Nucoin Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Einfache Antwort: Fear. Übrigens: Die gestrichelte graue Linie in dem Chart ist dein langfristiger Trend. Der Graph ähnelt in VERBLÜFFENDER Weise dem Kursverlauf von BTC in den letzten zwölf Monaten. Was jetzt kommt, *könnte* der weitere Verlauf nach "Fear" sein. Kann genauso gut "Media-Attention" sein. Denn die momentane Unsicherheit entsteht ja gerade deshalb, weil Bitcoin nicht mehr ignoriert wird und weltweit die Regierungen Wege suchen wie sie damit umgehen sollen. Wenn sie sich dann entscheiden, Bitcoin in akzeptable Bahnen zu lenken wird der "Enthusiasm" erst noch einsetzen. Entscheiden sie sich, Bitcoin in die Illegalität zu erklären oder auf andere Art zu bekämpfen, setzt "Fear" ein. Genau jetzt... ist der Kurs aber nicht reine Angst, sondern lediglich Unsicherheit. Liegt sogar noch über 200 Dollar über dem Baidu-Absturz... Link to comment Share on other sites More sharing options...
mgr3n1 Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Da ich so gut wie niemanden kenne, der Bitcoin hat, halte ich es für unwahrscheinlich, dass wir uns in oder hinter der "public" bzw. "mania"-Phase befinden. Vorbehaltlich der Möglichkeit, dass dieses Diagramm auf Bitcoin nicht anzuwenden ist. Die Öffentlichkeit fängt gerade erst an, Bitcoin überhaupt wahrzunehmen. Von einer Manie kann meines Erachtens keine Rede sein. Die Presse schreibt sich da in Rage, die Regulierer machen ein paar Ansagen, um wenig später das Gegenteil zu behaupten. Das ist meines Erachtes keine "public"-Phase, in der jeder Bitcoin haben will oder schon besitzt. Wie gesagt, ich kenne niemanden im Bekanntenkreis, außer die, denen ich erzählt habe, dass es das gibt. Übrigens, wie schon richtig gesagt wurde, ist April 2013 nur noch ein leichter Huppel. Das kann mit jedem Ausschlag passieren, dass er später, wenn sich ein Kurs stark verändert hat, nur noch ein Huppel in einer Linie ist. Deswegen war der Einwand auch richtig: man weiß nicht, wo auf diesem Diagramm wir wären, wenn es denn anzuwenden wäre. Dann wohl eher noch irgendwo in der Nähe der bear trap, oder? Die Öffentlichkeit ist jedenfalls noch nicht drin, das hätte man mitbekommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted December 16, 2013 Author Share Posted December 16, 2013 Da ich so gut wie niemanden kenne, der Bitcoin hat, halte ich es für unwahrscheinlich, dass wir uns in oder hinter der "public" bzw. "mania"-Phase befinden. Vorbehaltlich der Möglichkeit, dass dieses Diagramm auf Bitcoin nicht anzuwenden ist. Die Öffentlichkeit fängt gerade erst an, Bitcoin überhaupt wahrzunehmen. Von einer Manie kann meines Erachtens keine Rede sein. Die Presse schreibt sich da in Rage, die Regulierer machen ein paar Ansagen, um wenig später das Gegenteil zu behaupten. Das ist meines Erachtes keine "public"-Phase, in der jeder Bitcoin haben will oder schon besitzt. Wie gesagt, ich kenne niemanden im Bekanntenkreis, außer die, denen ich erzählt habe, dass es das gibt. Übrigens, wie schon richtig gesagt wurde, ist April 2013 nur noch ein leichter Huppel. Das kann mit jedem Ausschlag passieren. Deswegen war der Einwand auch richtig: man weiß nicht, wo auf diesem Diagramm wir wären, wenn es denn anzuwenden wäre. Dann wohl eher noch irgendwo in der Nähe der bear trap, oder? Die Öffentlichkeit ist jedenfalls noch nicht drin, das hätte man mitbekommen. Institutionelle Anleger sind auch noch nicht mit dabei. Wir sind in dem Diagramm, sollte es den passen, nur am Anfang. Ich frage immer rum, ich kenne niemanden (den ich es nicht selbst erzählt habe, oder die Leute von hier) der auch nur 0.1 Bitcoin hat.... Niemand kennt bitcoins.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nucoin Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Da ich so gut wie niemanden kenne, der Bitcoin hat, halte ich es für unwahrscheinlich, dass wir uns in oder hinter der "public" bzw. "mania"-Phase befinden. Vorbehaltlich der Möglichkeit, dass dieses Diagramm auf Bitcoin nicht anzuwenden ist. Die Öffentlichkeit fängt gerade erst an, Bitcoin überhaupt wahrzunehmen. Von einer Manie kann meines Erachtens keine Rede sein. Die Presse schreibt sich da in Rage, die Regulierer machen ein paar Ansagen, um wenig später das Gegenteil zu behaupten. Das ist meines Erachtes keine "public"-Phase, in der jeder Bitcoin haben will oder schon besitzt. Wie gesagt, ich kenne niemanden im Bekanntenkreis, außer die, denen ich erzählt habe, dass es das gibt. Übrigens, wie schon richtig gesagt wurde, ist April 2013 nur noch ein leichter Huppel. Das kann mit jedem Ausschlag passieren, dass er später, wenn sich ein Kurs stark verändert hat, nur noch ein Huppel in einer Linie ist. Deswegen war der Einwand auch richtig: man weiß nicht, wo auf diesem Diagramm wir wären, wenn es denn anzuwenden wäre. Dann wohl eher noch irgendwo in der Nähe der bear trap, oder? Die Öffentlichkeit ist jedenfalls noch nicht drin, das hätte man mitbekommen. Die Grafik ist eh nix wert. Die kriegt man seit Monaten oder vielleicht sogar seit Jahren immer und überall dann zu sehen wenn der Kurs mal nicht laufend steigt. Sollte es richtig böse abwärts gehen wurde jedenfalls einiges übersprungen das laut Grafik noch abzuhaken wäre. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted December 16, 2013 Author Share Posted December 16, 2013 Die Grafik ist eh nix wert. Die kriegt man seit Monaten oder vielleicht sogar seit Jahren immer und überall dann zu sehen wenn der Kurs mal nicht laufend steigt. Sollte es richtig böse abwärts gehen wurde jedenfalls einiges übersprungen das laut Grafik noch abzuhaken wäre. sollte der langfristige Trend so weiter gehen, wird die Korrektur, die wir gerade sehen in einem Jahr im Chart fast nicht zu erkennen sein Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Wenn du mit "großem Angebot" die Coins auf bitcoin.de meinst - diese Plattform spielt doch im internationalen Markt überhaupt keine Rolle. In China geht's gerade ab, weil da grad nicht ganz klar ist, ob Banken bei Transaktionen, die mit Bitcoin zu tun haben, reguliert werden. hehe -> nein sicher nicht, das wir hier bei bitcoin.de mehr oder weniger nur zuschauer sind is mit klar -> ich habe auf http://bitcointicker.co/ geschaut... Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted December 16, 2013 Author Share Posted December 16, 2013 ich konnte es nicht lassen und hab "etwas" nachgekauft Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rigo2525PSX Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 ich konnte es nicht lassen und hab "etwas" nachgekauft Prima, habe auch etwas gekauft, sind doch prima Einstiegskurse. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted December 16, 2013 Author Share Posted December 16, 2013 Prima, habe auch etwas gekauft, sind doch prima Einstiegskurse. hoffen wir es Link to comment Share on other sites More sharing options...
Altaïr Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Verstehe nicht was an der China Meldung so schlimm ist. Es sollen doch auf der BTC China Börse einfach die Transaktionsgebühren auf 0,3% gesetzt werden (vorher 0) oder habe ich da was falsch verstanden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dadurch langfristig der Kurs beeinflusst wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted December 16, 2013 Author Share Posted December 16, 2013 Verstehe nicht was an der China Meldung so schlimm ist.Es sollen doch auf der BTC China Börse einfach die Transaktionsgebühren auf 0,3% gesetzt werden (vorher 0) oder habe ich da was falsch verstanden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dadurch langfristig der Kurs beeinflusst wird. Da war wohl noch eine andere Meldung. Ich hab aber deren Sinn nicht komplett verstanden. Warten wir ab. Meldungen von China machen gerne Panik, weil sie fuer uns schwer zu verstehen sind... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Altaïr Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Da war wohl noch eine andere Meldung. Ich hab aber deren Sinn nicht komplett verstanden. Warten wir ab. Meldungen von China machen gerne Panik, weil sie fuer uns schwer zu verstehen sind... Ok, ich hatte nur die eine gesehen. Das Gefühl habe ich auch...auf reddit wurde ja von einem Chinesen bereits die damalige Meldung aus China widerlegt, dass niemand mit BTC handeln könne (wenn es denn stimmt, man weiß es ja nicht ). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest iflash Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 (edited) Wenn du glaubst wir sind bei "Fear", was willst du dann noch mit Bitcoins? Ich habe zur Zeit keine. Und sowohl die Entscheidung zwischen 1.000 und 1.200 USD zu verkaufen, wie auch die Entscheidung, "billiger" NICHT einzusteigen, war bisher goldrichtig. Edited December 16, 2013 by iflash Ein wesentliches "NICHT" vergessen … Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ciuciuca Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 BTC Dez.2014 bei 5000§ :cool: und vielleicht der LTC bei 200§ :cool: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest iflash Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 sollte der langfristige Trend so weiter gehen, wird die Korrektur, die wir gerade sehen in einem Jahr im Chart fast nicht zu erkennen sein Das ist exakt die Begründung, warum ich mit dem Wiedereinstieg warte. Denn wenn du Recht hast, dann ist es viel cleverer, am "unteren" Ende der Korrektur zu kaufen. Ich meine: Das Ende ist noch *lange* nicht erreicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted December 16, 2013 Author Share Posted December 16, 2013 Ich habe zur Zeit keine. Und sowohl die Entscheidung zwischen 1.000 und 1.200 USD zu verkaufen, wie auch die Entscheidung, "billiger" NICHT einzusteigen, war bisher goldrichtig. Glückwunsch für den guten Zeitpunkt. Wann willst du wieder einsteigen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siddhartha Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Schön wie das Forum bei grösseren Kursbewegungen wieder zum leben erwacht Danke an die unterhaltsamen Posts von iflash, fjvbit, nucoin und co. Also ich gibs offen zu, ich hab mich gestern schon ein wenig eingedeckt bei den "günstigen" Kursen. Leider machen die Chinesen mal wieder nicht was ich von ihnen erwarte. Immer diese Asiaten... Ich hatte und habe den Eindruck, dass wir einen guten Boden gefunden haben. Viel tiefere Kurse als 700, 800 USD würden mich momentan etwas überraschen (wie gut meine Vorhersagen sind, siehe Satz oben....) Bei einem richtigen Crash mit Panikverkäufen der grossen Masse (soferns die wirklich schon gibt) würde ich schneller fallende Kurse erwarten. Aber ich hab eben keine Ahnung! Aber wenn alle unbedingt raus wollen, worauf warten sie dann? Hätten sie dann nicht auch schon am/vor Weekend verkauft? Ich würde mich eher Nucoin anschliessen. Momentan ist viel Unsicherheit im Markt, niemand weiss genau wos hingeht. Wenn ichs richtig verstanden habe, war die Meldung aus China eine Ente. Könnte aber eben in einem unsicheren Markt bereits reichen dass einige schnell verkaufen wollen. In Zukunft wäre es aber sicher hilfreich, wenn wir die News aus China jeweils von Beginn weg richtig verstehen könnten. Zu den Einstiegskursen noch kurz was. Meiner Meinung nach kann man das so pauschal nicht wirklich beantworten. Natürlich hat iflash recht, am Schönsten ist es wenn man bei Tiefststand kauft und beim High wieder verkauft. Aber wenn das so einfach wäre, würde es jeder machen und niemand müsste mehr arbeiten. Leider wissen das die Allermeisten erst hinterher. Am Ende ist doch entscheidender welche Strategie man verfolgt. Ist man mittel- bis langfristig interessiert, spielen 100 USD mehr oder weniger keine grosse Rolle. Trader sind natürlich eher kurzfristig orientiert und für sie können schon 50 USD mitentscheidend sein. Und Allen die längerfristig denken, sollte klar sein das jederzeit ein Totalverlust droht. Da brauchts dann ein wenig Nerven wenn man regelrecht zuschauen kann wie die eigenen BTC schneller entwertet werden als jede fiat-Währung jemals zuvor. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nucoin Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 (edited) Verstehe nicht was an der China Meldung so schlimm ist.Es sollen doch auf der BTC China Börse einfach die Transaktionsgebühren auf 0,3% gesetzt werden (vorher 0) oder habe ich da was falsch verstanden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dadurch langfristig der Kurs beeinflusst wird. Es ging zwischendurch sogar um Gerüchte, BTC könnten nicht mehr in Fiat getauscht werden und das BTCChina nicht mehr auszahlt (was wohl an nem Bug lag). OkCoin soll ne Art Konferenz mit irgendwelchen Bänkern wegen Geldwäsche gehabt haben. Es gab auch Gerüchte, dass der eher mäßige Sell-Off in China durch Insider getätigt wurde und der richtige Knall noch kommt etc. Letzteres war zum Glück offensichtlicher Quatsch, da die Verkäufe nach den Meldungen kamen. Beim ganzen Rest handelt es sich um jede Menge Gerüchte und darauf aufbauenden Spekulationen. Das Schlimme ist: Selbst wenn man Chinese wäre würde man wohl momentan nicht wirklich schlau aus der Situation. ;-)) Edit: Vergessen.... Es gab auch noch das Gerücht, dass alles nur ein großer Bluff ist um den Kurs zu dumpen. Edited December 16, 2013 by Nucoin Link to comment Share on other sites More sharing options...
segeln Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 .Am Ende ist doch entscheidender welche Strategie man verfolgt. Ist man mittel- bis langfristig interessiert, spielen 100 USD mehr oder weniger keine grosse Rolle. Trader sind natürlich eher kurzfristig orientiert und für sie können schon 50 USD mitentscheidend sein. Und Allen die längerfristig denken, sollte klar sein das jederzeit ein Totalverlust droht. Da brauchts dann ein wenig Nerven wenn man regelrecht zuschauen kann wie die eigenen BTC schneller entwertet werden als jede fiat-Währung jemals zuvor. Die ersten beiden Sätze unterschreibe ich . Eine BTC-Entwertung findet jedoch im Moment nur auf dem Papier statt. Nur wer BTC wieder zu fiat-Geld macht/machen muss, erlebt diese Entwertung. Wer wartet kommt wieder in den Gewinnbereich. Es hängt immer davon ab, welche Chance man den BTC langfristig gibt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siddhartha Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Nun, auch ich hoffe wieder im Gewinnbereich zu landen. Zum Glück ist das nicht weit... Ich halte mir trotzdem gern vor Augen, dass das ganze Experiment mit den Coins auch bachab gehen kann. So stell ich für mich persönlich sicher, dass nicht zu viel Geld rein fliesst. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden. Ich weise einfach gerne darauf hin, dass jede grosse Gewinnchance auch mit entsprechenden Risiken einher geht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nucoin Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Bei einem richtigen Crash mit Panikverkäufen der grossen Masse (soferns die wirklich schon gibt) würde ich schneller fallende Kurse erwarten. Aber ich hab eben keine Ahnung! Und genau so gehts (fast) jedem... also was die Ahnung betrifft. Daher ist irgendwie alles in Wartestellung. Einige sehr Vorsichtige haben verkauft und verkaufen auch jetzt und dann gibts noch das Gegenteil... die Risikofreudigen kaufen. Aber unterm Strich sind die allermeisten wohl in Wartestellung und hoffen, dass sich die Situation insgesamt klärt. Denn auch ohne die heutigen China-Gerüchte ist ja viel Unsicherheit im Markt. Aber... genau das finde ich wiederum am Aufschlussreichsten: Trotz der Unsicherheit wurde der Kurs bisher eben nie wirklich extrem in den Boden gerammt. Ich glaube ehrlich gesagt, dass es momentan sehr vielen so geht wie mir selbst: Unsicherheit ja... aber sollte es noch mal krachen werden den viele einfach aussitzen. Ich würde mich jedenfalls mehr ärgern wenn ich jetzt keine BTC hätte und es dann aus der Seitwärtsbewegung wieder deutlich nach oben läuft, als wenn der Kurs noch mal fällt und wir erst in 1-3 Monaten wieder auf heutigem Stand sind. Denn eines zeigt die Bitcoin-Geschichte ja: Wer gehalten hat, hat bisher immer gewonnen. Zu früh verkauft haben aber viele. In Zukunft wäre es aber sicher hilfreich, wenn wir die News aus China jeweils von Beginn weg richtig verstehen könnten. Gib mal chinesische Malerei in Google-Translator ein. Wenn man dann daraus schlau wird ist das ne Diagnose. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest iflash Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Glückwunsch für den guten Zeitpunkt.Wann willst du wieder einsteigen? Danke. Manchmal muss man auch Glück haben. Ein Wiedereinstieg kommt für mich erst in Frage, wenn sich ein und/oder mehrere Dinge drehen: 1. BTC muss aus dem aktuellen Trendkanal bestätigt ausbrechen (also höher gehen, idealerweise wieder fallen, aber vom Widerstand dann nach oben abprallen). 2. Die Nachrichtenlage muss sich bessern 3. Weihnachten muss vorbei sein ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest iflash Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Schön wie das Forum bei grösseren Kursbewegungen wieder zum leben erwacht Aber wenn alle unbedingt raus wollen, worauf warten sie dann? Hätten sie dann nicht auch schon am/vor Weekend verkauft? Die Marktteilnehmer sprechen sich ja nicht ab. Und jeder hat zu anderen Kursen gekauft, deshalb ist der Verkaufsdruck auch bei jedem anders. Richtig schnell geht's deshalb vielleicht erst, wenn … a) ein "großer" eine Menge BTC abstösst und damit eine Initialzündung startet. der Kurs unter psychologisch oder charttechnisch Wichtige Marken fällt (also Unterstützungen durchbricht oder zum Beispiel unter 700 USD sackt) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Siddhartha Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Interessanter Hinweis hab ich grad gesehen. Offenbar war bisher in China alles Gebührenfrei und man brauchte keine Verifikation. Hat sich schlagartig geändert, sofern das zutrifft was hier geredet wird... https://bitcointalk.org/index.php?topic=26136.msg3990701#msg3990701 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest iflash Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Aber... genau das finde ich wiederum am Aufschlussreichsten: Trotz der Unsicherheit wurde der Kurs bisher eben nie wirklich extrem in den Boden gerammt. Das liegt eventuell daran, dass es bisher viele gab, die an der Seitenlinie gestanden und auf Einstiegskurse gewartet haben. Befeuert wurde das durch die Medienberichte. Die Nachrichtenlage hat sich aber etwas gedreht: Es gibt derzeit weniger Meldungen, die Bitcoin als "neue Währung" beleuchten, sondern verstärkt Meldungen, wer Bitcoin gerade ablehnt oder befürwortet. Für Bitcoin *besser* wären Meldungen, die auch weiterhin erklären, was Bitcoin eigentlich ist, welche Chancen es hat, welche Risiken etc. So würde man mehr Leute an Bitcoin heranführen. Aber weil Medien immer schneller drehen, sind die Basics von Bitcoin heute für die Medien ein alter Hut, weil man schon darüber gelesen hat. Dass viele Leute noch gar nichts kapiert haben, interessiert leider nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now