-
Gesamte Inhalte
7.873 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
12.477 ExcellentÜber Axiom0815

-
Rang
Mitglied
Letzte Besucher des Profils
7.545 Profilaufrufe
-
Wußte ja keiner, was es da für Gesprächsbedarf gibt. Der ist aber jetzt geklärt und wenn Du richtig löst, kannst Du (eventuell) 2030 1 Mio pro Bitcoin haben. (Kann auch schneller gehen. 😉) Das ist doch was, oder? Axiom
-
Es ging ja um die Frage, wie es im Video dargestellt ist und gerechnet. Also um die pure Mathematik, wie man von 52.000 auf 424.000 kommt. Dies habe ich vorgerechnet. Das man das alles auch anders erklären kann und was den nun im "Einkaufskorb" liegt, sind andere Themen. Vielleicht noch mal explizit, wenn die Inflation im Jahr 10% ist und man aus 100€ 110€ gemacht hat, ist das keine Wertsteigerung, sondern nur ein Ausgleich der Inflation. Beim Thema Inflation und Warenkorb bin ich raus. Da haben wir ja hier andere Experten. Ich halte mich an die klassische Meinung Geldw
-
Ja, ist doch alles sehr komplex. 😉 Wertsteigerung beinhaltet die wirkliche Wertseigerung. Nicht die nummerischen Zahlen von der FIAT-Währung. Einfach noch mal sacken lassen und in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Axiom
-
Greifen wir die Werte mal genau raus: Im Video Minute 7:19, 10% Inflation Ausgangswert: 52.000, Zielwert: 424.098, Jahre (inklusive 2021) 10 Jahre Anstieg: 8,15573077, die 10 Wurzel ziehen = 1,23352026, Entspricht 23,35% Was hattest Du in Mathe? Google: ZinsesZins und Dunning-Kruger-Effekt Tipp: Nicht so ein Posting, sondern z.B. ... "Ich komme da mit der Rechnung nicht ganz mit. Könnte er sich verrechnet haben?" Würde besser rüber kommen beim nächsten mal. 😉 Axiom
-
Es kommt ja erst morgen, 20.4. raus. Aber wenn man immer aktuell dabei ist, wird man den Grundthenor schon kennen. Ich schätze mal, Bitcoin wird massiv jetzt im Buch eine Rolle spielen. Und hier wissen doch die meisten bescheid. Andersrum bekommt man bestimmt wieder Statistik und aufbereitete Fakten, die man so sonst nicht hat. Und den Preis kann ich mir gerade so leisten, beim Anstieg des Bitcoins im letzten Jahr. 😉 Axiom
-
Ja, für solche Leute empfehle ich die kostenlosen Super-geil-Erfolgs-Videos auf YouTube. Länge max. 5 min, also genau was für Ungeduldige. 😉 Zur Bewertung von @BL4uTz "Das Buch ist kompletter Schrott", dass ist natürlich seine subjektive Meinung. 68% auf Amazon haben dafür 5 Sterne gegeben. Die Frage ist ob man die "trocknenden" Grundlagen lernen und verstehen will? Aber das ist ja das schöne im Leben. Muss ja keiner kaufen. Wer paar Jahre zurück blättert kann auch von alten Mitgliedern des Forums die Meinung zum Buch lesen. Na dann schau mal auf Seite 99 ... eine pa
-
Nachtrag: Hier das versprochende Buch Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Tradingª[Werbung] Und gleich noch ein aktuelles hinterher. Die größte Chance aller Zeiten: Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitierenª[Werbung] Ich wünsche viel Spaß beim lesen. 😉
-
Dein Preis wäre dieses Video zu sehen. Aber nur rauf klicken, wenn Du richtig gelöst hast! Und da Du dann auch Bitcoin selber hältst, brauchst Du keine Gewinne mehr von anderen. 👍 Axiom
-
Hat man noch keine Bitcoin wird massiv gegen Bitcoin gewettet, weil man ja sich billig einkaufen will. Hat man dann sich eingedeckt, kann man die Meinung wechseln. 😉 Informieren Dich dazu z.B. mit der JPMorgan Bank (USA). Das war mal so der Klassiker. Deshalb nicht alles glauben was man liest und Kopf einschalten. Axiom
-
Unsere hohen Strompreise in Deutschland sind hausgemacht und ein Grund für den Niedergang der deutschen Industrie. Insofern ist es ein gute Idee den Wohlstand, den wir jetzt noch haben etwas zu konservieren. Für sich und eventuelle Nachfahren. Und jetzt, großes Preisrätsel, was hat dies mit Bitcoin zu tun? Axiom
-
Die technische Analyse ist in der Tat interessant. Weil man dort den Mark in der Gesamtheit wiedergespiegelt bekommt. Und im Chart sind Informationen, die man einfach sonst nie oder verspätet bekommt. Wenn immer die Jagd nach den neusten Informationen, die Leute nicht schlafen lassen, bringt es sie doch nie an Ziel. Weil die Infos schon immer einer vorher hatte. (Es sei dann, man mischt selbst ganz vorne mit.) TA ist also ein exklusives Werkzeug. Es darf nur nicht so überbewertet werden, dass alles nur auf diesen Informationen beruht. Denn gewisse Chart-Muster sind bekannt und so ka
-
Ich pushe die Bitcoin-Kurse! Wow, @user2748 ich wußte garnicht, dass Du so große Stücke auf mich hältst. 👍 Ne, will ich ernsthaft an den Kursen was machen, greife ich zum Telefon. Wer aufgepasst hat, hat es seiner Zeit gelesen. Ich werde aber nie mehr dazu was hier sagen. Axiom