dühre Posted July 13, 2011 Share Posted July 13, 2011 Also ich habe gelesen, dass das Bezahlen mit Bitcoins anonym und sicher ist. Ist das für mich so einen riesiger Vorteil gegenüber anderen Bezahlmöglichkeiten im Internet? Das bieten mir doch bestimmt auch andere Bezahldienste an? Wo liegen denn dann aber die Vorteile von Bitcoin? Bitte klärt mich auf. Als absoluter Neueinsteiger im Bereich Bitcoin muss ich wissen, ob es sich für mich lohnt sich mit dem Thema weiter zu beschäftigen oder ob ich lieber mit meinem alt bewährten Anbieter weiter bezahle. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr. Fu Man Chu Posted July 18, 2011 Share Posted July 18, 2011 Mhhh, also ein Vorteil ist schon mal das es nicht staatlich reguliert werden kann, also kann Vater Staat uns nicht die Bitcoins aus der Tasche ziehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pirchi Posted July 20, 2011 Share Posted July 20, 2011 Also, wenn man sich ausreichend mit Bitcoins beschäftigt hat, sind Transaktionen so einfach und sicher wie beim Online-Banking, allerdings kommt das Geld viel schneller beim Empfänger an, also eigentlich fast umgehend. Naja und Transaktionen kosten auch nichts. Das ist bei der guten alten Sparkasse bei einigen Kontenmodellen ganz anders. In der Regel kannst man durch sein Pseudonym auch anonym bleiben, dann kann nicht jeder nachverfolgen, was man so einkauft. Aber wer Paybackpunkte sammelt, dem kann das ja egal sein. Außerdem muss man sich nicht mit Bezahldiensten wie Paypal auseinander setzen und diese beim Einkauf zwischenschalten, das finde ich persönlich sehr vorteilhaft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
CryptoCurrency Posted September 17, 2011 Share Posted September 17, 2011 Vor allem liegt unterliegt Geldschöpfung jetzt keiner staatlichen Kontrolle mehr. Das Geldschöpfungsproblem ist zentral. Link to comment Share on other sites More sharing options...
UnkWrr Posted August 12, 2012 Share Posted August 12, 2012 Bitcoin ist anonymer! Dass kann aber auch ein nachteil sein. Grüße UnkWrr ;D Link to comment Share on other sites More sharing options...
ac_ Posted August 20, 2012 Share Posted August 20, 2012 Solange Bitcoin nicht als parallele oder Hauptwärung akzeptiert wird, gibt es keine Möglichkeit damit anonym einzukaufen. Man wird heute nicht seine täglichen Rechnungen in BITCOINS bezahlen. Außerdem wird jede Kontoüberweisung beobachtet, somit ist spätestens im Bedarfsfall festzustellen, dass der Benutzer Bitcoins = Geld besitzt. Nachteil ist die Kriminalität, die jetzt schon bemerkbar ist. z.B: versuchen Leute durch die Anonymität der Coins illegal an echtes Geld zu gelangen. z.B. durch unsichere Zahlungsysteme. Die Hemmschwelle für Betrug wird gesenkt, da das Risiko als Drahtzieher identifiziert werden zu können geringer ist. Sogar hier im Forum tummeln sich dubiose Gestalten und versuchen Werbung mit kriminellen oder zwielichtigen Angeboten zu machen. Nachteil bei bitcoins ist auch, dass man keine Informationen mitgeben kann oder gar Zertifizierungsinformationen. Ich denke mal, dass würde BITCOIN 2.0 in der nächsten Generation vertrauenswürdiger machen. Es besteht dann zumHoffnung. Ein sinnvoller Ansatz wäre z.B. das verifizieren von Bitcoins mit einem Zertifikat. Das ginge auch heute schon. Man könnte generierte Zahlungsadressen verifizieren lassen und dadurch bestätigen, dass man der Besitzer der Empfängeradresse ist. Der Kunde wiederum kann prüfen, ob der z.B. Verkäufer einen eine auf seinen Namen verifizierte Bitcoinadresse gegeben hat. Im Laufe der Zeit würden dann Kunden nurnoch verifizierte Bitcoin-Konten nutzen um da einzuzahlen. Der Nachteil, dass jemand Geld verschwinden lassen kann bleibt aber weiterhin bestehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
UnkWrr Posted September 7, 2012 Share Posted September 7, 2012 Naja bitcoins sind ja von anfang an schon haufenweise vernichtet worde, wie sie noch kaum was wert ware ;D Grüße UnkWrr ;D Link to comment Share on other sites More sharing options...
terfor Posted September 29, 2012 Share Posted September 29, 2012 Also ich habe gelesen, dass das Bezahlen mit Bitcoins anonym und sicher ist. Ist das für mich so einen riesiger Vorteil gegenüber anderen Bezahlmöglichkeiten im Internet? Das bieten mir doch bestimmt auch andere Bezahldienste an? Wo liegen denn dann aber die Vorteile von Bitcoin? Bitte klärt mich auf. Als absoluter Neueinsteiger im Bereich Bitcoin muss ich wissen, ob es sich für mich lohnt sich mit dem Thema weiter zu beschäftigen oder ob ich lieber mit meinem alt bewährten Anbieter weiter bezahle. Ich verstehe nicht wo Bitcoin anonym ist? Also bei Wikipedia steht was ganz anderes. Im Gegenteil, es wird alles und jeder Schritt für die Ewigkeit protokolliert! So wie ich es verstanden habe, hat ja jede Transaktion sozusagen sowas wie ein Brandzeichen drin. Daraus ergibt sich für mich dann gleich noch die Frage: Wie sicher ist das ganze überhaupt? Du weißt ja nie woher die Bitcoins stammen und was da vorher mit geschehen ist. Das steht nicht drauf. Aber da jede Transaktion genau zurückverfolgbar ist, kann es doch sein das (In naher Zukunft, wenn sich die Öffentlichkeit, Behörden und Polizei auch mit der Materie beschäftigt haben) die Polizei z.B. zu dir ankommt und deine Bitcoins beschlagnahmt, weil z.B. genau festgestellt werden kann, das diese Bitcoins aus einem Verbrechen stammen? Hier zum Beispiel was passieren kann: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bankraub-und-Erpressung-mit-Bitcoins-1702157.html Also ich blick dieses Bitcoins ehrlich gesagt auch noch kein Stück. Kann man das irgendwo studieren, Bitcoinwissentschaften? Link to comment Share on other sites More sharing options...
terfor Posted September 29, 2012 Share Posted September 29, 2012 Also, wenn man sich ausreichend mit Bitcoins beschäftigt hat, sind Transaktionen so einfach und sicher wie beim Online-Banking, allerdings kommt das Geld viel schneller beim Empfänger an, also eigentlich fast umgehend. Naja und Transaktionen kosten auch nichts. Das ist bei der guten alten Sparkasse bei einigen Kontenmodellen ganz anders. In der Regel kannst man durch sein Pseudonym auch anonym bleiben, dann kann nicht jeder nachverfolgen, was man so einkauft. Aber wer Paybackpunkte sammelt, dem kann das ja egal sein. Außerdem muss man sich nicht mit Bezahldiensten wie Paypal auseinander setzen und diese beim Einkauf zwischenschalten, das finde ich persönlich sehr vorteilhaft. Schneller? Bei den meisten Onlinezahlungsdiensten heutzutage ist das Geld SOFORT da. Auch bei einer SOFORTÜBERWEISUNG ist das der Fall. Bei Bitcoin muss man doch Stundenlang warten bis sich das ganze Netzwerk einig ist das die Transaktion auch stattgefunden hat, überspitzt gesagt. Also ungefähr so ähnlich wie auf dem Parteitag der Piraten zu entscheiden, ob jetzt angefangen wird zu diskutieren oder nicht. Und zu den Kosten: Also bei diesem Marktplatz hier kostet eine Transaktion 1%. 0,5% für jeden. Zeige mir mal die Sparkasse, wo du z.B. für eine 5000€ Überweisung 50€ zahlen musst? Wenn man überhaupt was zahlen musst und es nicht flatrate in der Kontogebühr drin ist, dann handelt es sich um Beträge von ein paar Cent oder unter einem Euro. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ac_ Posted October 24, 2012 Share Posted October 24, 2012 ich finde den Dienst SOFORTÜBERWEISUNG schon am Rande der Kriminalität verankert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
der_senator Posted January 25, 2013 Share Posted January 25, 2013 Ich verstehe nicht wo Bitcoin anonym ist? Also bei Wikipedia steht was ganz anderes. Im Gegenteil, es wird alles und jeder Schritt für die Ewigkeit protokolliert! So wie ich es verstanden habe, hat ja jede Transaktion sozusagen sowas wie ein Brandzeichen drin. Daraus ergibt sich für mich dann gleich noch die Frage: Wie sicher ist das ganze überhaupt? Du weißt ja nie woher die Bitcoins stammen und was da vorher mit geschehen ist. Das steht nicht drauf. Aber da jede Transaktion genau zurückverfolgbar ist, kann es doch sein das (In naher Zukunft, wenn sich die Öffentlichkeit, Behörden und Polizei auch mit der Materie beschäftigt haben) die Polizei z.B. zu dir ankommt und deine Bitcoins beschlagnahmt, weil z.B. genau festgestellt werden kann, das diese Bitcoins aus einem Verbrechen stammen? Hier zum Beispiel was passieren kann: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bankraub-und-Erpressung-mit-Bitcoins-1702157.html Also ich blick dieses Bitcoins ehrlich gesagt auch noch kein Stück. Kann man das irgendwo studieren, Bitcoinwissentschaften? ALSO ganz einfach die überweisungsadressen sehen so aus : 12KFrGMpHyNPSzG8kublYvHXrÖKuSHxQDp und den Name dahinter bekommt keiner raus und werden auch nicht vom Betreiber rausgegeben das ist Anonym Link to comment Share on other sites More sharing options...
der_senator Posted January 25, 2013 Share Posted January 25, 2013 Ganz einfach oder nicht lesen und verstehen Link to comment Share on other sites More sharing options...
mai77 Posted February 28, 2013 Share Posted February 28, 2013 Schneller? Bei den meisten Onlinezahlungsdiensten heutzutage ist das Geld SOFORT da. Auch bei einer SOFORTÜBERWEISUNG ist das der Fall. nur dass bei sofortueberweisung die bank nicht mehr haftet weil du die agb verletzt durch weitergabe von pin und puk.dg, wenn das geld doch nicht sofort da ist , ist es für immer weg.sofortüberweisung ist der schlechtest denkbare überweiser, und zwar nicht zuletzt deshalb, weil sie das sicherheitssystem nicht verstehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Manna Posted February 28, 2013 Share Posted February 28, 2013 Schneller? Bei den meisten Onlinezahlungsdiensten heutzutage ist das Geld SOFORT da. Das Geld wird sofort umgebucht klar, aber der das Geld schließlich erhält, sei es ein Onlineshop erhält das Geld erst Tage später. Sofortüberweisung.de tritt hier als Treuhänder auf, an die geht das Geld innerhalb eines Tages und wird weitergeleitet. Da das ganze mit PIN und Passwort passiert kann die Überweisung schwer widerufen werden und deswegen Sofortüberweisung --> Im technischen Sinne nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
db1tau Posted March 1, 2013 Share Posted March 1, 2013 Sofortüberweisung ist KEIN Treuhänder. Das Geld geht direkt auf das Konto des Empfängers (Verkäufers). Sofortüberweisung schreibt dem dann später eine Rechnung. Für Bitcoinverkauf ist SÜ möglich, aber ungeeignet. Wer die Bitcoins sofort nach SÜ-Bestätigung freigibt und später dann doch kein Geld erhält, hat Pech gehabt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
DanielSolov2 Posted November 22, 2013 Share Posted November 22, 2013 ACHTUNG !! Gebt NICHT eueren Benutzernamen oder Passwort in den Dialog ein !! Der Dialog gehört nicht zu forum.bitcoin.de und wird verwendet um an eure Daten zu kommen!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tarulis Posted November 22, 2013 Share Posted November 22, 2013 Ich verstehe nicht wo Bitcoin anonym ist? Also bei Wikipedia steht was ganz anderes. Im Gegenteil, es wird alles und jeder Schritt für die Ewigkeit protokolliert! So wie ich es verstanden habe, hat ja jede Transaktion sozusagen sowas wie ein Brandzeichen drin.Daraus ergibt sich für mich dann gleich noch die Frage: Wie sicher ist das ganze überhaupt? Du weißt ja nie woher die Bitcoins stammen und was da vorher mit geschehen ist. Das steht nicht drauf. Aber da jede Transaktion genau zurückverfolgbar ist, kann es doch sein das (In naher Zukunft, wenn sich die Öffentlichkeit, Behörden und Polizei auch mit der Materie beschäftigt haben) die Polizei z.B. zu dir ankommt und deine Bitcoins beschlagnahmt, weil z.B. genau festgestellt werden kann, das diese Bitcoins aus einem Verbrechen stammen? Hier zum Beispiel was passieren kann: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bankraub-und-Erpressung-mit-Bitcoins-1702157.html Also ich blick dieses Bitcoins ehrlich gesagt auch noch kein Stück. Kann man das irgendwo studieren, Bitcoinwissentschaften? Also zum ersten bedeutet "anonym" nicht, das es keine Spuren gibt. Sondern vielmehr das man nicht in Verbindung gebracht werden kann. Stell es dir wie das Tracking von Positionen mittels eines Senders vor. Nehmen wir mal an Leute führen einen Sender mit sich, der ihre Positionen zu bestimmen Zeiten aufzeichnet. So kann man die Routen ermitteln, welche der Sender zurück gelegt hat. Jedoch wird nicht ersichtlich, welcher Sender zu welcher Person gehört. Doch könnte man aufgrund der Daten vermuten wer welchen Sender hat. (Bewegung zwischen Arbeit und Wohnung zu festen Zeiten, ....) Aber in unserem Fall steht es jedem frei, sich für jeden Weg einen neuen Sender zuzulegen. Somit entsteht keine große zusammenhängende Route. Sondern unzählig kleine, welche sich mit den von anderen Leuten überschneiden. In diesen Wirrwar die Person zuzuordnen ist einen extreme Arbeit. Die Positionen/Zeiten stehen also im Bitcoin-System symbolisch für die Währung selbst (die Coins). Der Sender stellt die Adresse da.Und der Weg die Zahlungsreihenfolge. Desto mehr Nutzer also regelmäßig neue Adressen verwenden, desto anonymer wird das Bitcoinsystem. Zur Sache mit der Legalität: Stell dir einfach vor, wir beide haben haben je ein Konto auf dem 50€ liegen, welche legal erwirtschafte wurden. Nun überweist mir jemand ohne dein wissen 50€, die illegalen Geschäften entspringen (Ich habe nun 100€). Am nächsten Tag überweise ich dir 1€ auf den Konto, welches nun 51€ haben hat. Du hebst darauf einen Euro von deinem Konto ab. Nun die Quizfrage! Ist der abgehobene Euro "legal" oder "illegal"? Und wenn er illegal ist. Kannst du etwas dafür? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tarulis Posted November 22, 2013 Share Posted November 22, 2013 Das Geld wird sofort umgebucht klar, aber der das Geld schließlich erhält, sei es ein Onlineshop erhält das Geld erst Tage später. Sofortüberweisung.de tritt hier als Treuhänder auf, an die geht das Geld innerhalb eines Tages und wird weitergeleitet.Da das ganze mit PIN und Passwort passiert kann die Überweisung schwer widerufen werden und deswegen Sofortüberweisung --> Im technischen Sinne nicht. Was du beschreibst ist eher Paypal. Sofortüberweisung übernimmt für dich das Onlinebanking. Du gibt ihnen Kontonummer, BLZ und Pin. Und sieh buchen dann für dich den Betrag. So stellen sie quasi sicher das die Überweisung wirklich statt fand. PS: Da man so selbst überwiesen hat, kann man auch nicht zurückbuchen. Genauso gut könntest du auch mrt deine Daten gehen. Ich logge mich dann für dich bei der Bank ein, und buche den Betrag. Am Ende garantiere ich dann deinem Gläubiger, das das Geld überwiesen ist. Und somit in den nächsten Tage ankommen sollte. Das Problem ist, das man laut Bank AGB seine Daten (vorallem Pin) nicht an Dritte weiter geben darf. Jedoch tut man das in dem Fall. Wer also Sofortüberweisung nutzt, verstößt gegen die AGBs der Bank. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fyahfox Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Bei Bitcoin muss man doch Stundenlang warten bis sich das ganze Netzwerk einig ist das die Transaktion auch stattgefunden hat, überspitzt gesagt. Das ist schlicht falsch. Die Transaktion ist (angemessene Transaktionsgebühr vorausgesetzt) fast ohne Verzögerung da (Sekunden). Die erste Bestätigung gibt es nach 10 Minuten. Jeweils nach 10 Minuten folgt eine weitere Bestätigung des Netzwerks, dass die Transaktion korrekt ist. Nach 60 Minuten gilt eine Überweisung als so sicher, dass man die Wahrscheinlichkeit, dass es doch eine ungültige Transaktion war (zB double-spend) vernachlässigen kann. Ich verstehe nicht wo Bitcoin anonym ist? Also bei Wikipedia steht was ganz anderes. Im Gegenteil, es wird alles und jeder Schritt für die Ewigkeit protokolliert! Korrekt, Bitcoin ist nicht anonym. Es ist pseudonym. Verhälst du dich konsequent richtig, kann niemand Rückschlüsse von deinem Pseudonym auf deine Person schließen. Wie sicher ist das ganze überhaupt? Du weißt ja nie woher die Bitcoins stammen und was da vorher mit geschehen ist. Das steht nicht drauf. Aber da jede Transaktion genau zurückverfolgbar ist, kann es doch sein das (In naher Zukunft, wenn sich die Öffentlichkeit, Behörden und Polizei auch mit der Materie beschäftigt haben) die Polizei z.B. zu dir ankommt und deine Bitcoins beschlagnahmt, weil z.B. genau festgestellt werden kann, das diese Bitcoins aus einem Verbrechen stammen? Wo ist der Unterschied zu Bargeld? Da weißt du auch nicht wo es her kommt. @ac_: Ist dein Problem nicht mit der Signier-Funktion gelöst? Oder habe ich was falsch verstanden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 (edited) Korrekt, Bitcoin ist nicht anonym. Es ist pseudonym. Verhälst du dich konsequent richtig, kann niemand Rückschlüsse von deinem Pseudonym auf deine Person schließen. Wo ist der Unterschied zu Bargeld? Da weißt du auch nicht wo es her kommt. Zum Thema Anonym: bitcoins sind kein bisschen anonym. Das ist ein Märchen. Es kann die genaue Historie nachvollzogen werden. Das genaue Gegenteil von Bargeld. Es muss nur nie einer Transaktion der Empfänger bekannt sein. Das ist bei Auszahlungen aus Böresen üblicherweise der Fall. Aber es gibt Möglichkeiten über Dienste gegen Gebühr die Herkunft zu verschleiern. Dazu muss man natürlich den Diensten vertrauen. Vorteile Bitcoins: -Es stehen keine Regierungen und Notenbanken dahinter -Es gibt keine Derivate auf bitcoins -Auslandsüberweisungen sind schnell und billig -Sehr wertstabil -Inlandsüberweisungen sind schnell (beim Zahlen der Gebühr) Edited November 23, 2013 by fjvbit Link to comment Share on other sites More sharing options...
mike_grh Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 @fjvbit gib dir sowit recht, bis auf den Punkt -Sehr wertstabil dann hab ich wohl seit über einem Jahr irgendwas verpasst Ich kenne fast nichts, das solchen Wertschwankungen unterliegt! Von einer Wertstabilität sind wir noch weit entfernt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
fyahfox Posted November 23, 2013 Share Posted November 23, 2013 Zum Thema Anonym: bitcoins sind kein bisschen anonym. Das ist ein Märchen. Es kann die genaue Historie nachvollzogen werden. Das genaue Gegenteil von Bargeld. Es muss nur nie einer Transaktion der Empfänger bekannt sein. Wie gesagt... Pseudonym! Wenn du konsequent verhinderst, dass deine wahre (auf dich zurückzuführende) IP-Adresse jemals mit einer Transaktion von dir in Verbindung gebracht werden kann, gibt es keine Rückschlüsse auf deine Identität. Es ist lediglich bekannt, was dein Pseudonym wohin und wann überwiesen hat. Wer hinter dem Pseudonym steckt, ist dann nicht bekannt. Bestellst du bei einem online-shop, könnte man den Shop natürlich fragen wohin er geliefert hat. Für die Auflösung des Pseudonyms gibt es noch mehr Beispiele. Daher schreib ich: Wenn du dich konsequent richtig verhälst, gibt es keine Rückschlüsse auf deine Person. In der Realität kriegt das aber vermutlich fast niemand hin. Vorteile Bitcoins:-Es stehen keine Regierungen und Notenbanken dahinter -Es gibt keine Derivate auf bitcoins -Auslandsüberweisungen sind schnell und billig -Sehr wertstabil -Inlandsüberweisungen sind schnell (beim Zahlen der Gebühr) Warum sollte es niemals Derivate geben? Warum unterscheidest du zwischen Aus- und Inlandsüberweisungen? Sehr wertstabil? :D Vielleicht in Zukunft irgendwann mal... Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 @fjvbit gib dir sowit recht, bis auf den Punkt -Sehr wertstabil dann hab ich wohl seit über einem Jahr irgendwas verpasst Ich kenne fast nichts, das solchen Wertschwankungen unterliegt! Von einer Wertstabilität sind wir noch weit entfernt! Kurzfristige Schwankungen sind doch egal. Ich meine damit, das man kein Geld verliert. Im Gegensatz zu anderen Fiat Währungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fyahfox Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 Kurzfristige Schwankungen sind doch egal. Ich meine damit, das man kein Geld verliert. Im Gegensatz zu anderen Fiat Währungen. Wie man es nennt, ändert doch nichts. Geht der Kurs in den Keller und erholt sich nicht, hat man effektiv Geld verloren. Die Ursachen sind nur andere. Beim Bitcon leidet man nicht unter der "Willkür" politischer Entscheidungen, sondern unter dem Konsens der Nutzer. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted November 24, 2013 Share Posted November 24, 2013 Die stabilste Währung nach meiner Meinung ist physisches Gold. Aber auch der Wert schwankt, wird manipuliert usw. Bitcoins haben die Eigenschaft noch extremer als Gold, das man die Geldmenge nicht erhöhen kann. Bei Gold kann man die Fördermenge anpassen, z.Bsp. die Fördermenge reduzieren bei niedrigem Preis. Bei bitcoins geht das nicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now