Jump to content

2-Faktor-Authentifizierung auf neues Smartphone umziehen


_-raven-_

Recommended Posts

Moin,

als ich damals die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert habe, scheine ich den Key / QR-Code wohl nicht notiert oder gespeichert zu haben. Asche auf mein Haupt, lässt sich aber nicht mehr ändern.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Einerseits soll ein neues Smartphone in Betrieb genommen werden, andererseits der (neue) Key / QR-Code diesmal gesichert werden, damit sich das ganze Geschlonze auch nach Verlust oder Defekt des Handys einfach wieder in Betrieb nehmen lässt. Da Google Authenticator keine Backup-Funktion bietet, ist das Ganze ein bißchen komplizierter als vermutet. Auf dem neuen Smartphone soll dann Authy statt dem Authenticator verwendet werden.

Wäre das folgende Vorgehen soweit korrekt, bzw. hat das jemand schonmal so gemacht und kann bestätigen, dass es ohne Nebenwirkungen funktioniert? Für den Status bei Bitcoin.de ist die 2-FA ja ab Silber obligatorisch und ich will vermeiden, mir den Zugang zum Account versehentlich zu vernageln ;)

Ich deaktiviere zuerst in den Einstellungen die 2-Faktor-Authentifizierung mit einem OTP,  danach aktiviere ich sie einfach wieder und bekomme den Key / QR-Code angezeigt, richte Authy ein und alles ist gut? Nach Aktivierung der 2-FA ist dann bspw. der Gold-Status wieder vorhanden?

Grüße,

_-raven-_

Edited by _-raven-_
Link to comment
Share on other sites

Grundsätzlich sollte das kein Problem sein, ich meine mich erinnern zu können, dass du beim deaktivieren der 2FA den Key nicht brauchst sondern lediglich bei Verlust deines Smartphones etc. Es kann durchhaus sein, dass dein Account wieder Silber anzeigt solange der 2FA nicht aktiviert ist. Mit aktiviertem 2FA sollte jedoch der Gold Status wieder angezeigt werden.

Den Key zu notieren ist mit das wichtigste an der 2 FA. Denn sonst wird es erhebliche Probleme geben, solltest du mal dein Smartphone verlieren bzw ausversehen auf Werkseinstellung setzen etc.

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb _-raven-_:

Da Google Authenticator keine Backup-Funktion bietet, ist das Ganze ein bißchen komplizierter als vermutet. Auf dem neuen Smartphone soll dann Authy statt dem Authenticator verwendet werden.

Mal eine Verständnisfrage zwischendurch:

Wenn ich den Google Authenticator (ohne Backup) benutze, und mir die Nummern und/oder QR-Codes der Seiten wie auch immer notiere (das "Backup" bei dem Google Authenticator), kann ich doch beim Verlust oder technischem Defekt des Handys einfach Google Authenticator (per Playstore oder mit der Backup-apk-Datei) auf einem anderen Handy installieren, den QR-Code scannen und ich habe wieder Zugang...!? Oder habe ich da einen Denkfehler?

koiram B)

Link to comment
Share on other sites

So sollte es funktionieren. Wenn du den Preshared-Secret-Key, bzw. den QR-Code hast, dann kannst du den Authenticator auf einem anderen Gerät einrichten. Wobei der Authenticator wohl je Key auf ein Gerät limitiert ist, d.h. auf dem alten Gerät funktioniert der Authenticator dann für den Key nicht mehr.

Mit Authy ist man da flexibler. Auf der Seite hier sind die Unterschiede gut beschrieben: https://authy.com/blog/authy-vs-google-authenticator/

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb _-raven-_:

Auf der Seite hier sind die Unterschiede gut beschrieben: https://authy.com/blog/authy-vs-google-authenticator/

Zusammenfassung:

  1. Google Authenticator bietet keine Unterstützung für mehrere Geräte, Authy bietet Multi-Device-Funktionalität, z.B. Smartphone + Tablet.
  2. Authy ist außer für Android- und iOS-Mobilgeräte auch für Windows, Apple Watch und sogar für den Desktop verfügbar.
  3. Google Authenticator verfügt über keine verschlüsselten Wiederherstellungs-Backups, Authy beietet diese Möglichkeit in einer Cloud.
  4. Wenn man bei Google das Telefon verliert, muss man auf dem neuen Telefon alle Konten einzeln übertragen.
  5. Authy SoftToken kann 2FA-Codes auch dann generieren, wenn Ihr Telefon offline ist. *
  6. Im Gegensatz zum Google Authenticator sichert Authy die Token auf 3 Arten: Backup-Passwörter, Master-Passwörter und PIN-Schutz.
  7. Authy wird durch Push-Benachrichtigungen ausgelöst, Google Authenticator nicht.

* ob Google Authenticator auch offline funktioniert, weiß ich nicht, auf jedenfall wird bei der App die Uhrzeit synchronisiert. Weiß jemand ob der Google Authenticator offline (onhe W-Lan, ohne mobile Daten oder ohne Funkzellenverbindung) funktioniert?

Die Börse Binance, wo ich bin, funktioniert übrigens nur mit dem Google Authenticator, wenn ich das richtig verstanden habe.

koiram B)

Link to comment
Share on other sites

Das ist ja echt hilfreich hier. Bin froh, diesen Thread gefunden zu haben.

 

Aber zum Verständnis nochmal: ich habe mir jeweils für coinbase und binance jeweils den Google authenticator Code aufgeschrieben. 

Nun will ich mein Handy resetten und danach wieder natürlich den Google authenticator installieren damit ich Zugriff auf coinbase und bincane habe.

Die frage ist, ob ich vorweg etwas unternehmen muss? Oder einfach Handy resetten und dann bei Neuinstallation werde ich nach dem key gefragt oder wie läuft das? Will das natürlich nicht verkacken.

 

Danke

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb koiram:

Die Börse Binance, wo ich bin, funktioniert übrigens nur mit dem Google Authenticator, wenn ich das richtig verstanden habe.

Nein, ich benutze nur noch den Authy und der funktioniert auch super mit Binance.....

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb Kuang11:

ich benutze nur noch den Authy und der funktioniert auch super mit Binance

Wie geht das, wo stellt man das ein? Bei meinen Einstellungen im Binance-Profil gibt es nur "SMS Authentifizierung" und "Google Authentication"...!?

koiram B)

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb koiram:

Wie geht das, wo stellt man das ein? Bei meinen Einstellungen im Binance-Profil gibt es nur "SMS Authentifizierung" und "Google Authentication"...!?

koiram B)

Moin, Authy kann auch die Google Authentication :)

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb cryptonix:

Wie?

1. Das interessiert mich auch...

vor 7 Minuten schrieb Kuang11:

Was ?

...wie Authy den Google-Code erzeugen kann, und ob man mit Authy den Google-QR-Code abscannen oder den Google-Auth-Key bei Authy eingeben kann.

vor 22 Minuten schrieb Kuang11:

Authy kann auch die Google Authentication

2. Kann man beide Apps gleichzeitig benutzen, funktionieren dann beide?

(Um z.B. die beiden Apps zu Testen und dann zu entscheiden welche man benutzt, habe Google Auth z.zt. drauf)

koiram B)

P.S.: Ich lese die Antwort zu meiner 1. Frage gerade in einem anderen Thema:

https://coinforum.de/topic/10334-binance-google-auth-deaktiviert-frage-zu-2fa/?do=findComment&comment=216382

Zitat

Authy  versteht die Codes von Google Authentificator ohne Probleme

 

Edited by koiram
Link to comment
Share on other sites

 

Man muss halt dann mit Authy den QR Code neu einscannen - sprich bei der jeweiligen Börse die Google Authentication erst noch mal deaktivieren und dann wieder neu aktivieren. Dann bekommt man ja wieder den QR Code präsentiert. Die "alten" Codes in Google Authenticator funktionieren dann nicht mehr - es wurde ja ein neuer Hashwert erzeugt.

 

So hat das bei mir funktioniert :) Übernehme dafür aber keine Gewährleistung. 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.