Headshot155 Posted February 12, 2018 Share Posted February 12, 2018 Hallo, ich hätte mal eine Frage zum Ledger Nano S. Wenn ich ERC20 Tokens zB Tron/TRX auf dem Ledger halte und deren Mainnet kommt am 31.3.2018 raus, was muss ich dann tun um meine Tokens zu swapen, wie funktioniert das und gibt es da immer eine zeitliche Deadline? So müsste man ja bei allen ERC20 Tokens aufpassen wann das Mainnet gelaunched wird damit man den Tokentausch nicht verpasst oder?? Noch eine zweite Frage zum Ledger: Man kann auf dem Ledger ja ca. 4 Apps gleichzeitig installieren, was aber wenn ich 7 Coins drauf sichern möchte? Was passiert wenn ich eine App vom Ledger lösche auf der Coins waren um eine andere App zu installieren?? Ich hab den Ledger Nano S schon seit ein paar Wochen hier rumliegen aber nutze ihn noch nicht weil mir eben diese Sachen nicht klar sind... nachdem ich vor kurzem meine Nano-Coins wegen dem Bitgrail Vorfall verloren habe möchte ich jetzt endlich mein Nano Leder S nutzen und meine Coins sicher aufbewahren. Danke im voraus! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted February 12, 2018 Share Posted February 12, 2018 vor 3 Minuten schrieb Headshot155: So müsste man ja bei allen ERC20 Tokens aufpassen wann das Mainnet gelaunched wird damit man den Tokentausch nicht verpasst oder? Habe ich noch nie gehört. Ich denke MEW regelt das. Was sagt Tron dazu? vor 4 Minuten schrieb Headshot155: Was passiert wenn ich eine App vom Ledger lösche auf der Coins waren um eine andere App zu installieren?? Nichts - die Coins gehen nicht verloren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Headshot155 Posted February 12, 2018 Author Share Posted February 12, 2018 Die Frage mit den ERC20 Tokens war generell gerichtet. Muss ich immer aufpassen welcher Token eine eigene Blockchain anpeilt und wann man die Token swapen muss? Und was passiert wenn man eine längere Zeit nicht auf seine Tokens geachtet hat und die in der Zwischenzeit von der Ethereum Plattform auf ihre eigene Blockchain umgesiedelt sind?? Zu den Apps: Also kann ich die Apps auf dem Ledger Nano S auch deinstallieren obwohl Coins "drauf" sind um Speicherplatz für eine andere App herzustellen und irgendwann einfach wieder die gebrauchte App auf dem Ledger installieren und alle Coins die zuvor drauf waren, sind dann wieder/immernoch drauf? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted February 12, 2018 Share Posted February 12, 2018 Nenn mir einen Coin?! Ein ERC20 Token basiert auf der Ethereum Blockchain! Zu den Apps: JA. Link to comment Share on other sites More sharing options...
skunk Posted February 12, 2018 Share Posted February 12, 2018 vor 10 Minuten schrieb Headshot155: Muss ich immer aufpassen welcher Token eine eigene Blockchain anpeilt und wann man die Token swapen muss? Und was passiert wenn man eine längere Zeit nicht auf seine Tokens geachtet hat und die in der Zwischenzeit von der Ethereum Plattform auf ihre eigene Blockchain umgesiedelt sind?? Im Extremfall Pech gehabt. Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist, kannst du nett fragen ob man nachträglich deine Coins ebenfalls konvertiert aber sie zu zwingen könnte schwierig werden. Normalerweise wollen die Projekte aber keine negative Meldungen und werden den Zeitraum entsprechend großzügig planen. Newsletter bestellen ist eine recht gute Lösung. So bekommst du eine Mail sobald der Spaß los geht. Wenn du später deine Coins verkaufst, kannst du den Newsletter wieder abbestellen. Vor dem Startschuss würde ich mir noch nicht so viele Sorgen machen. Du kannst die Zeit nutzen um im Testnet mit ERC20 zu spielen. So kannst du Erfahrungen mit Gas Limit und Gas Price sammeln. Auch den Umgang mit deinem Hardwarewallet kannst du dabei üben. Einige deiner Fragen dürften sich dabei von allein erledigen. Wo liegt der private Schlüssel? In der Anwendung oder auf deinem Hardware wallet? Gibt es unterschiedliche ERC20 Adressen? Mit ein paar Transaktionen im Testnet werden diese Fragen sich ganz von allein klären Link to comment Share on other sites More sharing options...
Interessiertan Posted February 15, 2018 Share Posted February 15, 2018 weil wir hier schon bei Ledger Fragen sind.. hab die BTC jetzt im ledger auf Legacy abgelegt (nicht Segwit) und die Cash auf Main (nicht split) können sich hieraus Problem bzw Nachteile ergeben? Also sollte man die BTC lieber auf Segwit ablegen und Cash auf split? Vielen Dank schon mal für eure Einschätzung.. bzw falls es hier einen anderen Faden gibt wo das schon erklärt wird wäre schön wenn mir einer den link reinstellt hab nämlich nicht s gefunden drüber.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted February 15, 2018 Share Posted February 15, 2018 Ne ist nicht schlimm, kannst auch so lassen. Bei SegWit sollten die Transaktionsgebühren etwas geringer sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Squizzer Posted February 21, 2018 Share Posted February 21, 2018 (edited) Aus Versehen wurden ER20-Token auf meine ETH Wallet Adresse des Ledgers geschickt. Ist es irgendwie möglich diese da wieder runter zu bekommen und auf eine myetherwallet zu schicken? In der ETH Wallet bekomme ich nur meine ETH´s angezeigt. Über z.B. etherscan.io kann ich aber sehen, das die Token auch auf dieser Adresse liegen. Hat jemand eine Idee dazu? Edited February 21, 2018 by Squizzer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted February 21, 2018 Share Posted February 21, 2018 (edited) Klar, du musst nur auf MEW (myetherwallet) gehen (Chrome), dort Sende Token & Ether auswählen -> Ledger auswählen, Ledger anstecken, jeweilige Wallet freischalten. Anmerkungen: Browser Support am Ledger in der ETH-App muss auf Yes sein. Auf der Adresse müssen auch Ether sein, weil du die TX-Fees in ETH bezahlen musst. EDIT: Wenn du die Token aber sowieso liegen lassen willst, dann einfach so am Ledger lassen! Edited February 21, 2018 by Amsi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Squizzer Posted February 21, 2018 Share Posted February 21, 2018 Ah ok danke! Momentan habe ich noch das Problem das sich die ETH App vom Ledger nicht mehr öffnet. Alle anderen Coin-Apps funktionieren problemlos. Ich habe die App selbst schon vom Computer gelöscht und neu installiert. Dann habe ich die App vom Ledger gelöscht und bei der Neuinstallation der ETH App kommt folgende Fehlermeldung: Unable to install application. Insufficient remaing space. Please uninstall some applications. Aktuell sind aber nur 3 Apps drauf. Jede andere kann ich auch installieren, aber nur bei der ETH App erscheint diese Meldung. :-( Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted February 21, 2018 Share Posted February 21, 2018 Oje ... hmm, ich würde ein Firmware-Update probieren und ansonsten den Ledger mal komplett resetten (3x PIN falsch eingeben). Sofern du deinen Seed (die 24 Wörter) hast, geht nichts verloren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Denny0476 Posted February 21, 2018 Share Posted February 21, 2018 Ich habe eine Verständnisfrage. Meinen Leder konnte ich erfolgreich einrichten und habe es auch nach vielem Lesen und YouTube Videos schauen geschafft fast alle meine verschiedene Coins auf dem Leder zu speichern. RIPPLE über der Ripple Wallet App für Chrome TRON und FUN über der Etherium Wallet App für Chrome, auslesbar aber nur über myetherwallet. STELLAR über die Stellar.org Seite. Eingeloggt mit dem Leder. Aber: Was ist wenn Stellar die Server abstellt (rein theoretisch)? Sind dann meine Coins auch weg? Ohne die Seite kann ich ja dann nicht mehr darauf zugreifen. Das gleiche für myetherwallet. Wenn die Seite (auch theoretisch) mal nicht mehr verfügbar ist, wie komme ich dann noch an meine TRON und FUN Coins? Der Leder erzeugt ja nur die Empfangs-Adressen, oder? So ganz dahinter gestiegen bin ich noch nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Squizzer Posted February 21, 2018 Share Posted February 21, 2018 Im Manager wird mir leider kein verfügbares Firmware-Update angezeigt. Daher wird mir wohl ein Resett nicht erspart bleiben. Werde es nachher mal versuchen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted February 21, 2018 Share Posted February 21, 2018 @Denny0476 Jedes vernünftige Coin-Entwickler-Team wird dafür sorgen, dass es eine Wallet gibt und mit dem Ledger kann man immer irgendwie zugreifen ... im worst case muss man die private keys aus dem Seed "extrahieren".@Squizzer Ok dann hast du vermutlich bereits die aktuelle Firmware drauf. Ja eben mal resetten, geht ja eh halbwegs fix. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Squizzer Posted February 21, 2018 Share Posted February 21, 2018 Ich habe den Ledger nun zurückgesetzt (3x Pin falsch eingegeben) und alles neu eingegeben. Das Problem war weiterhin das gleiche. Dann habe ich alle Apps vom Ledger entfernt und noch mal am Ledger selbst zurückgesetzt und nochmals den Seed eingegeben und nun funktionierte die Installation der ETH App. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jenex Posted February 22, 2018 Share Posted February 22, 2018 (edited) Moin, heute morgen sind meine beiden Ledger NANO S angekommen per DHL Express aus Frankreich. In der Lieferbestätigung per Mail steht, dass die per UPS rausgehen. Ausserdem waren die in einem luftgepolsterten Umschlag ohne Lieferschein / Rechnung. Bin bei sowas immer sehr misstrauisch. Wie sind die bei euch geliefert worden? Die Absendeadresse ist: Ledger Service Expeditions Route de Bonegue D926, Les Ateliers de Sologne 18100 Vierzon - France Edited February 22, 2018 by Jenex Link to comment Share on other sites More sharing options...
Denny0476 Posted February 22, 2018 Share Posted February 22, 2018 Passt. Stand gestern bei mir auch drauf. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
skunk Posted February 22, 2018 Share Posted February 22, 2018 vor einer Stunde schrieb Jenex: Bin bei sowas immer sehr misstrauisch. Wie sind die bei euch geliefert worden? Als erstes die aktuelle Firmware neu installieren auch wenn sie angeblich schon korrekt installiert ist. Notfalls ein Firmware downgrade machen wenn das Teil sich weigert. Damit kannst du das Risiko einer manipulierten Firmware stark reduzieren. Der Rest ist Geschmacks Sache. Ich persönlich generiere Seeds auch gern mal am PC. Im Extrem Fall alle Datenträger aus dem PC entfernen, physikalisch vom Internet trennen und von einer Linux Live CD starten. Wichtig: Nicht nur den generierten Seed notieren sondern auch die Adressen. Nach Einrichtung des Hardware Wallets prüfen ob die Adressen stimmen. Könnte ja sein, dass das Hardware Wallet nur so tut als ob. Der Aufwand ist überschaubar aber mir ist es das Wert. Aber Vorsichtig:. Ich nutze einen Windows Rechner und halte den für sicher. Seit 10 Jahren keine Maleware. Das behauptet aber jeder. Überprüfen kann man es nicht. Ich muss also davon ausgehen, dass mein Windows Rechner genau in dieser Sekunde verseucht wurde und ich es nur noch nicht bemerkt habe. Wenn dann muss es schon das volle Programm mit der Linux Live CD sein. Alternativ einfach der Seed Generierung vom Hardware Wallet vertrauen. Bisher sind mir nur Fälle von bereits vorinstallieren Seeds bekannt. Bei einem komprimierten Gerät sollte nach erneuter Firmware Installation die Seed Generierung sicher sein. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Interessiertan Posted February 22, 2018 Share Posted February 22, 2018 Am 15.02.2018 um 21:12 schrieb Amsi: Ne ist nicht schlimm, kannst auch so lassen. Bei SegWit sollten die Transaktionsgebühren etwas geringer sein. ok Danke Amsi.. noch ne Frage dazu falls ich jetzt neue coins drauf packe und diesesmal auf Segwit und die anderen derweil auf Legacy lasse wäre das auch ok wenn da und da was liegt oder könnte das Probleme machen?? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted February 22, 2018 Share Posted February 22, 2018 Ne, sollte keine Probleme geben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jenex Posted February 22, 2018 Share Posted February 22, 2018 vor 5 Stunden schrieb skunk: Als erstes die aktuelle Firmware neu installieren auch wenn sie angeblich schon korrekt installiert ist. Notfalls ein Firmware downgrade machen wenn das Teil sich weigert. Damit kannst du das Risiko einer manipulierten Firmware stark reduzieren. Der Rest ist Geschmacks Sache. Ich persönlich generiere Seeds auch gern mal am PC. Im Extrem Fall alle Datenträger aus dem PC entfernen, physikalisch vom Internet trennen und von einer Linux Live CD starten. Wichtig: Nicht nur den generierten Seed notieren sondern auch die Adressen. Nach Einrichtung des Hardware Wallets prüfen ob die Adressen stimmen. Könnte ja sein, dass das Hardware Wallet nur so tut als ob. Der Aufwand ist überschaubar aber mir ist es das Wert. Aber Vorsichtig:. Ich nutze einen Windows Rechner und halte den für sicher. Seit 10 Jahren keine Maleware. Das behauptet aber jeder. Überprüfen kann man es nicht. Ich muss also davon ausgehen, dass mein Windows Rechner genau in dieser Sekunde verseucht wurde und ich es nur noch nicht bemerkt habe. Wenn dann muss es schon das volle Programm mit der Linux Live CD sein. Alternativ einfach der Seed Generierung vom Hardware Wallet vertrauen. Bisher sind mir nur Fälle von bereits vorinstallieren Seeds bekannt. Bei einem komprimierten Gerät sollte nach erneuter Firmware Installation die Seed Generierung sicher sein. Mit Linux wird bei mir schwierig, habe macOS. Was natürlich keine Garantie ist, 100% malware frei zu sein. Aber seit dem Kauf waren keinerlei externe Datenträger angeschlossen und zum traden / Wallet handeln wurde ein separates Konto mit eingeschränkten Rechten erstellt. Werde mich da aber am Wochenende erstmal richtig mit auseinander setzen und das alles in trockene Tücher packen. Vielen Dank erstmal für deine Tips! Link to comment Share on other sites More sharing options...
skunk Posted February 23, 2018 Share Posted February 23, 2018 (edited) Da dann lege ich dir diesen Generator an Herz: https://iancoleman.io/bip39/ Quellcode liegt auf github. Seite kann offline gespeichert und ausgeführt werden. Edit: Ich sehe gerade Ledger hat das Teil direkt verlinkt womit sich fast schon die Frage nach der Vertrauenswürdigkeit erledigt: https://www.ledgerwallet.com/support/bip39-standalone.html Edited February 23, 2018 by skunk 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Interessiertan Posted April 4, 2018 Share Posted April 4, 2018 eine Frage hätte ich bzgl PC Wechsel.. ich will meinen alten PC gegen einen Neuen austauschen.. nun sind auf dem alten noch die Ledger Wallets.. sollte man die irgendwie löschen? Die Coins sind ja auf dem Ledger gespeichert da bräuchte ich ja nur wieder googl e Chrom installieren und die Wallets runterladen oder? Vielen Dank schon mal für eure Hilfre Link to comment Share on other sites More sharing options...
SplinterTM Posted April 4, 2018 Share Posted April 4, 2018 vor 14 Minuten schrieb Interessiertan: eine Frage hätte ich bzgl PC Wechsel.. ich will meinen alten PC gegen einen Neuen austauschen.. nun sind auf dem alten noch die Ledger Wallets.. sollte man die irgendwie löschen? Die Coins sind ja auf dem Ledger gespeichert da bräuchte ich ja nur wieder googl e Chrom installieren und die Wallets runterladen oder? Vielen Dank schon mal für eure Hilfre Du beantwortest dir die Frage ja schon selbst. Tipp: Alte Platte Formatieren oder Zerstören Link to comment Share on other sites More sharing options...
Interessiertan Posted April 5, 2018 Share Posted April 5, 2018 vor 18 Stunden schrieb SplinterTM: Du beantwortest dir die Frage ja schon selbst. Tipp: Alte Platte Formatieren oder Zerstören ok vielen Dank für die Antwort Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now