Josche Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 Hallihallo! Nachdem der Claymore Miner einige Wochen ohne Probleme zum Monero Mining lief, hab ich jetzt wieder altbekannte Probleme. Ich stelle den Clock usw per OverdriveNTool ein und sobald ich den Claymore Miner starte - schwupps - sind die Spannungen statt bei 850mV plötzlich wieder bei 950mV oder 1050mV und das ganze entweder bei einer oder zwei von 3 GPUs. Wenn ich den PPTable Editor nutze geht es ab und zu (nicht immer) wieder, doch sobald es ein Reboot des MinerSystems gibt (kommt mal vor) dann stellen sich wieder "schlechte" Spannungen von 950-1050mV ein. ? Jetzt bin ich an dem Punkt dass selbst der PPTable Editor keinen Erfolg mehr bringt. ? Kann ich die Spannungen irgendwo "fixieren" damit die mir nicht ständig hin und herspringen? Gibt es ähnliche Miner für Monero und oder ETH die ähnliche Leistung wie der Claymore Miner bringen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 https://github.com/zawawawa/GatelessGateSharp Link to comment Share on other sites More sharing options...
Josche Posted May 3, 2018 Author Share Posted May 3, 2018 Und das ist einfach eine gute alternative zum Claymore oder soll ich darüber auch die Spannungen und Clocks einstellen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kabelaffe84 Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 ich hatte das Problem bei claymore wenn ich die Spannungen in die start.bat geschrieben habe wurden sie zwar angenommen aber nach ner zeit bei einigen karten wieder zurück gesetzt so auf ca 1v. jetzt lass ich nebenbei sapphire trixx laufen und stell es darüber rein, bis jetzt tut es Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shitdoor Posted May 3, 2018 Share Posted May 3, 2018 Kontrollier mal ob du die admin rechte allen programme gegeben hast. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Josche Posted May 4, 2018 Author Share Posted May 4, 2018 Also ich hab nun mal dieses GatelessGate installiert - das sagt mir irgendwie garnicht zu. Super viele Einstellmöglichkeiten, aber an manchen stellen zu wenig. Da bräuchte ich glaube mal ein großes Tutorial bis ich alle Sachen richtig und nicht doppelt eingestellt habe. vor 10 Stunden schrieb Shitdoor: Kontrollier mal ob du die admin rechte allen programme gegeben hast. Das hab ich schon am Anfang eingestellt - danke trotzdem für den hinweis! vor 11 Stunden schrieb Kabelaffe84: ich hatte das Problem bei claymore wenn ich die Spannungen in die start.bat geschrieben habe wurden sie zwar angenommen aber nach ner zeit bei einigen karten wieder zurück gesetzt so auf ca 1v. jetzt lass ich nebenbei sapphire trixx laufen und stell es darüber rein, bis jetzt tut es Ich weiß garnicht ob sapphire trixx bei meinen Asus Karten funktioniert ? Habe mitlerweile wieder eine stabile Einstellung! Komischerweise kann ich es nur richtig einstellen, wenn ich die Einstellungen direkt am Rig setze (und nicht über Remotedesktopverbindung oder Teamviewer). Ist mir ein rätsel, scheint aber nun so zu laufen. Ist halt nur blöd wenn das Rig im Hochsommer dann in den Keller verbannt wird, dann heißt es bei Problemen: Treppensteigen. Ist zwar alles keine schöne Lösung, aber letztlich eine die läuft, auch wenn es dann meistens "nur" 14 Tage am Stück sind bis mal wieder was abschmiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shitdoor Posted May 4, 2018 Share Posted May 4, 2018 (edited) Trixx hat bei mir bevor ich zu ethos gewechselt bin oft stress gemacht. Msi afterburner war um einiges besser und stabiler Edited May 4, 2018 by Shitdoor Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now