-
Gesamte Inhalte
1.310 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
799 ExcellentÜber BIEBR
-
Rang
Naivling
Letzte Besucher des Profils
1.308 Profilaufrufe
-
Der Ultimative Crash kommt. Und zwar mit Sicherheit
BIEBR antwortete auf Aktienspekulaant's Thema in Offtopic
Crashs sind das eine, aber wie werden die Menschen darauf reagieren? -Ein Flügel der Linken fordert die Einführung eines Intergalaktischen Gleichstellungsbeauftragten, um die Magellan'sche Wolke der Milchstrasse gleich zu stellen. -Der andere Flügel setzt mehr Wert auf die möglichst gleichmässige Verteilung von Masse und Energie in der neuen Super-Galaxie. -Grüne freuen sich über die Zerstörung der Milchstrasse und fordern die Umbenennung zu "Lauch-Strasse". Zudem fordern sie, Flüchtlingen aus Magellanschen Planeten zuflucht zu gewähren. -Die AfD verklagt die Große Magellan'sche Wolke wegen tätlichen Angriffen mit Stöcken und Tritten auf AfD-Politiker. Videobeweise deuten aber auf kleine Meteoriten hin. Zudem fordert die AfD die Abweisung von Magellan'schen Flüchtigen, da sonst ein falsches Zeichen in Richtung Andromeda-Galaxie gesendet werden dürfte. -Christdemokraten stimmen für die Akzeptanz der Ehe zwischen Aliens und Menschen. Kanzlerin Merkel (375-Millionste Amtszeit) enthällt sich in der Abstimmung. -Die FDP fordert eine rasche Ausbildung von Fachkräften für die neu erschlossenen Magellan'schen Märkte. -neuerstarkte rechtsradikale Parteien weltweit fordern die Errichtung eines Todessterns, um die minderwertigen Aliens auszulöschen. Gemässigte fordern nur eine Mauer als Schutz, Trump lässt als Kompromiss eine Mauer um den Todesstern errichten. -Gigallials (von Giga-Jahr -> 1 Mrd Jahre) beginnen sich vermehrt mit der Situation zu arrangieren und starten Online-Businesses um passives Einkommen mit T-Shirts ("I am was a Magellaner") für Ausserirdische zu generieren. -
https://www.cash.ch/news/top-news/tech-aktien-der-fang-index-ist-nun-im-baerenmarkt-1236502 Ich denke, wir dürften nochmals eine Halbierung des BTC sehen, sofern es bei andern Aktien im Tech-Bereich auch weiter runtergeht. Vermutlich, weil nun viele Kasse machen müssen und so an Cash kommen wollen. Ich denke, wer Cash hat kauft im besten Fall gestaffelt ein, am besten auch gleich noch ein paar Aktien dazu 😉 Im Crashfall dürfte der BTC vielleicht aber auch 1000 nochmals durchbrechen, mich würds nicht wundern. Dann würde ich auch mein Haus gegen BTC tauschen...wenn ich eins hätte
-
Bitcoinmillionär - Pizzagate ungeklärter Tod Marcus Wipperfürth
BIEBR antwortete auf Secator's Thema in Allgemeine Diskussionen
Solche Diskussionen sind so gut geeignet um entweder: 1. seine Meinung zu bestätigen und den Gegner runterzumachen (in ya face) 2. klüger zu werden Beim ersten streichelt man seine Eier, beim zweiten das Gehirn. Bei manchen müssten die Eier ja regelrecht rot anlaufen wenn man das so bedenkt... Mehr hab ich dazu gerade nicht zu sagen... -
Das zieht ja gerade an eieiei. Sell on good news sag ich nur, nur wann
-
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/krypto-skandal-berliner-firma-sammelte-bei-einem-ico-100-millionen-dollar-ein-ohne-funktionierendes-geschaeft/22925698.html ENVION war Betrug
-
Buy on bad news ? Das Sell on Good News hab ich leider verpasst, sonst würde ich heute Champus trinken
-
Ich lese in diesem Thread noch zu viel Optimismus raus...lasse den Bitcoin noch etwas ausbluten bevor ich zugreife
-
Was kostet der Euro, Wahlplakat der CDU 1999
BIEBR antwortete auf fjvbit's Thema in Wirtschaftliche Bedeutung
Die EZB produziert ja Geld auch im Tausch gegen Staatsanleihen. Das ist auch ein Kreditgeschäft, Geld wird dabei neu geschaffen. Der Staat finanziert sich ebenso über Schulden, und Geld z.B. für marode Bilanzen anderer Länder wird auch per Kredit erzeugt (nur dann von Geschäftsbanken vor allem). Im Prinzip kommt es auf das genau Gleiche hinaus, was überrascht dich? Geld wird in beiden Fällen neu erzeugt damit diese Länder Ihren Haushalt bestreiten können...(wobei ich hiermit kein Statement abgebe ob ich das gut oder schlecht finde, es funktioniert einfachso) Du kannst Menschen und Staaten nicht vergleichen, Geld wird durch Schulden erzeugt, würden Staaten ihre Schulden zurückzahlen würde das dadurch vernichtete Geld in der Wirtschaft fehlen. -
Naja Tether wird ja oft auch vorübergehend genutzt um nicht jedes mal richtig auscashen zu müssen sondern "Geld" rasch verfügbar auf die Seitenlinie zu legen. Ich nehme an mit dem gleichen Argument besitzt du kein (im Wert relativ stabiles) Bargeld?
-
Hi zusammen Bitfinex listete letztlich einen neuen Coin: https://coinmarketcap.com/de/currencies/dai/ https://makerdao.com/ https://makerdao.com/team/ Dieser soll dezentral laufen und immer den Wert eines US-Dollars repräsentieren. Hat jemand von euch mehr Wissen darüber? Ist das eine glaubwürdige Alternative? LG BIEBR
-
Was kostet der Euro, Wahlplakat der CDU 1999
BIEBR antwortete auf fjvbit's Thema in Wirtschaftliche Bedeutung
Da geb ich dir im Prinzip ja mit allem Recht. Das hätte ich auch nie gefordert Aber eben, letztlich bräuchte es für einen solchen Systemwechsel auch ein anderes Volk das diesen befürwortet. Und so wurde ja Eigenverantwortung auch schon vor 50, 100 und 150 Jahren z.B. in angelsächsischen Staaten grösser geschrieben als hier, weil es kulturell eher darin verwurzelt war -
Was kostet der Euro, Wahlplakat der CDU 1999
BIEBR antwortete auf fjvbit's Thema in Wirtschaftliche Bedeutung
Ja, das ist leider trauriger Fakt. Also in der Schweiz zahlst du monatlich als Normalverdiener mit der gesetzlichen Krankenkasse und normalem Selbstbehalt um die 300 Euro pro Monat. Die Steuern sind tiefer, dafür hast du höhere Lohnabzwackungen in Altersvorsorge, Arbeitslosenkasse etc., macht vom Urlohn auch etwa 25 %, je nach Alter mehr. Und dann kommt da noch einiges mehr, wo du auch schöne Abgaben hinblechen kannst (Behördengänge, Strafzettel, leck mich sonst noch was), ganz abgesehen mal von den Mietkosten. Vermögenssteuern gibts dann (zum Glück) auch noch. Wobei ich nicht klage, ganz und gar nicht, aber nur zum Vergleich, manchmal schätzt man die Schweiz etwas falsch ein... Naja aber wenn du jetzt den Gedanken zu Ende denkst, meinst du nicht dass das Geld dann für noch grösseren Bullshit ausgegeben wird? Vielleicht muss ja auch einfach der Staat geändert werden, oder die Mentalität dazu. Denn letztlich stehen ja die meisten Wähler weiterhin zum aktuellen System. Das Volk kannst du nun mal immer noch nicht austauschen So true. -
Was denkst du? Hast du den Artikel überhaupt gelesen?
-
Von wem? Von Bitcoin warnen dich doch auch alle... So viele meinen, die Blockchain das wird sicher was ganz Grosses, aber die Altcoins und Bitcoin sind nur Scam. Das ist kognitive Dissonanz. Das die Blockchain nämlich erst wirklich nützlich wird in Kombination mit einem dezentralen Projekt (und nicht firmenintern!), und das diese oft über ICOs und damit per Coin/Token finanziert werden; soweit müsste man zumindest noch kommen, um zu erkennen, dass letzlich die Altcoin nicht nur etwas andere Bitcoins sind. Nämlich dass diese Coins, wenn sie gut sind, für das ganze dezentrale Ökosystem von Nöten sind und damit einen inneren Wert besitzen. Langfristig hodln aber diversifiziert - so kannst du wenig falsch machen...