bitcoin-noob Posted December 7, 2018 Share Posted December 7, 2018 (edited) Hallo, habe "Bitcoin Core" lange nicht mehr laufen gelassen und bin entsprechen lange im Rückstand mit dem Sync. Nun hab ich gelesen, dass das mit "Electrum" anders (schneller) sein soll. Aber ich finde keine Möglichkeit mit Bitcoin-Adresse in Electrum einzupflegen. Muss ich erst den Sync bei Bitcoin Core fertiglaufen lassen, damit ich den Betrag auf Electrum ubertragen kann? Wäre aber unlogisch, denn angenommen meine Blockchains wären komplett zerstört, müsste ich ja mit meiner gut gesicherten Bitcoin-Adresse ja irgendwo was anfangen können und nicht erst, wie in meinem Fall 150GB😯 Blockchains erstellen. Edited December 7, 2018 by bitcoin-noob Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted December 7, 2018 Share Posted December 7, 2018 Exportiere Deine PrivateKeys und importiere sie dann. Dazu muss nix synchronisiert sein - das kann offline geschehen. Electrum holt sich dann schon was das Programm braucht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bitcoin-noob Posted December 7, 2018 Author Share Posted December 7, 2018 Ok, aber wie importieren??? Ich sehe nur die Option private Keys zu leeren oder zu exportieren? Bitte eine step-to-step-Anleitung... Und ist Electrum "sicherer" als Bitcoin Core? Noch aktuell 2-3h und der sync ist fertig, dann bäuchte ich kein Electrum mehr. Außer es ist sicherer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted December 7, 2018 Share Posted December 7, 2018 Wenn Du eine neue Wallet anlegst, dann gibst Du an, dass Du bereits PrivateKeys hast und diese nutzen willst. Das ist nicht schwer - Du musst Dich nur mal trauen es zu versuchen. Und ob Electrum "sicherer" ist? Wahrscheinlich benutzt Du einen Windows-PC? ... Das ist so als ob Du in einem Holzhaus sitzt und Dich fragst welcher kleine Safe wohl der Sicherste ist ... sorry, aber das ist in Deinem Fall total egal. Bleib bei Bitcoin Core und lass die PrivateKeys wo sie sind ohne sie zu exportieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
bitcoin-noob Posted December 7, 2018 Author Share Posted December 7, 2018 Ok, aber mal zum Verständnis... Was macht Electrum anders, das man keine 200GB Blockchains runterladen muss? Link to comment Share on other sites More sharing options...
MixMax Posted December 7, 2018 Share Posted December 7, 2018 (edited) Verbindung mit einem Electrum-Server der einen Node mit der Blockchain stellt. Ich würde Core bevorzugen, damit unterstützt man das Netzwerk und unterliegt keinen Abhänigkeiten. Edited December 7, 2018 by MixMax Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted December 8, 2018 Share Posted December 8, 2018 vor 13 Stunden schrieb MixMax: Ich würde Core bevorzugen, damit unterstützt man das Netzwerk und unterliegt keinen Abhänigkeiten. Aber nicht wenn man alle 3 Monate den Core öffnet und dann auch nur so lange offen lässt, bis es wieder synchron ist. Will man das Netzwerk unterstützen, sollte der Core 24/7 laufen und auch der Router muss dementsprechend konfiguriert werden. Ansonsten: Electrum nutzen, der Core ist für sowas einfach unbrauchbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now