-
Gesamte Inhalte
8.734 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
11.288 ExcellentÜber fjvbit

- Gerade Liest ein Thema: Nano ledger S recovery / verzweifelt 😩
-
Rang
Mitglied
Profile Information
-
Geschlecht
Keine Angabe
Letzte Besucher des Profils
9.829 Profilaufrufe
-
Nachweiss, dass man Besitzer einer Bitcoin Segwit Adresse ist
einem Thema hat fjvbit erstellt in: Technik, Entwicklung & Sicherheit
Hallo Leute, weiß jemand, wie man den Nachweis führen kann, dass man der Inhaber einer Segwit Bitcoin Adresse (P2SH and bech32) ist? bei einer normalen Adresse (P2PKH, Legacy address, 1x) macht man das ja über Nachricht signieren (mit Bitcoin core), das geht aber mit Segwit nicht mehr. Kenn jemand eine Alternative für eine Nachweis, ohne Bicoins versenden zu müssen? -
Kunde möchte 50.000€ in bitcoin zahlen... Seriös?
fjvbit antwortete auf wuehler's Thema in Allgemeine Diskussionen
Ein Geldkoffer kann auch gerne Falschgeld sein. Obwohl mir das in Deutschland noch nie unter gekommen ist. Ich denke da dürfte Italien usw. gefährlicher sein. Bei Falschgeld würde ich zum Beispiel sofort eine Anzeige machen... -
Ich werde diesen Zyklus auch noch etwas Gold kaufen. Aber ich gehe davon aus, daß Verhältnis Gold/mBTC wird noch weiter fallen. Mal gucken, wie tief.
-
Kunde möchte 50.000€ in bitcoin zahlen... Seriös?
fjvbit antwortete auf wuehler's Thema in Allgemeine Diskussionen
Danke dir schon mal für diese Hervorragende Antwort. Gibt es darüber hinaus noch eine Meldepflicht in anderen Fällen. Also nehmen wir mal an da kommt einer mit einem Geldkoffer und einer guten Geschichte dazu sodass der Händler glauben könnte das Geld wäre sauber. Mit letzter Gewissheit wissen kann er es aber nicht. Dann wäre es doch ausreichend die Personalien aufzunehmen und den Fall nicht zu melden? Gilt das auch für größere Beträge? Ich nehme mal an irgendwann ist die Größe des Geldkoffers bereits ausreichend um den Vorfall melden zu müssen völlig egal welche Begleitumstände es -
Kunde möchte 50.000€ in bitcoin zahlen... Seriös?
fjvbit antwortete auf wuehler's Thema in Allgemeine Diskussionen
Ich sehe das ganz genauso. Das wäre absolut legal. Tesla will seine Autos auch gegen Bitcoin verkaufen. Man muss Bitcoin nur behandeln wie Gold, dann macht man IMHO alles richtig. Man könnte auch mit Gold bezahlen, das wäre nur unüblich. Wenn man natürlich Mitwisser / Helfer bei illegalen Tätigkeiten wie Geldwäsche oder Steuerhinterziehung, ist das eine andere Nummer. Aber das wäre in jedem Fall strafbar. -
Kunde möchte 50.000€ in bitcoin zahlen... Seriös?
fjvbit antwortete auf wuehler's Thema in Allgemeine Diskussionen
Das ist Satire, oder? Ja, sehr schade Ja, dann hätte man Fiat verschlimmbessert, schade, dass Bitcoin diese Möglichkeit verpasst hat -
Wie ist eine Offline Paperwalleterstellung möglich?
fjvbit antwortete auf Reinebuttermilch's Thema in Technik, Entwicklung & Sicherheit
Ich finde dieses "Vorhandene Empfangsadressen wiederverwenden" nicht. Gibt es das in aktuellen Versionen nicht mehr oder übersehe ich das nur? Dafür gibt es "[x] Generiere native SegWit (bech32) Adresse", das deaktiviere ich lieber, keine Experimente, oder? mit der aktuellen Version 0.21.0 geht das so: Empfangen / Neue Empfangsadresse erstellen (so oft, wie du Adressen haben möchtest) Unter Programmfenster / Empfangsadressen findest du die angelegten Adressen. Dort kannst du eine Bezeichnung hinterlegen. Der Rest geht wie immer: Adresse kopieren (am besten a -
Wie ist eine Offline Paperwalleterstellung möglich?
fjvbit antwortete auf Reinebuttermilch's Thema in Technik, Entwicklung & Sicherheit
Wie kommen die Adressen dann z.B. auf den Online-PC für Einzahlungen von Exchanges o.ä. ...? Per USB-Stick, oder mit Smartphone abfotografiertem QR-Code ...? Oder wie sonst ...? (Abschreiben glaube ich ist zu zeitaufwendig und fehleranfällig) das ist ganz einfach. Ich mache das mit QR-Codes, die ich auf Papiere mit ausdrucke. Sowohl für die Adresse, als auch für den Key. Ich nehme dafür einen einfachen Drucker ohne Netzwerk, den ich per USB an den Offline Computer anschließe. Das versenden dauert anschließend keine 10 Sekunden. -
https://waves.exchange/ vielleicht...
-
War bei mir auch so, bis sie auf einmal das größte Kino von allen veranstaltet haben und mir alle Coins (leider relativ viel) eingefroren haben. Dann wollten sie rückwirkend nachweisen bis ins kleinste, wie keine andere Börsen vor ihnen. Nach rund 2 Monaten hatte ich meinen Account wieder frei. Das war wie ein mittlerer Schock. Ich bin auf der Börse seit 2013 und hatte nie Probleme... Jetzt läuft es wieder normal da...
-
Was willst Du uns damit sagen? 🤗 Nix
-
Das Steuersystem ist besonders einfach. Bürokratie auch sehr bequem. Steuern sind sehr niedrig. Auslandseinkünfte sind komplett steuerfrei. Es gibt hohe Berge um Ski zu fahren und das Meer. Viel Kultur. Außerhalb der EU => ich finde es ganz prima. Ich spreche ganz gut Englisch und brauchbar Russisch. Mit einem von beiden komme ich da immer weiter. Minus: Spricht man dort nur Deutsch, hat man verloren, wenn man keine guten Kontakte hat... Georgisch ist (für mich) sehr schwer zu lernen. Viel schwieriger als Russisch...
-
ja, so dürfte es vielen Bitcoin Gegner gehen. Das sind für alle potentielle Käufer, sie wissen es nur nicht. Wobei die meisten hier, alles Verkäufer sind, die meisten haben ihr Bitcoins schon Der Start in den März hätte nicht besser klappen können, es geht ja ordentlich hoch heute. Vielleicht war es das nun mit der Korrektur und wir sehen keine neuen lokalen Tiefs mehr, aber lassen wir uns überraschen