noi Posted November 8, 2013 Share Posted November 8, 2013 Ich möchte allen, die mit BitCoins handeln, dringend raten, hier und bei bitcointalk erst einmal nachzulesen, was man damit eigentlich macht ;-) Ich bin jetzt auch schon eine Weile dabei und zuletzt war mir nicht mehr richtig wohl. Durch einen Betrugsfall bei der Postbank durfte ich mein Haupt-Girokonto wechseln. Und jetzt kommt scheinbar auch noch die BaFin: https://bitcointalk.org/index.php?topic=326116.0 um die Ecke und die Vorwürfe sind durchaus gravierend. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Handel Coins->Geld->Coins durchaus als Finanzdienstleistung zu verstehen und wenn man Pech hat, interessiert sich die BaFin dann halt für einen. Genaue Grenzen, ab wann und warum, gibt es natürlich nicht :-( Das kann auch ein totaler Einzelfall sein. Leute, nicht falsch verstehen! Ich finde BitCoins toll und der Handel machte Spaß, aber hier in Deutschland sehe ich mich privatrechtlich in totaler Grauzone. Schon, dass die Banken da nicht drauf stehen und durchaus mal Konten kündigen können ist vielen nicht klar, aber jetzt auch noch möglichen Ärger mit der BaFin... vielen Dank :mad: Ich habe mein Konto hier geschlossen, um dem ständigen Jucken in den Fingern zu widerstehen. Allen, die das für Quatsch halten, wünsche ich trotzdem viel Erfolg beim Handel und mehr Glück mit der Bank und den Tradern als mir Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest terrorfreak Posted November 8, 2013 Share Posted November 8, 2013 Die Sache mit der Bafin hat das Potential für einen echten Showstopper für den gerade laufenden Bitcoinhype, zumindest in Deutschland. Am besten á la Bild "Bafin droht mit Knast: hunderte Bitcoinhändler zittern wegen verbotener Finanzgeschäfte". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rasputin Posted November 8, 2013 Share Posted November 8, 2013 (edited) Ich würde einfach bei BTC-E oder bei MT.Gox oder irgendeiner anderen Börse handeln, wenn es hier nicht mehr passen wird. Dann kriegen die von der Bank oder der Bafin gar nicht erst was mit. Für Bitcoins kann man auch Gold kaufen und so kann man sich den Gewinn ohne dieses Bankstergelump holen. Bitcoins und Banken passt halt nicht zusammen. Langsam kriegen die richtig Angst. Bankster wollen immer betrügen. Wenn sie keine Gelegenheit mehr dazu haben, wie beim Bitcoinhandel der Fall, heulen sie natürlich. Gefällt mir Edited November 8, 2013 by Rasputin Link to comment Share on other sites More sharing options...
fyahfox Posted November 8, 2013 Share Posted November 8, 2013 (edited) Zu klärende Fragen: Wie genau ist in diesem Zusammenhang "Handel" definiert? Wie genau ist in diesem Zusammenhang "Geschäftstätigkeit" definiert? (-> gewerblicher Handel?) Bei eBay darf man auch nicht ohne Weiteres gewerblichen Handel betreiben... Ebenfalls wichtig in diesem Zusammenhang ist die Definition von Bitcoin an sich. Bafin schreibt dazu: hh) Devisen und Rechnungseinheiten Nach § 1 Abs. 11 Satz 1 Nr. 7 KWG sind Devisen und Rechnungseinheiten Finanzinstrumente. Als Devisen im Sinne des KWG sind - das KWG definiert Devisen nicht selbst - auf fremde Währung lautende ausländische Zahlungsmittel mit Ausnahme von Sorten, vor allem Bankguthaben in Fremdwährung, aber auch Wechsel, Schecks und Zahlungsanweisungen. Sorten gehören als Bargeld nicht zu den Devisen. Den Devisen sind Rechnungseinheiten, die keine gesetzlichen Zahlungsmittel sind, gleichgestellt. Dies sind beispielsweise Sonderziehungsrechte des Internationalen Währungsfonds (IWF) - eine Art Kunstwährung, die sich aus einem Korb verschiedener Währungen zu-sammensetzt - oder privatrechtlich ausgegebene Komplementärwährungen wie Regionalwährungen, namentlich Bitcoins und andere digitale Zahlungsmittel; auf eine Vorauszahlung wie bei der Abgrenzung des E-Geld-Geschäfts nach § 1a Abs. 3 des Gesetzes über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten kommt es dabei nicht an. Die währungsrechtliche Zulässigkeit solcher „Nebengelder“ ist für die Einstufung als Finanzinstrument im Sinne des § 1 Abs. 11 KWG unerheblich. http://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Merkblatt/mb_111220_finanzinstrumente.html Edited November 8, 2013 by fyahfox Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted November 8, 2013 Share Posted November 8, 2013 Man sollte sich hier als Trader erstmal keine großen Gedanken machen. bitcoin.de hat übrigens auf deren Facebook Seite dazu folgendes geschrieben: Wir sind der Meinung, dass unsere Kunden ein erlaubnisfreies "Eigengeschäft" gem. KWG "ohne Dienstleistungscharakter für Dritte tätigen" und die persönliche/private Anlagetätigkeit im Vordergrund steht. Uns ist bisher kein Fall bekannt, die Kunden betreffen, die ausschließlich auf Bitcoin.de handeln. Wir werden das aber noch mal rechtlich abklären, um unseren Kunden mehr Sicherheit zu geben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rigo2525PSX Posted November 8, 2013 Share Posted November 8, 2013 Zitat Serpens66 "Man sollte sich hier als Trader erstmal keine großen Gedanken machen" Sehe ich auch so, wir sind hier keine gewerblichen Bitcoin-Händler oder gar Privatbanken sondern Anleger/Geldwechsler welche ausschließlich zum Eigenbedarf dealen :-) Schließlich bin ich auch keine Bank , wenn ich mal eben dem Nachbarn einen 10-Euro-Schein in Kleingeld wechsle ! Also bitte die Kirche im Dorf lassen, bis zur Annahme einer erlaubnispflichtigen Tätigkeit im Finanzwesen ist es ein sehr weiter Weg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
noi Posted November 8, 2013 Author Share Posted November 8, 2013 Hmm, ich gebe zu, ich sehe das wesentlich unentspannter. Mir hat der Stress mit der Bank schon gereicht, den konnte ich noch abbiegen. Das hätte allerdings auch ins Auge gehen können, wenn mein Hauskredit dort gewesen wäre. Bei der BaFin wäre ich jetzt total überfordert. BitCoin.de gibt sich hier entspannt, aber bei meinem Bankproblem hat es sich ewig gezogen und nur durch viel Glück ist kein Verlust entstanden. Wenn ich es bewerten müsste, klarer Punktsieg für den Spaß mit Bitcoin, Momentan kommt da auch echt was bei rum, aber in Deutschland schon allein wegen der Rechtslage hoch spekulativ. Und an deutschen Systemen vorbeischleusen, nun ja.... solange man nicht eines der Systeme erwischt, die dicht gemacht werden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rasputin Posted November 9, 2013 Share Posted November 9, 2013 (edited) @noi Wenn man schon unbedingt in Deutschland handeln will ginge sogar das: Es gibt doch die Fidor Bank. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Probleme machen würden. Bitcoin.de ist doch mit denen extra eine Partnerschaft eingegangen. Bei der Bank, die dich in vorauseilendem kriecherischem Gehorsam an die Bafin verriet und verkaufte, würde ich absolut jede Geschäftsbeziehung beenden und die würden mich nie wieder sehen. Warum sollte man mit solchen zu tun haben? Absolut nicht notwendig finde ich. Ich handele weiterhin auf Börsen, denn von Bank und Bafin will ich nichts wissen. Der Bitcoin an sich eignet sich vortrefflich dafür sich von Bankstern am Allerwertesten lecken zu lassen. Wenn der Bitcoin weiterhin so einen Aufschwung erfährt, brauchen die sich die keine Gedanken zu machen wie die Bankerboni in Zukunft reguliert werden. Der Bitcoin wird denen das schon erledigen. Edited November 9, 2013 by Rasputin Link to comment Share on other sites More sharing options...
r33no Posted November 10, 2013 Share Posted November 10, 2013 Ich kann die Fidor Bank auch nur empfehlen, siehe Signatur Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now