amigafan279 Posted January 8, 2014 Share Posted January 8, 2014 Hallo, ich frage mich was es denn für einen Vorteil hat, wenn man die Blockchain mit einem Client wie Bitcoin-qt lokal gespeichert hat. Das sind ja derzeit um die 14-16GB. Nutzt man z.b. Multibit, wird die Chain nicht heruntergeladen (sondern irgendwie online genutzt?) und man hat nicht diese ewigen Synchronisierungsorgien. Hat es denn irgendeinen Vortei, Bitcoin-QT und die Blockchain somit lokal zu nutzen?! Danke.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
... Posted January 8, 2014 Share Posted January 8, 2014 Für dich nicht unbedingt. (Außer dass du den Beweis, dass deine Bitcoins dir gehören direkt auf deinem PC gespeichert hast..) Für das Netzwerk schon. Link to comment Share on other sites More sharing options...
joho Posted January 10, 2014 Share Posted January 10, 2014 Hat es denn irgendeinen Vortei, Bitcoin-QT und die Blockchain somit lokal zu nutzen?! Wenn du deine eigenen Skripte über die Blockchain laufen lassen willst, um irgendwelche Statistiken zu erzeugen oder eine Liste aller Bitcoinadressen zu erzeugen, dann ist es praktisch die Blockchain zu haben. Für den Enduser ist es aber unnötig und bereits jetzt ziemlich unpraktisch. In der Zukunft wird es wahrscheinlich eher schwieriger die gesamte Blockchain zu synchronisieren. Es bringt einen kleinen Sicherheitsvorteil, da du dann sämtliche Transaktionen auf Korrektheit überprüfst und so absolut sichergehen kannst, dass die Überweisung, die du siehst, auch authentisch ist. Das ist aber sehr hypothetisch, da sind Double-Spent-Attacken realistischer. Gegen letztere hilft auch bitcoin-qt nicht. Der Schlüssel zu deinen Bitcoins liegt bei beiden Programmen verschlüsselt auf deinem lokalen Rechner und wird nie ins Internet übertragen. Die Bitcoins sind also auch bei multibit voll unter deiner Kontrolle. Und multibit verbindet sich auch mit mehreren Rechnern und die Daten sind kryptographisch gegen Manipulationen gesichert. Das Bitcoinnetzwerk hat im Moment genügend full clients, sodass es kein Problem ist, wenn jeder Enduser zu einem SPV-Client wie multibit greift. Solange Zahlungsdienstleiter, Börsenbetreiber, Miningpoolbetreiber, etc. weiterhin full clients benutzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now