mehr zu helfen. Vor zweieinhalb Wochen habe ich die Gesamtübersicht der sich auf Coinsbit befindlichen Verkaufsangebote gepostet... ..und hier kommt nun das versprochene Update: 21.10.2020 07.11.2020 -------------------- ------------ -- 12.454 Antworten
-
- 10
-
-
-
-
- ico plc
- bitcoin alternative
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ethereum-2.0-Staking auf Raspberry Pi
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Cookies statt Coins^^'s Thema in Mining
Ich habe nur das Port-Forwarding eingestellt für die hier zuvor erwähnten Ports. Mehr wird hier auch nicht erwähnt: https://docs.prylabs.network/docs/prysm-usage/p2p-host-ip#incoming-p2p-connection-prerequisites (Und in den ersten Tagen hatte ich es auch ohne diese Port-Forwarding am Laufen und so weit ich mich noch dran erinnern kannte, hatte es so auch funktioniert. Das ist also scheinbar nur eine Verbesserung, damit es noch stabiler läuft, aber keine Pflicht) Dann viel Erfolg mit dem Setup. Bei Fragen oder Problemen einfach melden 😉 -
Ethereum-2.0-Staking auf Raspberry Pi
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Cookies statt Coins^^'s Thema in Mining
Hallo zusammen, mittlerweile sind wieder einige Wochen vergangen und es ist viel passiert. Daher erfolgt hier nun ein kurzes Update von mir.. I. "Genesis time has been set to Dec 1, 2020, 12pm UTC": Die wichtigste Neuigkeit haben hoffentlich schon alle mitbekommen: Am 1. Dezember erfolgt nun endlich Phase #0, d.h. das bislang hier getestete Zusammenspiel zwischen Beacon-Chain+Validator usw. wird ins Mainnet überführt, vgl: https://discord.com/channels/476244492043812875/580039899097595943/773574992046194718 Seit einigen Tagen kann man sich nun über das offizielle ETH2 -
Der große Platincoin Thread
Cookies statt Coins^^ antwortete auf Reneos's Thema in Allgemeine Diskussionen
Es ist eindeutig, dass das 24h Volumen auf Coinsbit falsch ist, aber auch das dürfte bei CMC bereits bekannt sein, denn Coinsbit wird ja deswegen bei der Preisberechnung ausgeschlossen, vgl. Spalte "Confidence": https://coinmarketcap.com/de/currencies/platincoin/markets/ In der Vergangenheit stand hier bei Zuverlässigkeit 0% für Coinsbit, nun steht hier nur noch "keine Angabe". Dank des Zugriff auf die API kann man sich das aktuelle Orderbuch abrufen und seine eigene Meinung dazu bilden. Hier ist das komplette Orderbuch für PLC/EUR mit dem Stand von heute Abend: Anhand des Ei- 12.454 Antworten
-
- 5
-
-
-
- ico plc
- bitcoin alternative
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: