bartio Posted January 24, 2018 Share Posted January 24, 2018 Hi, die Kurse der Kryptos selbst sind ja nicht gerade der Renner, als wenn das nicht nervig genug wäre, ist die Trump Administration aktiv damit beschäftigt den Dollar zu schwächen, um wohl den Export anzufeuern. Momentan liegt der Dollar bei 1,24 und damit so schwach wie seit 3,5 Jahren nicht mehr. https://www.finanzen.net/devisen/dollarkurs Alleine seit Beginn der Trump-Administration vor einem Jahr stieg der Kurs des Euros ggb Dollar stetig von 1,07 auf 1,24....und das obwohl der Euroraum selbst nicht der Stärkste ist. Auch die neuesten Statements heute auf Davos von der US-Administration lässt erahnen das diese Entwicklung dort wohlwollend beäugt wird. Man wird sehen wo die Reise endet, aber sollte er den Höchststand von knapp 1,60 aus dem Jahr 2008 in absehbarer Zeit annähernd erreicht werden, würden beim auscashen durchaus erhebliche Einbußen für uns einzurechnen sein. Ein Portfolio von 5000usd sind dann bei bei 1,19: 4200eur bei 1,24: 4023eur bei 1,35: 3700eur bei 1,60: 3150eur wert. Da die meisten hier wohl größere Portfolios haben, sind die Nettoverluste dann natürlich noch stärker. Deshalb wollte ich hier mal bei euch rumfragen, ob das überhaupt für euch relevant ist und ihr eure Krypto-Anlagestrategie deswegen gar anpasst? Denkbar wäre das man auf Exchanges als Seitenliniengeld keine USD, sondern lieber EUR hält. Auch beim längeren Verleihgeschäften könnte man von USD auf EUR umstellen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted January 24, 2018 Share Posted January 24, 2018 Bin die Tendenz hast Du ja schon gut beschrieben. Du bist nur etwas scheu vor der logischen Konsequenz. Wenn die Richtung nach Süden weiter geht, schlägt der US-Dollar auf der Null-Linie auf. Das ist in keinen Fall überraschend. Na gut, vielleicht für die, die glauben die Welt verändert sich nicht. Schau Dir in der Geschichte die Chart der FIAT-Währungen zum Gold an. Schon beim Chart ab 1900 sollte dies klar zum Ausdruck kommen. Da der Dollar die "Leitwährung" zur Zeit vom jetzigen System ist, wird es zu gewaltigen Verwerfungen kommen und höchst Wahrscheinlich alles, so wie es jetzt ist, untergehen. Dabei werden aber absurde Dinge passieren. In der Krise werden die Anleger in vermeintlich "sichere Häfen" fliehen. Und der Dollar wird davon noch mal profitieren. Wenn man also einen Seismograph sucht, muss man erst mal die "schwächeren" Währungen auf den Schirm haben. Und Voila, die türkische Lira zeigt uns schon an, dass das "Endspiel" sich nähert. (Übrigens ist "Endspiel" eine gute Buchempfehlung.) Gerade bei Bitcoin, der ja als Ergebnis der Finanzkrise 2007/2008 entstanden ist, haben viele den Bitcoin als Werterhaltung entdeckt. Das sind die so genannten (alten) Hodler. Da das sehr gut klappte, aus Sicht der letzten Jahre, sind aber auch immer mehr Spekulanten dabei. (Spekulanten sind okay, sie gleichen Kurse an Börsen aus und sorgen für Liquidität.) Böses Erwachen gibt es aber, wer nicht versteht das Werterhaltung primär ist und irgendwann mit viel wertlosen FIAT-Geld da steht. Kurz, der Dollar hat lange seinen Wert etwa gehalten, mit den "verdünnen" der Goldbindung begann aber der Fall. Mit der Trennung von der Goldbindung ging es massiv gegen Süden. Heute sind wir in der Situation, dass z.B. China (größter Gläubiger der USA) auf Knopfdruck den Dollar in die Knie zwingen kann. Aber nicht nur China, sonder auch Saudi Arabien z.B. Deshalb gab es schon wilde diplomatische Aktionen im Hintergrund. Das ist aber jetzt nicht, der oft beschworen "Welt-Untergang". Kommt es nicht zum Schluß nicht noch zu ein Atomkrieg und damit zur Auslöschung, wird es nach den Zusammenbruch wieder etwas Neues geben. Ich glaube nicht, dass das FIAT-System so wieder eine Neuauflage erfährt. Kryptowährung werden so, oder in einer weiterentwickleten Form diese Aufgaben übernehmen. Und so gesehen arbeitest Du und wir alle hier schon an der Technologie der Zukunft. Dies hat doch überhaupt nichts bedrohliches an sich, sonder weißt schon in die Zukunft. Man sieht in der Ferne schon die kommende Dämmerung, die Morgenröte des neuen Tages. Axiom 1 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted January 24, 2018 Share Posted January 24, 2018 vor 55 Minuten schrieb bartio: Ein Portfolio von 5000usd sind dann bei bei 1,19: 4200eur bei 1,24: 4023eur bei 1,35: 3700eur bei 1,60: 3150eur Du hättest recht, wenn der Wert des Bitcoins mit dem Wert des US-Dollars fallen würde. Ich denke eher, dass der USD-Dollar-Kurs ganz unabhängig vom Bitcoin fällt. (was auch sonst ...) Link to comment Share on other sites More sharing options...
bartio Posted January 24, 2018 Author Share Posted January 24, 2018 Wegen ner Grippe (und wir alle wissen ne Männergrippe sind die Härtesten, selbst wenn weibliche Wesen das anders sehen!), bin ich nicht sonderlich fit. Das ist wohl der Grund warum ich eure Posts nicht so ganz dem Thema einordnen kann.@Axiom0815 Ich wollte mit dem Thread eigentlich auch keine große Diskussion über Konsequenzen skizzieren. Nur erfragen, ob die Entwicklung hier Einige in ihrer Strategie beeinflusst. Schließlich hat das Einfluss von hunderte bis tausende € beim auscashen. Zitat Heute sind wir in der Situation, dass z.B. China (größter Gläubiger der USA) auf Knopfdruck den Dollar in die Knie zwingen kann. Aber nicht nur China, sonder auch Saudi Arabien z.B. China hat selbst massive Probleme: Ein massiver Flut an Auslandsinvestoren sind in den letzten Jahren angelockt worde, da in den vergangen Jahren Wachstumsraten 10-15% jährlich verlautet wurden. Dh das Geld wurde aus Europa / USA bei 0% Zinspolitik genommen und nach China getragen um dort von den riesigen Wachstumsraten zu profitieren. Ein NoBrainer, Nun fallen aber die Wachstumsraten in China (liegen nur noch bei 5-6%) so das sich Anleger unweigerlich die Frage stellen: Soll ich noch in China (in einem sozialistischen Regime, samt Willkür) investiert bleiben? Rendite muss die Risiken übersteigen und da kommen Investoren in China näher an diesem "BEP". Vorallem weil auch die Zinsen im Westen leicht wieder anziehen werden. Diese Kapitalflucht würde umgehend ganz China in Problem stürzen und damit die gesamte Weltwirtschaft. Von daher ist China auch nicht so allmächtig.@JokinNatürlich haben USD und BTC Kurs keine Abhängigkeit. Wollte ich auch nicht aussagen. Wundert mich das du das aus meinem Post heraus liest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted January 24, 2018 Share Posted January 24, 2018 vor einer Stunde schrieb bartio: @JokinNatürlich haben USD und BTC Kurs keine Abhängigkeit. Wollte ich auch nicht aussagen. Wundert mich das du das aus meinem Post heraus liest. Weil Du meinst, dass Dein 5.000 USD-Portfolio schrumpft. Wenn ich aber heute 5.000 Euro in USD tausche, dann kann es mir egal sein ob mein BTC-Portfolio in USD umgerechnet schrumpft wenn gleichzeitig der USD-Wert faellt. Denn in Euro/BTC gerechnet bleibt das gleich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted January 24, 2018 Share Posted January 24, 2018 vor einer Stunde schrieb bartio: @Axiom0815 Von daher ist China auch nicht so allmächtig. Na dann wünsche ich Dir erst einmal gute Besserung! Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Über China kann man sicherlich viele Seiten schreiben. Aber jetzt mal ehrlich. Bist Du der Meinung, ein "todkranker Mann" kann nicht noch den Knopf für die Bombe drücken? Deshalb nicht am Thema vorbei diskutieren. Du hast nach dem Dollar gefragt, Du hast Deine Antwort bekommen. Klar können wir über den 24. Januar 1742, (Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.) diskutieren. Aber bitte deutlich kennzeichnen, das ist ein THEMENWECHSEL. Axiom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted January 25, 2018 Share Posted January 25, 2018 vor 9 Stunden schrieb Jokin: Weil Du meinst, dass Dein 5.000 USD-Portfolio schrumpft. Wenn ich aber heute 5.000 Euro in USD tausche, dann kann es mir egal sein ob mein BTC-Portfolio in USD umgerechnet schrumpft wenn gleichzeitig der USD-Wert faellt. Denn in Euro/BTC gerechnet bleibt das gleich. Mit "Portfolio von 5000usd" redet er nicht von BTC. Sondern er redet von USD. Dh er geht davon aus, dass du irgendwo USD bunkerst, während der USD gegen EUR Kurs abschmiert. Zb USD verleihen auf Bitfinex. Ich denke aber die wenigsten werden USD bunkern und halten, weshalb das eigentlich die wenigsten betreffen wird. Auf bitfinex kann man ja mittlerweile auch EUR verleihen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted January 25, 2018 Share Posted January 25, 2018 (edited) Ach verflixt ... ich hab uebersehen, dass es auch so einfach gemeint sein kann. Mein Fehler :-) Edited January 25, 2018 by Jokin Link to comment Share on other sites More sharing options...
bartio Posted January 26, 2018 Author Share Posted January 26, 2018 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now