sartorius Posted November 3, 2013 Share Posted November 3, 2013 (edited) Rechtsanwalt und Strafverteidiger bezahlen mit Bitcoins.Mehr dazu: https://www.anwalt-wst.deIch bin offen für Meinungen.mfg Edited July 16, 2015 by sartorius Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest terrorfreak Posted November 3, 2013 Share Posted November 3, 2013 (edited) Zuerst möchte ich vorausschicken, dass ich bar jeder juristischen Kenntnis bin, aber in http://de.wikipedia.org/wiki/Geldw%C3%A4schegesetz#Methoden_zur_Bek.C3.A4mpfung_der_Geldw.C3.A4sche findet sich folgender Passus: Dafür dient das „Know Your Customer“-Prinzip (KYC). Banken, Versicherungen, Anwälte etc. sind verpflichtet, ihre Kunden vor Aufnahme der Geschäftsbeziehung zu identifizieren (zum Verfahren siehe: Legitimationsprüfung) und die wirtschaftlich Berechtigten zu erfragen. Allerdings verneint http://www.brak.de/w/files/02_fuer_anwaelte/berufsrecht/verhaltensempfehlung_gwg-c261stgb.pdf bei reiner Beratung die Identifizierungspflicht. Wie begeistert ist das Finanzamt, wenn die Zahlung durch die Anonymität quasi aus dem Nirgendwo kommt? Edited November 14, 2013 by terrorfreak Link to comment Share on other sites More sharing options...
sartorius Posted November 3, 2013 Author Share Posted November 3, 2013 (edited) Dem Finanzamt gegenüber gebe ich die Identität der Mandanten ohnehin nie bekannt. Edited November 8, 2013 by sartorius Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now