Vene01 Posted February 3, 2018 Share Posted February 3, 2018 Hallo, da ja Bitfinex gerade Marktmanipulation vorgeworfen wird und nun anscheinend durch Behörden untersucht wird. Was sollte man tun wenn man seine Coins dort rumliegen hat? Besteht die Gefahr dass Bitfinex geschlossen wird und man einfach dadurch alles verliert? Sollte man seine Coins von Bitfinex in andere Wallets transferieren? Wäre dankbar für nen Rat bzw Meinung Lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted February 3, 2018 Share Posted February 3, 2018 Gerade eben schrieb Vene01: Hallo, da ja Bitfinex gerade Marktmanipulation vorgeworfen wird und nun anscheinend durch Behörden untersucht wird. Was sollte man tun wenn man seine Coins dort rumliegen hat? Besteht die Gefahr dass Bitfinex geschlossen wird und man einfach dadurch alles verliert? Sollte man seine Coins von Bitfinex in andere Wallets transferieren? Wäre dankbar für nen Rat bzw Meinung Lg Man sollte niemals Coins ohne speziellen Grund aus Bequemlichkeit auf einem Exchange lassen. Ich sehe nur Trading und Lending und evtl. Gebühren sparen als Grund Coins teilweise auf einem Exchane zu lassen. Bei Bitfinex gab es scheinbar spezielle Panikmache. Ich bin am Anfang auch darauf reingefallen... 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vene01 Posted February 3, 2018 Author Share Posted February 3, 2018 Danke für die Antwort: D.h. was sollte nun mein nächster Schritt sein? Hab dort BTC & Ripple. Alles einfach in ne andere Wallet packen? Lg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Coins Posted February 3, 2018 Share Posted February 3, 2018 vor 19 Minuten schrieb Vene01: was sollte nun mein nächster Schritt sein? Hab dort BTC & Ripple. Alles einfach in ne andere Wallet packen? Für BTC: 1) Electrum herunterladen (nur von hier): https://electrum.org/#download 2) Download verifizieren: Signatur prüfen. Ist wichtig! Unter Windows geht's mit https://www.gpg4win.de 3) Neues Wallet mit Cold Storage einrichten (ist ebenfalls wichtig, besonders dann, wenn Deine BTC einen ordentlichen Wert haben, dafür brauchst Du allerdings ein altes Laptop.): https://www.cryptocompare.com/wallets/guides/how-to-make-a-bitcoin-offline-transaction/ Falls Du kein Cold Storage machst, dann ist das Risiko des Verlusts Deiner Coins meiner Meinung nach genauso hoch, wie diese auf einer Exchange liegen zu haben. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alkaid Posted February 3, 2018 Share Posted February 3, 2018 @Vene01 Ich würde dir auch empfehlen, deine Coins auf deine eigene Wallet zu transferieren. Auf einer Börse sollte man grundsätzlich nichts länger liegen lassen. Egal ob die von dir angesprochene Sache mit Bitfinex jetzt stimmt oder ob es wiedermal Blödsinn aus der Gerüchteküche ist wie schon so oft: Coins grundsätzlich nicht monatelang auf irgendeiner Börse lassen. Coins hat es dir schon schön beschrieben wo du eine passende Wallet bekommst. Electrum ist ok. Wenn du jedoch wirklich große Beträge auf der Wallet speicherst kannst du auch die Bitcoin Core Wallet verwenden. Da muss man zwar die gesamte Blockchain runterladen was viel Speicher und Zeit in Anspruch nimmt aber in Sachen Sicherheit und Privatsphäre ist diese Wallet eben am allerbesten. https://bitcoin.org/de/wallets/desktop/linux/bitcoincore/ Die Wallet mit hohen Guthaben sollte man nicht direkt auf dem PC aufbewahren sondern verschlüsselt auf externen Datenträgern oder Paperwallets und nur online damit gehen wenn man sie wirklich braucht. Ich habe mehrere verschlüsselte Sticks und Container so dass ich meine Wallets mehrfach gesichert habe. Als Verschlüsselungssoftware eignet sich Veracrypt vorzüglich. https://www.heise.de/download/product/veracrypt-95747 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Coins Posted February 4, 2018 Share Posted February 4, 2018 (edited) vor 23 Stunden schrieb Coins: Neues Wallet mit Cold Storage einrichten Nachtrag: Falls Dir das alles zu kompliziert erscheint (ist es nicht), dann kannst Du Dir ein Hardware-Wallet kaufen, z.B. einen Trezor oder Ledger. Da gibt es aber IMHO das Risiko eines Vendor-Lock-Ins. Du kannst Deine Private Keys nicht aus einem Trezor/Ledger heraus exportieren und wenn Dein Hardware-Wallet kaputt ist und der Hersteller desselben ebenfalls (pleite oder was auch immer), dann gibt es erstmal ein Problem. Ein gebrauchtes Laptop kostet oft weniger als ein Hardware-Wallet. Wenn Windows 7 darauf läuft, ist es gut genug. Fesplatte formatieren, neues Betriebssystem aufspielen, alle Updates herunterladen, Electrum installieren und danach nie mehr online gehen. Zur Sicherheit Netzwerkkabel- und WLAN-Adapter aus der Konfiguration entfernen. Mit dem Laptop bleibst Du 100% flexibel. Edited February 4, 2018 by Coins Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted February 4, 2018 Share Posted February 4, 2018 Am 2/3/2018 um 11:58 schrieb fjvbit: Bei Bitfinex gab es scheinbar spezielle Panikmache. Ich bin am Anfang auch darauf reingefallen... Ich ebenfalls. Da ich IOTA dort liegen habe, die ich ein Jahr lang in den Steuerschlaf geschickt hatte, bin ich auch nervös geworden. Nach etwas Internetrecherche hab ich für mich entschieden den Kram lieber dort liegen zu lassen als dass sie beim Transfer in die Wallet verloren gehen oder ich anderweitig nicht mehr dran komme. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
ratzfatz Posted February 4, 2018 Share Posted February 4, 2018 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now