Cryptoraffe Posted January 19, 2018 Share Posted January 19, 2018 Hallo zusammen! Danke für die Aufnahme im Forum! Ich habe nach wie nicht ganz verstanden, wie das alles steuerrechtlich funktioniert. Vor allem beschäftigt mich aber gerade folgende Frage: Ich habe vor kurzem District0x gekauft, als es bei um die 30ct lag. Jetzt dümpelt der Coin unter 20ct herum. Am liebsten würde ich jetzt meine Bestände verkaufen, um das Geld in einen anderen Coin zu stecken, bei dem ich größeres, kurzfristiges Anstiegspotential sehe. Ich habe aber Angst, dass ich letzlich mehr Verlust mache, da ich ja auf jede Transaktion Steuern zahlen würde. Letzlich hätte ich aber, zumindest diesen Coin, sowieso nicht ein ganzes Jahr lang gehalten, sondern spätestens bei einem Plus verkauft, um auch dann auf eine andere Crypto umzusteigen. Hat es also irgendwelche Nachteile für mich, wenn ich jetzt bereits, mit Verlust, verkaufe, um das Geld in einen anderen Coin zu stecken? Ich hoffe, meine Frage ist verständlich. Freue mich auf Antworten! Grüße Die Cryptoraffe Link to comment Share on other sites More sharing options...
KryptoKanax Posted January 19, 2018 Share Posted January 19, 2018 Bin Steuerrechtlich nicht wirklich fit, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man Verluste gegenrechnet. Du solltest also keine Angst wegen dem Steuerreport haben, einfach alles akribisch notieren. Ob es Sinn macht mit Verlust zu verkaufen? Ich halte davon eigentlich nichts, aber auch nur eingeschränkt. Wenn man in einem anderen Coin mehr Potenzial sieht und diese Chance nutzen will, dann gerne. Auch bei einem Fehlkauf würde ich einen Verlust eher hinnehmen, als den Totalverlust. Du musst dir jedoch im klaren sein, was genau du möchtest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jscr Posted January 19, 2018 Share Posted January 19, 2018 Hallo Cryptoraffe, vor einer Stunde schrieb Cryptoraffe: Hat es also irgendwelche Nachteile für mich, wenn ich jetzt bereits, mit Verlust, verkaufe, um das Geld in einen anderen Coin zu stecken? Außer dem dann entstehenden Verlust erst mal nicht :-) Und den kannst du, wie KyptoKanax schrieb, mit einem späteren Gewinn verrechnen, sogar, wenn dieser erst im nächsten Jahr entstehen würde. Wenn du aber dann den ganzen Erlös wieder komplett in einen anderen Coin steckst, kann dir genau das Gleiche wieder passieren - versuch vielleicht, nicht alles in Coins zu packen, sondern immer auch einen Teil der Gesamtsumme in EUR auf der Seite zu haben, um reagieren zu können (zB wenn du einen neuen Coin kaufen oder einen bestehenden nachkaufen möchtest). Und eine Aufteilung auf mehrere Coins macht meiner Meinung nach auch Sinn, so bist du nicht allein vom Kurs des einen Coins abhängig, in den du investiert hast. Link to comment Share on other sites More sharing options...
BIEBR Posted January 19, 2018 Share Posted January 19, 2018 Kurz - ja! Verluste zu akzeptieren wenn man woanders höhere Chancen sieht ist weit klüger als einfach darauf zu beharren. Wenn wir nun wüssten, welchen Coin du kaufen und welchen du verkaufen willst, sähe es vllt. anders aus 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
henne111 Posted January 19, 2018 Share Posted January 19, 2018 vor 57 Minuten schrieb BIEBR: Kurz - ja! Verluste zu akzeptieren wenn man woanders höhere Chancen sieht ist weit klüger als einfach darauf zu beharren. Wenn wir nun wüssten, welchen Coin du kaufen und welchen du verkaufen willst, sähe es vllt. anders aus Da Stimme ich vollkommen zu, ohne Wenn und Aber. Ein Fehler einzugestehen und ihn dann zu korrigieren, ist niemals ein Fehler, selbst wenn man mal Verluste macht. Aber ich stelle mir dann auch die Frage, warum habe ich mir diesen Coin gekauft, gab es schlechte Nachrichten, wie lange habe ich diesen Coin und wie ist die Gesamtlage auf dem Krypto Markt. Ich würde jetzt vielleicht 10 oder 20% der Coins halten und den Rest nur verkaufen. Sagst du jetzt zu dir selbst, das war Quatsch das ich diesen Wert gekauft habe, würde ich alles verkaufen. Aber die Entscheidung triffst nur du selbst. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
andi2998 Posted January 19, 2018 Share Posted January 19, 2018 Warum an etwas festhalten wenn es nichts bringt, und es zeitgleich bessere Alternativen gibt. Dann würde ich auch einen Verlust hinnehmen, um in aussichtsreicheres zu investieren. Schließlich hat man den Verlust wenn es gut läuft dann ja auch irgendwann wieder wett gemacht. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Deliciiouz Posted January 19, 2018 Share Posted January 19, 2018 Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Aber was mich auch brennend interessieren würde: vor 1 Stunde schrieb BIEBR: Wenn wir nun wüssten, welchen Coin du kaufen und welchen du verkaufen willst, sähe es vllt. anders aus Welche Coins hast du im Auge? Und über welches Budget sprechen wir? Denn was bringt es, wenn du als Neuling ein zweites mal auf den komplett falschen Coin setzt? Könnte mir vorstellen, du suchst dir jetzt einen Coin, der nur grüne Kerzen zeigt. Und zack nachdem du investiert hast, geht der Kurs um 30% runter. Wäre nicht unüblich. Du solltest dich vor dem Invest erstmal etwas ins Thema einlesen. Deine Recherche für deine favorisierten Coins erledigen. Am besten etwas Chartanalyse beherrschen oder eben höflich im Forum nachfragen, ob man deine gefundenen Informationen und Schlüsse kurz gegenchecken könnte. Auch solltest du wissen, ob du kurzfristig investieren willst oder langfristie Investments suchst, die du problemlos 1 Jahr oder länger halten kannst. Deswegen, ohne all die Infos zu kriegen, kann man dir keinen richtigen Ratschlag für DEINE Situation geben. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted January 19, 2018 Share Posted January 19, 2018 Szenario 1: August 2017: 100.000 MIOTA zu 0,70 USD gekauft Dezember 2018: 100.000 MIOTA zu 4,70 USD verkauft -> steuerfreier Gewinn: 400.000 USD Szenario 2: August 2017: 100.000 MIOTA zu 0,70 USD gekauft Oktober 2017: 100.000 MIOTA zu 0,30 USD verkauft Oktober 2017: 100.000 MIOTA zu 0,30 USD gekauft Dezember 2018: 100.000 MIOTA zu 4,70 USD verkauft -> steuerfreier Gewinn: 440.000 USD ... so einfach ist das mit dem "mit Verlust verkaufen" ... ob das Geld in denselben Coin oder in einen anderen Coin gesteckt wird, macht die Sache komplizierter riskanter, aber vom Prinzip her ist es oftmals gut mit Verlust unterjährig zu verkaufen. (natürlich muss der 12-Monatssteuerschlaf dann neu begonnen werden) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cryptoraffe Posted January 21, 2018 Author Share Posted January 21, 2018 Hallo zusammen, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Ich bin jetzt ca. 2 Monate dabei und habe mich bisher vorm Hin- und Hertraden gedrückt, war und bin stattdessen im HODL-Modus. Generell kaufe ich nur Coins, von denen ich überzeugt bin, aber wie ihr schon sagtet, manchmal muss man sich auch einen Fehler eingestehen können bzw. merkt, dass andere Coins vielleicht mehr Potential haben. Konkret geht es um DNT und SNM, jeweils ein paar Hundert Stück. Den Erlös vom Verkauf würde ich lieber in VEN oder ICX stecken, vllt aber auch in HTML oder Telcoin (habe ich bereits, würde aber gerne noch aufstocken). Beim Thema Chartslesen bin ich noch relativ am Anfang. Orientiere mich bisher nur an der Orderliste (Walls) und am RSI, um gute Kaufpunkte zu finden. Tipps nehme ich sehr gerne an, auch eine Einschätzung zu den von mir angestrebten Käufen! Gruß Die Cryptoraffe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cryptoraffe Posted January 21, 2018 Author Share Posted January 21, 2018 Ergänzung: Ich verstehe immer noch nicht genau, inwiefern Gewinne und Verluste bei den Steuern gegengerechnet werden, dazu lese ich unterschiedliche Dinge, die meisten scheinen sich selbst nicht sicher zu sein und arbeiten nach dem Prinzip "erst mal Kohle scheffeln, das mit der Steuer kommt dann irgendwann". Ich möchte aber von Anfang an alles richtig machen, um nicht irgendwann ein blaues Wunder zu erleben. Also, angenommen ich verkaufe DNT jetzt mit einem Verlust von ein paar Ct pro Coin, dann dürfte sich das ja nicht negativ auf meinen Freibetrag auswirken (sonern eher gegengerechnet werden!?) Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 21, 2018 Share Posted January 21, 2018 Die Basics fand ich hier sehr gut erklärt: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted January 21, 2018 Share Posted January 21, 2018 vor 21 Minuten schrieb Cryptoraffe: Ich verstehe immer noch nicht genau, inwiefern Gewinne und Verluste bei den Steuern gegengerechnet werden, dazu lese ich unterschiedliche Dinge, Google: "23 estg" ... da steht alles drin, was Du brauchst. Für jede Veräußerung von Coins 8Tausch in Euro oder in andere Coins) wird der Erlös (Gewinn/Verlust in Euro umgerechnet) anhand der Anschaffungskosten ermittelt. Liegt die Anschaffung mehr als 12 Monate zurück, dann ist die Veräußerung steuerlich nicht relevant. Veräußerungen binnen 12 Monaten sind steuerlich relevant. Alle Erlöse des Kalenderjahres werden zusammen gerechnet und wenn das weniger als 600 Euro Gewinn ist, ist alles steuerfrei, ansonsten ist alles steuerpflichtig. vor 25 Minuten schrieb Cryptoraffe: Also, angenommen ich verkaufe DNT jetzt mit einem Verlust von ein paar Ct pro Coin, dann dürfte sich das ja nicht negativ auf meinen Freibetrag auswirken (sonern eher gegengerechnet werden!?) Es gibt keinen Freibetrag - es gibt lediglich eine Freigrenze ... ersteres wäre auch bei höheren Gewinnen immer steuerfrei. Bei einer Freigrenze ist immer der gesamte Gewinn steuerpflichtig sobald Du über die Grenze kommst. Daher ist es so wichtig Steuern zu "planen"! Wer am Jahresende 700 Euro Gewinn hat, sollte besser noch schnell 101 Euro Verlust machen, damit er unter die Freigrenze kommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now