Guest gutentag3000 Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 ..ist natürlich nicht das, was ihr jetzt denkt. Ich meine es so: ich habe die Bitcoin-Peaks (2011, 04/2013, 11/2013) mit einem Strich verbunden und diese Entwicklung mit dem kombiniert, was wir sonst so von den Bitcoinpreis/Difficulty-Anstiegen kennen. Heraus kam etwas, was man wohl gesehen haben sollte. Irgendwo auf der weitergeführten schwarzen Linie wird der nächste Peak liegen. Die Grafik habe ich hier mal hochgeladen: https://www.dropbox.com/s/fat1j0hy1m0oi7w/kurve.jpg Wer mich jetzt auslacht: Anfang 2013 wurden hier im Forum Leute für verrückt erklärt, die ihre Coins "aus Spaß" für 500 Euro/BTC eingestellt hatten.. Irgendwelche Meinungen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 auslachen auf keinen fall -> viel eher habe ich fragen, für die bitte auch kein gelächter aufkommt ;-) ... ich habe mir deine grafik mal angesehen, mir als btc fan gefällt diese natürlich sehr, aber darum geht es hier nicht ... "leider" .. du hast also die höchststände miteinander verbunden und bist dann mit einer linie steil nach oben weg, nach welchen regeln oder annahmen hast du dies getan oder war das zufall ? (sry habe nicht so den plan von diesem gezeichne in den charts) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest gutentag3000 Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 Ich habe die kurven, die es bei allen anstiegen "im kleinen" gab, ins große übernommen auf die gesamtheit der "Blasen" angewendet. anbei diese grafik, die es verständlicher macht. https://www.dropbox.com/s/v1fp0uog5lkiycr/kurve2.jpg die entwicklung der hashrate zeigt in die gleiche richtung. und wenn ab märz die kncminer neptunes in den kellern stehen, gehts mit der hashrate (berechnungsgeschwindigkeit) nochmal ab! https://www.dropbox.com/s/bygsat8bo5tnq7y/hashrate.jpg letztendlich nehme naiv ich an, dass die entwicklung bis zu einem bestimmten punkt wie bein mandelbrotmännchen ist. das kleine sieht aus wie das große. zumindest hat es ein bisschen den anschein. und wenns nicht so ist, war es immerhin sehr unterhaltsam. hier ein link zum besseren verstehen. http://en.wikipedia.org/wiki/Mandelbrot_set so, genug gelinkt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
vans Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 das minen lohnt sich ja eh nur noch solange der kurs auch steigt. manchmal habe ich das gefühl dass dieser ganze verlauf nur künstlich von ganz dicken fischen erzeugt wird. der kurs wird gepusht, die hersteller können ihre völlig überteuerte hardware an den mann bringen und kassieren gleich doppelt ab (durch das gerät an sich und durch das eigene minen welches vor dem verkauf mit den geräten gemacht wird). irgendwann bricht das ganze dann zusammen weil die dicken fische früh genug aussteigen und sich ein neues spielzeug suchen.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TribunM Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 das minen lohnt sich ja eh nur noch solange der kurs auch steigt. manchmal habe ich das gefühl dass dieser ganze verlauf nur künstlich von ganz dicken fischen erzeugt wird. der kurs wird gepusht, die hersteller können ihre völlig überteuerte hardware an den mann bringen und kassieren gleich doppelt ab (durch das gerät an sich und durch das eigene minen welches vor dem verkauf mit den geräten gemacht wird).irgendwann bricht das ganze dann zusammen weil die dicken fische früh genug aussteigen und sich ein neues spielzeug suchen.. Genau so sehe ich das auch. Die minen selber bis es "fast" nicht mehr lohnt und bieten die Teile dann allgemein an, die sich dann draufstürzen, um noch ja ein paar Tage Goldgräberstunde zu haben. Die großen Gewinne fahren die aber nicht mehr ein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Altaïr Posted December 16, 2013 Share Posted December 16, 2013 das minen lohnt sich ja eh nur noch solange der kurs auch steigt. manchmal habe ich das gefühl dass dieser ganze verlauf nur künstlich von ganz dicken fischen erzeugt wird. der kurs wird gepusht, die hersteller können ihre völlig überteuerte hardware an den mann bringen und kassieren gleich doppelt ab (durch das gerät an sich und durch das eigene minen welches vor dem verkauf mit den geräten gemacht wird).irgendwann bricht das ganze dann zusammen weil die dicken fische früh genug aussteigen und sich ein neues spielzeug suchen.. Da wären jetzt mal ein paar Quellen/Erklärungen interessant, vor allem bzgl. deiner Aussage, dass überteuerte Hardware verkauft wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now