Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'api websocket orderbuch'".
2 Ergebnisse gefunden
-
Websocket vs Socket.IO / Socket.IO zeigt keine Events
einem Thema hat Noobfire erstellt in: Bitcoin.de Trading API
Hallo zusammen, ich habe schon in der Vergangenheit mit der Trading-API gearbeitet und da nie große Probleme gehabt. Egal, ob man vorgefertige Modules nimmt oder die paar GET/POST-Requests eben selbst implementiert, das ging immer einwandfrei. Als ich mich aber mit der Echtzeit-Tradingbook-Abfrage über den Websocket/Socket.IO-Server beschäftigte, bin ich auf größere Probleme gestoßen. Wie ich sehe, gibt es folgende Möglichkeiten, diese Server zu nutzen (bitte mich korrigieren bzw. weitere Möglichkeiten nennen, wenn ich sie nicht nenne!): Wie in der Doku unter https://www.b- 26 Antworten
-
Hallo Leute, folgende Problemstellung: ich möchte gern das bitcoin.de orderbuch in meinem kleinen Programm synchron halten. Dazu bietet sich die Websocket API an. Diese liefert u.a. zwei wichtige events: "add_order" und "remove_order". Die API funktioniert auch recht gut, die events trudeln fleissig ein. Die Frage ist jetzt, wo man den initialen Zustand herbkommt, auf den man dann die updates anwendet. Die Trading API liefert mit "showOrderbook" im Grunde das gewünschte ergebnis, allerdings nicht ganz vollständig, nämlich jeweils nur 20 orders auf der buy und sell seite. im grunde würden