finehobby Posted December 22, 2018 Share Posted December 22, 2018 Hallo, ich habe gelesen, dass der Bärenmarkt viele Miner aus Kostengründen zur Aufgabe bewogen oder auch gezwungen hat. Ist denn bekannt, wieviele Bitcoin-Miner es aktuell gibt? Kann man das vielleicht anhand einer Kennzahl ersehen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted December 22, 2018 Share Posted December 22, 2018 (edited) Die Anzahl der Miner ist doch ziemlich egal. Ob nun eine gewisse Rechenleistung durch 50 Miner oder durch einen einzigen Miner erbracht wird, ist doch wurscht. https://fork.lol/pow/hashrate => da siehst Du die derzeitige Hashrate. Die Hashrate lag mal bei über 60 Exahashes per second und liegt nun noch bei 30 bis 40. Hier noch besser im zeitlichen Verlauf zu sehen:https://www.blockchain.com/de/charts/hash-rate Wir sind nun wieder auf dem Level vom Juli diesen Jahres. Die nächste Generation der Antminer kommt ab 11.01.2019: https://shop.bitmain.com/?lang=en ... da dürfte es dann wieder rauf gehen mit der Hashrate. Insgesamt sollte der Hashrateverlust nicht überbewertet werden, das gehört alles zu einem großen Strategiespiel dazu, welches hauptsächlich von Bitmain gespielt werden dürfte. Wenn im Januar/Februar 2019 die Hashrate wieder bei über 60 Exahashes per second liegt, ist die Welt mehr als nur in Ordnung - und immer gewesen. Falls Du besorgt bist, schau Dir die Anzahl der Bitcoin-Transaktionen im Verlauf der Zeit an:https://www.blockchain.com/de/charts/n-transactions Du siehst ein stetig steigendes Transaktionsaufkommen, was durchaus für immer weitere Verbreitung "sprechen kann". Edited December 22, 2018 by Jokin Link to comment Share on other sites More sharing options...
SkaliertDoch Posted December 22, 2018 Share Posted December 22, 2018 Ich glaube, die Anzahl der Miner ist nicht egal. Je mehr Miner, desto tendenziell mehr hash rate, desto weniger Chance auf ne 51 Prozent Attacke, oder? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted December 23, 2018 Share Posted December 23, 2018 vor 10 Stunden schrieb SkaliertDoch: Ich glaube, die Anzahl der Miner ist nicht egal. Je mehr Miner, desto tendenziell mehr hash rate, desto weniger Chance auf ne 51 Prozent Attacke, oder? Eine enorm hohe Hashrate führt unweigerlich zu vielen Minern. Eine enorm hohe Anzahl an Minern besagt nichts über die Leistungsfähigkeit des Netzwerkes aus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SkaliertDoch Posted December 23, 2018 Share Posted December 23, 2018 vor 2 Stunden schrieb Jokin: Eine enorm hohe Hashrate führt unweigerlich zu vielen Minern. Eine enorm hohe Anzahl an Minern besagt nichts über die Leistungsfähigkeit des Netzwerkes aus. Aber eine hohe hash Leistung kann doch auch durch einen Miner allein eingebracht werden? Und zum zweiten Teil deiner Aussage: Im Grundsatz richtig. Dennoch besteht die Tendenz, dass mit Anzahl der Miner auch die hash Leistung steigt. Oder umgekehrt formuliert: Ein Netzwerk, welches aus wenigen minern besteht, ist tendenziell verletzlicher, als eines, dass aus vielen besteht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted December 23, 2018 Share Posted December 23, 2018 och leute https://www.blockchain.com/de/pools Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted December 23, 2018 Share Posted December 23, 2018 vor 2 Minuten schrieb boardfreak: och leute https://www.blockchain.com/de/pools Und wieviel Miner haben die Pools am Laufen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted December 23, 2018 Share Posted December 23, 2018 (edited) ist doch wumpe - wichtig ist nur dass keine pools zu stark werden - wird ein pool zu stark wechseln die miner in nen anderen pool und steuern gegen - siehe zb damals https://www.coindesk.com/bitcoin-mining-detente-ghash-io-51-issue viel wichtiger ist imho nicht die anzahl der miner sondern der minerhersteller - siehe zb https://bitcoinblog.de/2017/04/27/feature-bug-oder-backdoor-mit-antbleed-code-kann-bitmain-antminer-per-fernsteuerung-abschalten/ Edited December 23, 2018 by boardfreak Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted December 23, 2018 Share Posted December 23, 2018 vor 2 Minuten schrieb boardfreak: ist doch wumpe mein Reden 😏 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
finehobby Posted December 23, 2018 Author Share Posted December 23, 2018 vor 7 Stunden schrieb Jokin: Und wieviel Miner haben die Pools am Laufen? ja diese Statistik habe ich auch schon gesehen und der tendenzielle Zusammenhang mit der hash rate ist auch klar. Ich möchte nur einfach mal ein Gefühl dafür bekommen, wieviele Leute real minen so von der Größenordnung und ob/wie sich das verändern wird, wenn lightning produktiv wird ..... Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted December 23, 2018 Share Posted December 23, 2018 nimm doch einfach die hashrate und teile sie dirch die eines s9 - dann hast schonma pi mal daumen die anzahl der asics im netzwerk - wieviele asics der durchschnittsminer laufen hat musst dann astrotv für anrufen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted December 23, 2018 Share Posted December 23, 2018 (edited) vor 53 Minuten schrieb finehobby: wieviele Leute real minen Es gibt keine Möglichkeit herauszufinden ob eine Person einen Miner unterm Schreibtisch oder eine Farm auf Island betreibt. Man könnte die Blockchain auswerten und ermitteln in wieviel unterschiedliche Wallets die letzten Blockrewards gebucht wurden - damit weißt Du aber immernoch nich wieviele Miner minen ohne im Betrachtungszeitraum einen Block gefunden zu haben. Edited December 23, 2018 by Jokin Link to comment Share on other sites More sharing options...
brincobtc Posted December 24, 2018 Share Posted December 24, 2018 Genauso ist die Frage, wieviel Bitcoins existieren, nicht zu beantworten: Alle Angaben sind weite Schätzungen. Ich könnte mir vor stellen, dass mehr als die Hälfte aller BTC seit 2009 verloren gingen. Berechnungen Stromverbrauch und so weitwer sind meist falsch, weil Daten von 20xx. Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted December 24, 2018 Share Posted December 24, 2018 "... Ich könnte mir vor stellen, dass mehr als die Hälfte aller BTC seit 2009 verloren gingen ..." - bla alle noch in der blockchain "... Berechnungen Stromverbrauch und so weitwer sind meist falsch, weil Daten von 20xx ..." - auch hier kannst du dir das datenblatt von nem s9 nehmen und dann hochrechnen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted December 24, 2018 Share Posted December 24, 2018 vor 5 Stunden schrieb boardfreak: auch hier kannst du dir das datenblatt von nem s9 nehmen und dann hochrechnen Und dann den S15 mal daneben legen und dabei im Hinterkopf behalten, dass Bitmain die zwar erst am 11.01.2019 ausliefern wird, aber ganz sicher schon eine große Anzahl im "Testbetrieb" ist 😏 Solange es weitere ASIC-Hersteller noch nicht lukrativ finden Kokurrenz zu Bitmain aufzubauen, kann Bitmain die Wiese wunderbar alleine abgrasen. Nun kann man sich aber auch an drei Fingern abzählen wer die derzeitige Krise nutzt um sich für den nächsten Hype aufzustellen und was dann losbrechen dürfte ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted December 24, 2018 Share Posted December 24, 2018 (edited) vor 5 Stunden schrieb brincobtc: Ich könnte mir vor stellen, dass mehr als die Hälfte aller BTC seit 2009 verloren gingen. Und wenn schon - dann rechnen wir eben in mBTC zu je ca. dreifuffich das Stück und haben dann eben mal 21 Milliarden mBTC "gehabt" von denen noch ca. 10 Mrd. im Umlauf (zugänglich) sind. Edited December 24, 2018 by Jokin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now