Angelripper Posted November 21, 2013 Share Posted November 21, 2013 Hallo, mir ist das mit der Haltefrist noch nicht ganz klar. Läuft das nach dem FIFO (FirstIn - First Out) oder LIFO (Last In - First Out) prinzip? Beispiel: Ich kaufe im Jan 2012 5 Bitcoins und im Dez 2012 nochmal 3 Bitcoins. Kann ich jetzt im Feb 2013 bis zu 5 Bitcoins steuerfrei verkaufen oder nicht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted November 21, 2013 Share Posted November 21, 2013 Hallo, mir ist das mit der Haltefrist noch nicht ganz klar. Läuft das nach dem FIFO (FirstIn - First Out) oder LIFO (Last In - First Out) prinzip? Ich kaufe im Jan 2012 5 Bitcoins und im Dez 2012 nochmal 3 Bitcoins. Kann ich jetzt im Feb 2013 bis zu 5 Bitcoins steuerfrei verkaufen oder nicht? FIFO natürlich. Das Beispiel sollte steuerfrei sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Angelripper Posted November 21, 2013 Author Share Posted November 21, 2013 Danke für die Antwort! Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted November 21, 2013 Share Posted November 21, 2013 bei Bitcoins ist es auch besonders einfach, wenn man für jeden Kauf eine neue Adresse verwendet. Man kann genau die Bitcoins verkaufen, die man zu einem bestimmten Zeitpunkt verkauft hat. Die haben praktisch eine "Seriennummer". Das geht bei Aktien nicht. Das könnte man auch leicht am blockchain nachweisen, sollte das Finanzamt Probleme machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Angelripper Posted November 21, 2013 Author Share Posted November 21, 2013 Wenn ich meine Bitcoins über bitcoin.de kaufe/verkaufe ist das aber ja nicht möglich. Dort habe ich ja nur eine Bitcoinkonto. Oder verstehe ich da was falsch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted November 21, 2013 Share Posted November 21, 2013 Das stimmt. Das funktioniert nur, wenn man die Bitcoins selber verwaltet. Hier ist das wie ein Bankkonto. Reicht aber wohl auch. Nur bei einer Haltefrist von einem Jahr, müssen sie auch nicht unbedingt online liegen. als "Paper-Wallet" wären sie auch am sichersten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Angelripper Posted November 21, 2013 Author Share Posted November 21, 2013 Paperwallet habe ich mir auch schon überlegt. Da ich ohne Postident aber eh nicht für über 2500 Euro kaufen/verkaufen kann erspare ich mir das erstmal. Solange ein Bitcoin kein 2000 Euro wert ist, ist mein Vertrauen in bitcoin.de groß genug :-). Mal sehen, wenn ich mein Postident gemacht habe, dann wirds wohl Paperwallet werden. Allerdings müßte ich das dortige Guthaben ja dann auch wieder auf mein Bitcoin.de Konto überweisen um es zu verkaufen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted November 21, 2013 Share Posted November 21, 2013 Paperwallet habe ich mir auch schon überlegt. Da ich ohne Postident aber eh nicht für über 2500 Euro kaufen/verkaufen kann erspare ich mir das erstmal. Solange ein Bitcoin kein 2000 Euro wert ist, ist mein Vertrauen in bitcoin.de groß genug :-). Mal sehen, wenn ich mein Postident gemacht habe, dann wirds wohl Paperwallet werden. Allerdings müßte ich das dortige Guthaben ja dann auch wieder auf mein Bitcoin.de Konto überweisen um es zu verkaufen. bei 2000 Euro lohnt der Aufwand wirklich nicht. Das überweisen nach Bitcoin.de dauert 1 Stunde... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now