Artur577 Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 Hallo zusammen Ich habe vor, aus Spass an der Technik, mir einen kleines Mining rig aufzubauen mit zu Beginn 7 rx580er gpus. Da ich alles richtig machen will werde ich ein Gewerbe mit kleinunternehmerregellung anmelden und alles private strickt vom gewerblichen trennen( 2 cointracking ACC, je ein privates und geschäftliches wallet und und und ). Jetzt wollte ich mal fragen wie ich privatentnahmen von Gewerbe wallet an's private wallet richtig in cointracking Eintrage. Wäre super wenn das jemand weiß. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shitdoor Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 Wegen einem kleinen rig würd ich mir den stress nicht antun... was erhoffst du dir damit? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Artur577 Posted May 3, 2018 Author Share Posted May 3, 2018 Ich weiß, dass es nicht rentabel ist will aber einfach mich daran erfreuen. Hatte immer schon Spass an so Sachen. Ich will einfach keine Probleme min FA bekommen. Wie sollte man den seine Coins irgendwann in der zukunft auszahlen können , wenn man keinen herkunftsort hat. Da wird es bestimmt mit der Zeit noch viele Probleme min FA geben und ich bin sicher viele werden mit einer zu laschen Einstellung einiges Tages wegen Steuerhinterziehung hohen Strafen bekommen. Dagegen will ich mich halt absichern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shitdoor Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 Auf Coinforum.de gibts einen eigenen thread über bzgl. Steuern musst dir leider selbst raussuchen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shitdoor Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 (edited) Habs doch gleich gefunden Recht u. Steuern auf der Hauptseite ? https://coinforum.de/forum/33-recht-und-steuern/ Edited May 3, 2018 by Shitdoor Link to comment Share on other sites More sharing options...
Artur577 Posted May 3, 2018 Author Share Posted May 3, 2018 Hab mir durchgelesen aber das gilt ja ausschließlich für private ein und verkaufe und hat nix mit mining zu tun oder habe ich das falsche gelesen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shitdoor Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 https://www.pc-magazin.de/ratgeber/bitcoin-ethereum-steuern-steuererklaerung-2018-kauf-verkauf-handel-mining-3198916.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptomaniac Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 (edited) vor 1 Stunde schrieb Artur577: Hab mir durchgelesen aber das gilt ja ausschließlich für private ein und verkaufe und hat nix mit mining zu tun oder habe ich das falsche gelesen? Beim Mining (mit eigener Hardware) setzt die 1. Steuerpflicht bei Auszahlung auf Dein Wallet ein ... 25% Kapitalertragssteuer Dann beginnt die bekannte Haltefrist von 12 Monaten für Deine Coins. Verkaufst Du innerhalb dieser Frist und erzielst einen Gewinn, ist dieser wiederum steuerpflichtig. Erschwerend kommt hinzu: Da dies 2 unterschiedliche Steuerarten/Einkünfte sind, kannst Du eventuelle Verluste bei einem Veräußerungsgeschäft (Trading) nicht gegen Gewinne die der Kapitalertragssteuer unterliegen, also Mining, gegenrechnen (und umgekehrt). Bei Deinem momentanen Setup ist das schon eine Menge Aufwand. + den ganzen Rattenschwanz den das Gewerbe nach sich zieht Hinweis: Ich bin mir nicht wirklich 100%ig sicher, ob mit dem Zeitpunkt der Auszahlung aufs Wallet (und Fälligkeit der Kapitalertragssteuer) die Haltefrist für Veräußerungssgeschäfte greift ... vielleicht kann das jemand bestätigen oder entsprechend korrigieren Edited May 3, 2018 by cryptomaniac Ergänzung Link to comment Share on other sites More sharing options...
vTorus Posted May 8, 2018 Share Posted May 8, 2018 (edited) Das gewerblich zu betreiben ist unsinn, außer du vermarktest dein RIG. Die Erträge sind Umsatzsteuer befreit. Das heißt du kannst keine Vorsteuer geltend machen. Umsatzsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen Edited May 8, 2018 by vTorus Link to comment Share on other sites More sharing options...
vTorus Posted May 8, 2018 Share Posted May 8, 2018 Steuern werden nur bei tausch in FIAT fällig. Am 3.5.2018 um 14:08 schrieb cryptomaniac: Beim Mining (mit eigener Hardware) setzt die 1. Steuerpflicht bei Auszahlung auf Dein Wallet ein ... 25% Kapitalertragssteuer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dogma2k Posted May 8, 2018 Share Posted May 8, 2018 Der Vorteil ist aber das du deine Kosten von deinem Gewinn abziehen kannst und somit dein zu versteuernden Gewinn dücken kannst Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptomaniac Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 (edited) vor 13 Stunden schrieb vTorus: Das gewerblich zu betreiben ist unsinn, außer du vermarktest dein RIG. Laut Bundesfinanzministerium gibt wohl so etwas wie "privates Mining". Allerdings sind die hierbei erzielten Gewinne nur bis 256 Euro im Jahr steuerfrei, alles darüber wird wie gehabt mit dem pers. Einkommenssteuersatz versteuert. Kosten können aber auch hier in Abzug gebracht werden. vor 13 Stunden schrieb vTorus: Steuern werden nur bei tausch in FIAT fällig. Diese Aussage bezieht sich auf das Mining? Nach meinem Kenntnisstand setzt der steuerpflichtige Ertrag mit dem "Zufluss" ein, unabhängig davon ob Du in Fiat tauschst oder nicht. Es gilt als relevant wann Du die Coins gegen Fiat tauschen könntest, Betonung liegt auf könntest. D.h. die Steuerpflicht tritt zum Zeitpunkt des Einganges der geminten Coins auf Dein Wallet ein. Edited May 9, 2018 by cryptomaniac Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptomaniac Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 (edited) Am 3.5.2018 um 14:08 schrieb cryptomaniac: Beim Mining (mit eigener Hardware) setzt die 1. Steuerpflicht bei Auszahlung auf Dein Wallet ein ... 25% Kapitalertragssteuer Ich hinterfrage meine Aussage mal selber ... Kapitalertragssteuer auf geminte Coins ist Blödsinn da kein Staking .... oder??? Hat jemand entsprechende Links zum Thema? Zur Besteuerung Gewerbe/Privat hier eine nett gemachte, übersichtliche, Gegenüberstellung:https://www.winheller.com/fileadmin/redaktion/dateien/downloads/besteuerung-kryptowaehrungen-deutschland-2018.pdf Edited May 9, 2018 by cryptomaniac Link to comment Share on other sites More sharing options...
vTorus Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 (edited) vor einer Stunde schrieb cryptomaniac: Laut Bundesfinanzministerium gibt wohl so etwas wie "privates Mining". Allerdings sind die hierbei erzielten Gewinne nur bis 256 Euro im Jahr steuerfrei, alles darüber wird wie gehabt mit dem pers. Einkommenssteuersatz versteuert. Kosten können aber auch hier in Abzug gebracht werden. Diese Aussage bezieht sich auf das Mining? Nach meinem Kenntnisstand setzt der steuerpflichtige Ertrag mit dem "Zufluss" ein, unabhängig davon ob Du in Fiat tauschst oder nicht. Es gilt als relevant wann Du die Coins gegen Fiat tauschen könntest, Betonung liegt auf könntest. D.h. die Steuerpflicht tritt zum Zeitpunkt des Einganges der geminten Coins auf Dein Wallet ein. Laut meinem SB ist beim Mining der Wert bei Erhalt des Coins als Anschaffungswert zu dokumentieren. Edited May 9, 2018 by vTorus Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptomaniac Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 vor 1 Minute schrieb vTorus: Laut meinem SB ist beim Mining der Wert bei Erhalt des Coins als Anschaffungswert zu dokumentieren. Das ist auch korrekt. Deine vorherige Aussage "Steuern nur bei Tausch in Fiat" hatte mich ein wenig verwirrt ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
vTorus Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 Das Thema ist aber trozdem nicht klar, denn ich persönlich sehe als Anschaffungskosten die Kosten der Hardware (Abschreibungen) und die Betriebskosten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptomaniac Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 vor 2 Minuten schrieb vTorus: Das Thema ist aber trozdem nicht klar, denn ich persönlich sehe als Anschaffungskosten die Kosten der Hardware (Abschreibungen) und die Betriebskosten. Doch ist es, das ist klar geregelt Die Anschaffungskosten eines Coins ist der Preis/Kurs zum Zeitpunkt des Erhaltes. Deine Betriebsausgaben vermindern nicht die Anschaffungskosten des Coins, sondern den zu versteuernden Gewinn. Link to comment Share on other sites More sharing options...
vTorus Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 vor 1 Minute schrieb cryptomaniac: Doch ist es, das ist klar geregelt Die Anschaffungskosten eines Coins ist der Preis/Kurs zum Zeitpunkt des Erhaltes. Deine Betriebsausgaben vermindern nicht die Anschaffungskosten des Coins, sondern den zu versteuernden Gewinn. Stimmt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptomaniac Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 (edited) Die viel wichtigere Frage ... Greift noch §23 EStG beim "privaten Mining" oder unterliegen auch diese Einnahmen dem §15 EStG, also Einkünften aus Gewerbebetrieb. Bei letzterem entfällt nämlich die Steuerfreiheit, bei einem Verkauf/Tausch, nach 1-jähriger Haltefrist. Einzige Lösung wäre dann wohl, die Coins über eine "Privatentnahme" zu entnehmen und das unter Einbeziehung des SB entsprechend zu dokumentieren. Ab dem Zeitpunkt der Entnahme würde dann die Spekulationfrist beginnen. Edited May 9, 2018 by cryptomaniac Link to comment Share on other sites More sharing options...
vTorus Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 (edited) vor 4 Stunden schrieb cryptomaniac: Die viel wichtigere Frage ... Greift noch §23 EStG beim "privaten Mining" oder unterliegen auch diese Einnahmen dem §15 EStG, also Einkünften aus Gewerbebetrieb. Bei letzterem entfällt nämlich die Steuerfreiheit, bei einem Verkauf/Tausch, nach 1-jähriger Haltefrist. Einzige Lösung wäre dann wohl, die Coins über eine "Privatentnahme" zu entnehmen und das unter Einbeziehung des SB entsprechend zu dokumentieren. Ab dem Zeitpunkt der Entnahme würde dann die Spekulationfrist beginnen. Bei einem Umsatz von wenigen 100€ denke ich wird kein Finanzamt einen gewerblichen Hintergrund sehen. Ich vermiete meine Miner u.a. an mich selbst, gegen Rechnung §15. Die Erlöse aus den Coins unterliegen dann dem §23. Es ist aber grundsätzlich ein Thema für den Steuerberater. Edited May 9, 2018 by vTorus Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptomaniac Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 vor 6 Minuten schrieb vTorus: Bei einem Umsatz von wenigen 100€ denke ich wird kein Finanzamt einen gewerblichen Hintergrund sehen. Die Umsatzhöhe ist irrelevant für die Feststellung ob Gewerbe oder nicht. Unter Umständen reichen Regelmäßigkeit und die Gewinnerzielungsabsicht als Tatbestand aus. vor 23 Minuten schrieb vTorus: Ich vermiete meine Miner u.a. an mich selbst, gegen Rechnung §15. Die Erlöse aus den Coins unterliegen dann dem §23. Nur Interessenhalber, dieses Konstrukt stammt von Deinem SB? Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptomaniac Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 vor einer Stunde schrieb vTorus: Es ist aber grundsätzlich ein Thema für den Steuerberater. ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
vTorus Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 (edited) vor 4 Stunden schrieb cryptomaniac: Nur Interessenhalber, dieses Konstrukt stammt von Deinem SB? Die Erlöse aus dem Verkauf der Coins unterliegen nicht der Umsatzsteuer, also können auch keine Vorsteuer geltend gemacht werden. Da das Unternehmen weitere Leistungen anbietet ist es für mich sinnvoller das zu trennen. Edited May 9, 2018 by vTorus nicht nötig Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptomaniac Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 (edited) Das war nicht meine Frage. Und Umsatz- bzw. Vorsteuer waren hier auch garnicht explizit das Thema, keine Ahnung warum Du darauf immer rumreitest. Es ging ursprünglich um die Einordnung, gewerblich oder nicht gewerblich und die damit verbundenen steuerlichen Auswirkungen nach dem EStG. 3 Posts vorher warst Du noch der Meinung wenig Umsatz = kein gewerblicher Hintergrund, und das Du Deine Miner an Dich selbst vermietest. Letzteres habe ich nur hinterfragt. Jetzt redest Du plötzlich von einem Unternehmen, Serverhousing, Ausland ... Alles gut, lass uns das jetzt hier beenden ? Edited May 9, 2018 by cryptomaniac Link to comment Share on other sites More sharing options...
vTorus Posted May 9, 2018 Share Posted May 9, 2018 Das Steuerthema ist was für den SB.☺️ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now