Jump to content

Wenn ein Fehler beim Verkauf-Eingabe eintritt


rikon
 Share

Recommended Posts

Hallo Leute,

 

Gestern hat was mysteriöses passiert: ich verkaufte 0,5 BTC für 674 EUR, nach der Vertragsspeicherung merkte ich „0“ Stand meines BTC-Konto: es wurde alle meine 1,5 BTC verkauft und zwar für 574 EUR! Ich habe sofort storniert - etwa innerhalb von 15 Sekunden nach dem Verkauf. Da wurden aber 2 Käufern zu schnell. Ein Käufer hat hinreichend reagiert und akzeptiert mein Storno. Anderer nach 30 Minuten (vermutlich nach reifliche Überlegung und einem Dialog zwischen seine Gier und Gewissen) hat mein Storno abgelehnt.

bitcoin.de Support hat diese Situation als Tippfehler erklärt und meint dass ich selbe schuld und einfach Pech gehabt. Ich vermute: es war damals eine kurze Störung bei Internetverbindung.

Was meinen Sie? Aber nicht vergessen: so was kann mit jedem passieren! Oder noch schlimmer, wenn auf Konto viel mehr BTC als bei mir liegt.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

ich habe gestern nicht aufgepasst und habe statt 1,5 BTC zu verkaufen, leider einen Kauf gestartet.

Der Käufer hat auch hier das Stornoangebot abgelehnt. Da ich aber das Geld für die 1,5 BTC nicht habe, werde ich dieses Geschäft leider auch nicht abschließen können.

 

Ich fände es daher gut, wenn es eine letzte Übersicht, vor dem Einstellen des Angebotes gibt und nicht einfach mit "Speichern" quittiert wird.

Sofern auf dem Button "Kaufen" oder "Verkaufen" stehen würde, wäre mir das sicher nicht passiert.

Zudem hoffe ich auf einen gnädigen Support, da dies mein erster Fehler war und ich bin schon seit September 2011 dabei.

Link to comment
Share on other sites

Berufe dich auf Anfechtung wegen Irrtums nach § 119 BGB(http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html), da keine Willenserklärung von deiner Seite vorlag.

Den negativen Bewertungspunkt must du dann halt hinnehmen.

 

Das mit der passenden Buttonbeschriftung ist eine sehr gute Idee.

Gemäß den Fernabsatzvorschriften müsste die sogar mit "Jetzt kostenpflichtig kaufen/verkaufen" beschriftet werden.

Edited by ctt
Link to comment
Share on other sites

Das mit der passenden Buttonbeschriftung ist eine sehr gute Idee.

Gemäß den Fernabsatzvorschriften müsste die sogar mit "Jetzt kostenpflichtig kaufen/verkaufen" beschriftet werden.

ja Valermos, das ist wirklich eine gute Idee, schreib das dem Support am besten gleich mit.

ich hoffe es geht noch gut für dich, zumal der Preis jajetzt wieder etwas höher ist und der verkäufer jetzt evtl mehr geld rausholen kann.

 

Edit:

falls jetzt grad ungefähr derselbe Preis ist, wie dein Kaufpreis, dann kannst du dem Verkäufer auch vorschlagen, dass er die Bitcoins eben nochmal an wen anders zumselben Preis verkauft und du ihm die ca. 5€ Trade Gebühren überweist.

Edited by Serpens66
Link to comment
Share on other sites

So wie ich es sehe, handelt es sich um zwei verschiedene Vorgänge, oder?

 

Rikon meint, das System hätte etwas anderes gemacht, als er befohlen hat. Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob so etwas passieren kann, aber ich glaube, im Zweifel lässt sich das nicht wirklich beweisen ... Valermos hat sich dagegen verklickt, oder? In dem Fall ist es wohl wie beim Schach ... entweder hat man Glück und der andere lässt einen zurücknehmen, oder er sagt "Berührt geführt."

 

Falls die Sache mit den weiteren Buttons vor dem definitiven Absenden des Verkaufs hier weiter Zustimmung findet, kann ich es mal weitergeben. Aber ich fürchte, es würde unsere System nicht gerade "schlanker" machen ...

Link to comment
Share on other sites

So wie ich es sehe, handelt es sich um zwei verschiedene Vorgänge, oder?

 

Rikon meint, das System hätte etwas anderes gemacht, als er befohlen hat. Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob so etwas passieren kann, aber ich glaube, im Zweifel lässt sich das nicht wirklich beweisen ... Valermos hat sich dagegen verklickt, oder? In dem Fall ist es wohl wie beim Schach ... entweder hat man Glück und der andere lässt einen zurücknehmen, oder er sagt "Berührt geführt."

 

Falls die Sache mit den weiteren Buttons vor dem definitiven Absenden des Verkaufs hier weiter Zustimmung findet, kann ich es mal weitergeben. Aber ich fürchte, es würde unsere System nicht gerade "schlanker" machen ...

 

ne, kein zusätzlicher Button. Es würde schon ausreichen, wenn anstelle des "weiter" buttons, dort "Kaufanfrage platzieren" oder ähnliches steht, was "kauf" bzw. "Verkauf"beinhaltet.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.