4realunit Posted September 3, 2012 Share Posted September 3, 2012 Hallo liebe Bitcoin-Nutzer lieber Support und alle ich habe in den letzten 24 Stunden eine Auszahlung an eine Adresse angewiesen die mir Geld per Paypal geben wollte. Geld war da nun Zahlung eingehalten. Anwort von Paypal war direkt zurückfordern wenn geht. Ist es möglich Transaktionen zurück su rufen??? habe Zwei Auszahlungen an den Käufer gemacht eine am 31.08 eine heute Nachmittag. Bitte echt um Hilfe MFG Link to comment Share on other sites More sharing options...
2weiX Posted September 3, 2012 Share Posted September 3, 2012 PayPal = YOU LOSE sorry, das geld is weg. NEVER EVER EVER EVER an jemanden verkaufen der PayPal zahlt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
4realunit Posted September 3, 2012 Author Share Posted September 3, 2012 Ja aber kann man nicht innerhalb von 24 stunden zurück buchen oder so??? Wenigstens ist so die Hälfte meiner Bitcoins wieder da. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ac_ Posted September 3, 2012 Share Posted September 3, 2012 Alle Geschäfte mit solchen unseriösen Diensten wie PayPal sind gefährlich. Finger weg von sowas. Verstand einschalten und normale Überweisung nutzen und einen Treuhänder wie z.B. Bitcoin-de. Man kann bei PayPal einen Fremdzugriff melden, was aber gleichzeitig bedeutet, dass auch der Empfänger die A-karte hat. Genauso bei Bezahlung per Abbuchung oder Kreditkarte. Bitte solche Nutzer sofort melden und ihre Nicknamen veröffentlichen, damit sich andere Teilnehmer schützen können. Die Überweisung außerhalb der angegebenen Möglichkeiten verstößt auch gegen die AGB von Bitcoin.de und man läuft Gefahr betrogen zu werden. SG Link to comment Share on other sites More sharing options...
4realunit Posted September 3, 2012 Author Share Posted September 3, 2012 Ging über Aultion bei eBay leider und Paypal war Zahlungsmöglichkeit. Zahlung wird per Paypal ja eigehalten man meinte mir nur zu sagen das ich zurück holen soll. Geht das also gar nicht Bitcoins zurück zu holen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
McBit Posted September 3, 2012 Share Posted September 3, 2012 @4realunit: Schreiben Sie bitte über die Detailseite des betreffenden Trades an den Support! Nur so kann der Support herausfinden welcher Ihrer zahlreichen Trades gemeint ist und den Käufer umgehend sperren. Ansonsten können wir uns leider nur den Worten von 2weiX anschließen: Verwenden Sie nie Paypal! Verwenden Sie keine Zahlungsarten, die wir nicht auf der Plattform anbieten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
4realunit Posted September 3, 2012 Author Share Posted September 3, 2012 Trade wurde per eBay gemacht und per Paypal bezahlt deswegen Frage ich ja ob es möglich ist Auszahlungen an die Adresse zu stornieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trader Posted September 3, 2012 Share Posted September 3, 2012 Nein wenn die Bitcoins mal von deiner Wallet weg sind kannst du sie nicht mehr zurückholen. Du bist auch im falschen Forum. Das hier ist für die bitcoin.de Plattform. Link to comment Share on other sites More sharing options...
4realunit Posted September 3, 2012 Author Share Posted September 3, 2012 Coins welche ich verkauft habe, habe ich ja hier auch in meinem Wallet gehabt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ac_ Posted September 3, 2012 Share Posted September 3, 2012 Man kann einen Fremdzugriff melden ( einfach Button Drücken ). Sollte es sich um keinen Fremdzugriff handeln ist man selber der Betrüger. Habe vor Kurzem so einen Fall gehabt. Seit dem mache ich kein Paypal mehr. Es lief so ab: Kunde kauft Bitcoins, Geld wurde nicht sofort gutgeschrieben sondern nur "angewiesen" nach der Gutschrift hatte ich 24h gewartet, da ich schon misstrauisch war. Plötzlich bevor ich überweisen wollte meldete der Käufer einen angeblichen Fremdzugriff. PayPal hat dann "geprüft ( also nix gemacht was den Verstand benutzt)" und dem Kunden nach x Tagen mein Geld gestohlen und dem Verbrecher zurück überwiesen. Allg.: Alle rückbuchungsfähigen Systeme oder Syteme die die Identität erschweren, verschleiern, oder unmöglich machen laden zum Betrug ein. Auch Bicoin ist ein Magnet für Krimminelle. Deshalb plädiere ich für die verifizierte Bitcoinadresse. Dadurch wird der Empfänger handhabbar und der Kunde hat mehr Vertrauen. Ist das erst mal möglich wird Bitcoin starke Verbreitung finden. Möglich ist es im Prinzip schon. Es braucht eben nur Pioniere, die den "Ersten Schritt" machen, Unternehmen mit entsprechenden Personal. SG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falkch Posted September 4, 2012 Share Posted September 4, 2012 Also mir wurde der Betrag für Bitcoinverkauf erst eingezahlt, dann wieder storniert auf einem normalen Bankkonto. Wie kann man sich davor schützen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
ac_ Posted September 4, 2012 Share Posted September 4, 2012 Bank verklagen, denn dass ist nicht gestattet. Eine Bank hat nicht das Recht Geld vom Bankkonto zurück zu buchen. Wie ist der Name der Bank? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trader Posted September 5, 2012 Share Posted September 5, 2012 Hast du da eine Quelle dafür das sie es nicht dürfen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
oxident Posted September 8, 2012 Share Posted September 8, 2012 Ich fürchte mittlerweile auch, dass die Bank das sehr wohl darf. Ich meine, wie würdet Ihr reagieren, wenn jemand einen Überweisungsträger in Eurem Namen fälscht? Also ich würde sofort zur Bank rennen und denen sagen, dass ich das nicht autorisiert habe und selbstverständlich mein Geld zurückverlangen. Die spannende Frage ist nur, wie lange derartige Transaktionen rückabwickelbar sind. Fürchte aber, stolze vier Wochen! So lange will sicher niemand auf seine Bitcoins warten :-( Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trader Posted September 8, 2012 Share Posted September 8, 2012 Wie kommst du auf 4 Wochen? Sofern das nicht irgendwo in einem anderweitigen Gesetz steht würde ich mal schätzen das dann die normale Verjährungsfrist gilt. Ich wäre zumindest extrem erstaunt wenn ich nach 5 Wochen aus dem Urlaub komme und und so eine unberechtigte Buchung dann zu meinen Lasten gehen soll. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bolzen Posted September 11, 2012 Share Posted September 11, 2012 Bank verklagen, denn dass ist nicht gestattet. Eine Bank hat nicht das Recht Geld vom Bankkonto zurück zu buchen. Wie ist der Name der Bank? http://www.frag-einen-anwalt.de/Ueberweisungsbetrug-Haendler-mus-haften-__f86432.html Auch wenn Du alles richtig gemacht hast und der Fehler bei der Bank liegt: Du bist der Dumme. In der Sache gehen gerade 400 € an die Postbank raus. Hätte eine derart bankefreundliche Rechtssprechung nicht erwartet. Aber man kann wohl nicht gegen machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
terfor Posted October 1, 2012 Share Posted October 1, 2012 Allg.: Alle rückbuchungsfähigen Systeme oder Syteme die die Identität erschweren, verschleiern, oder unmöglich machen laden zum Betrug ein. Dann nimm einfach Liberty Reserve, ist 100% nicht zurückbuchbar. Und 100% Anonym. Betrugssicher aber totale ID Verschleierung in einem, passt gar nicht in deine Welt, was? Auch Bicoin ist ein Magnet für Krimminelle. Deshalb plädiere ich für die verifizierte Bitcoinadresse. Dadurch wird der Empfänger handhabbar und der Kunde hat mehr Vertrauen. Ist das erst mal möglich wird Bitcoin starke Verbreitung finden. Möglich ist es im Prinzip schon. Es braucht eben nur Pioniere, die den "Ersten Schritt" machen, Unternehmen mit entsprechenden Personal. SG Solche Fuzzis mit solchen Forderungen braucht Bitcoin nicht. Gut, das die deutsche Bitcoingemeinde und solche Schnuller nichts zu melden haben und es vollkommen egal ist für was du plädierst. Das was du dir wünscht, gibt es schon. Es nennt sich Bankkonto, dann geh dort spielen. Bitcoin ist erfunden worden damit nicht solche SuperCIAs entscheiden können, wer ein krimineller ist und wer nicht, wer boykottiert wird und wer nicht und wer Zahlungen empfangen darf und wer nicht. Bitcoin ist frei und es ist an dir dich vor Betrug zu schützen, Möglichkeiten gibt es genug. Wer Bitcoins gegen Zahlungssysteme raus rückt die man zurückbuchen kann, der ist selber schuld und dem gehört es nicht anders. BitCOIN ist Anarchie. Dezentrales Währungssystem. Wenn dir das nicht gefällt, niemand zwingt dich mit zu machen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now