Tyger Posted January 17, 2014 Share Posted January 17, 2014 Hallo zusammen, ich habe eine Anfängerfrage. Ich habe vor, Bitcoins in einem Webshop als Zahlungsmittel zu akzeptieren, will dazu aber keinen Aufwand treiben, sondern die Sache so einfach wie möglich halten, also ohne Zahlungsprovider oder irgendwelche Umbauten am Shop selbst. Eigentlich müsste es doch reichen, einfach meine Bitcoin-Adresse für eine manuelle Bitcoin-Überweisung anzugeben, oder habe ich da etwas übersehen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
OliNeu Posted January 18, 2014 Share Posted January 18, 2014 Viele bieten schon ein Plugin dafür an. Schaust einfach mal. Da ich nicht weiß was Du für einen Shop fährst kann ich dir aber nicht sagen ob es dass gibt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyger Posted January 19, 2014 Author Share Posted January 19, 2014 Genau solche Sachen wie Plugins wollte ich eben gerade vermeiden, deshalb meine Frage. Müsste es nicht reichen, einfach die Bitcoin-Adresse für eine Überweisung anzugeben wie bei einer Zahlung per Banküberweisung auch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
memmaker Posted January 19, 2014 Share Posted January 19, 2014 Klar, aber dann musst du alle Zahlungseingänge manuell verbuchen und mit den Aufträgen abgleichen. Die Plugins erledigen sowas in der Regel automatisch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Unternehmer Posted January 19, 2014 Share Posted January 19, 2014 Hallo, bin ebenfalls Besitzer eines Webshops und spiele mit dem Gedanken, BTC als Zahlungsmittel zu aktzeptieren. Stell dir mal vor, dein Shop wird gehackt und jemand ändert die von dir eingetragene Bitcoinadresse in seine eigene, du merkst nichts, deine Kunden kaufen ein und überweisen an die falsche Adresse, bist du nun haftbar? Dann lieber doch über ein Plugin. LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tyger Posted January 20, 2014 Author Share Posted January 20, 2014 Die Shopsoftware ist Smartstore - gibts dafür etwas (möglichst Einfaches)? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest mernitz33 Posted February 21, 2014 Share Posted February 21, 2014 Frag mal bei der Community (http://community.smartstore.com/index.php?/forum/65-entwickler-v6/). Erzähle von den Vorteilen einer Bitcoin Zahlung (schnelle, weltweite, verifizierbare, anonyme Zahlung, 5 cent Transaktionskosten, offenes Protokoll, keine Lizenzkosten, keine Zurückbuchung durch den Kunden etc) und frage, ob die sich die Entwicklung eines Bitcoin Zahlungs-Plugins vorstellen könnten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
marlboro Posted February 22, 2014 Share Posted February 22, 2014 Schade, dass der Threadersteller keine gescheite Antwort auf seine Frage bekommt. Er hat doch schon zweimal gesagt, dass er kein PlugIn möchte. Auch ich bin an dieser Antwort sehr interessiert. Ich möchte in meinem Onlineshop auch die Bezahlung mit Bitcoins anbieten, ohne ein PlugIn oder einen sonstigen Zahlungsanbieter. Kann denn nicht mal jemand sagen, ob es genügt, einfach seine Bitcoin-Adresse anzugeben? Ich will nicht wissen, welche Vorteile ein PluIn hat, und auch nicht, was passiert, wenn jemand den Onlineshop hackt, und erst recht nicht, wieviel Arbeit es ist, die Zahlungen selbst zu überwachen, sondern nur, ob es genügt, meine Wallet-Adresse anzugeben, um eine Zahlung zu erhalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest mernitz33 Posted February 22, 2014 Share Posted February 22, 2014 Schade, dass der Threadersteller keine gescheite Antwort auf seine Frage bekommt. Er hat doch schon zweimal gesagt, dass er kein PlugIn möchte. Gescheite Antwort? memmaker hat am 19.01.2014, 13:24 die Antwort auf deine Frage doch schon längst gegeben: "Klar, aber...". Das bedeutet so viel wie "ja, aber ...". Das heißt: "Ja, es geht. Hat aber Nachteile." Wieso bist du damit unzufrieden? Lies es doch selbst nach: https://en.bitcoin.it/wiki/Merchant_Howto Ja, es reicht, dem Kunden "seine Bitcoin Adresse anzugeben". Jedoch sollte man dabei beachten, jedem Kunden eine unterschiedliche Adresse anzubieten. Es ist definitiv gescheit, das Rad nicht immer wieder neu erfinden zu wollen. Daher gibt's APIs und Plugins, die sich um Bitcoin Adressverwaltung und Kunden-Zahlungs-Zuordnung bereits kümmern. Will man kein Plugin nutzen oder es ist keines für sein CMS verfügbar, dann bietet sich zumindest die Nutzung einer API an (https://en.bitcoin.it/wiki/Merchant_Howto#Services). Link to comment Share on other sites More sharing options...
dieterdp Posted February 22, 2014 Share Posted February 22, 2014 Ich würde mal sagen, das Anzeigen einer Wallet Adresse reicht nicht. Irgendwie muß man ja die bestellte Summe von euro in btc umrechnen und dazu braucht es halt zumindest eine api von einer Börse oder die von bitcoin.de damit man einen reellen Umrechnungswert erhält. Wie will man sonst mitteilen. dass der Kauf im Wert von X euro in btc y ausmacht. Außerdem ist es, wie schon gesagt, sehr nützlich für jeden Verkauf eine andere Wallet Adresse zu haben und das Ganze beim Bestellvorgang mitzuprotokolieren. Sonst kann man hinterher umrechnen, welche Zahlung zu wem gehören könnte. Eine btc Zahlung bringt ja keine Infos mit wie eine Banküberweisung (Name, Bestellnummer o.ä.) Link to comment Share on other sites More sharing options...
marlboro Posted February 22, 2014 Share Posted February 22, 2014 Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich bei allen Produkten den Preis in Euro und in Bitcoin angebe. Dann genügt doch eigentlich eine feste Zahlungsadresse. Das mit dem Zuordnen dürfte auf absehbare Zeit wohl kein nennenswertes Problem sein, weil die 3 Zahlungen pro Monat werden sich wohl noch zuordnen lassen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted February 22, 2014 Share Posted February 22, 2014 Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich bei allen Produkten den Preis in Euro und in Bitcoin angebe. Und wie reagierst Du auf Kursschwankungen? Das mit dem Zuordnen dürfte auf absehbare Zeit wohl kein nennenswertes Problem sein, weil die 3 Zahlungen pro Monat werden sich wohl noch zuordnen lassen. 3 Leute bestellen an einem Tag das gleiche Produkt, 2 bezahlen, einer nicht. Wem schickst Du die Ware? Link to comment Share on other sites More sharing options...
marlboro Posted February 22, 2014 Share Posted February 22, 2014 Und wie reagierst Du auf Kursschwankungen? Überhaupt nicht. Ich will die Bitcoins sammeln. Die Wahrscheinlichkeit, daß 3 Leute am gleichen Tag das gleiche bestellen und mit Bitcoins zahlen, dürfte bei dem gegenwärtigen Bekanntheitsgrad kleiner sein als ein Sechser im Lotto. Wenn das wirklich vorkommt, gebe ich allen 3 ein Bier aus und zahle die Bitcoins zurück. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptologe Posted February 22, 2014 Share Posted February 22, 2014 Überhaupt nicht. Ich will die Bitcoins sammeln. Er meint mit den Kursschwankungen, wie du deine Preise im Shop anpasst. Wenn ein BTC gestern 500€ Wert war und am nächsten Tag dann 600, dann sind deine Angebote im Shop überteuert. Andersrum hast du auf einmal Schnäppchen im Angebot. Link to comment Share on other sites More sharing options...
marlboro Posted February 22, 2014 Share Posted February 22, 2014 Ich habe 2 Shops. Der eine hat nur 6 Artikel. Da kann man die Preise noch von Hand ändern. Der andere hat gut 20.000 Artikel. Da werden die Preise sowieso täglich aktualisiert. Meine Warenwirtschaft fragt jeden Tag 12 Lieferanten ab und kalkuliert dann den VK für jeden Artikel neu. Wenn schon die Euro-Preise täglich neu aktualisiert werden, ist es auch kein großes Problem, die Bitcoin-Preise anzupassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cryptologe Posted February 22, 2014 Share Posted February 22, 2014 Nur das der Bitcoin am Tag auch mal um 100€ schwanken kann - zumindest im Moment noch! Das Risiko musst du für dich entscheiden... Link to comment Share on other sites More sharing options...
vendedor Posted February 23, 2014 Share Posted February 23, 2014 OK, aber Du muss entscheiden: entwerder wird der Euro Preis fix, und BTC schwankt, oder umgekehrt. Kleine Unternehmen können gut ohne plugin umgehen. Den laufenden Kurs holst Du einfach von coindesk.com als json: $handle = @fopen("http://api.coindesk.com/v1/bpi/currentprice.json", "r"); $json = @fread($handle, 8000); @fclose($handle); // dann vielleicht noch: $aBitcoinJson = @json_decode($json, true); Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan F. Posted May 11, 2014 Share Posted May 11, 2014 (edited) Auch das Problem mit den drei gleichen Bestellungen liesse sich irgendwie lösen aber wird wohl ohne Programmieren oder Plugin schwer. Theoretisch könntest du mit Abschluss des Kaufes eine Automatische BTC Adresse zuordnen, die zum Beispiel aus einer TXT Datei kommt, wo du 6 Adressen speicherst. Ich kann quasi immer die gleiche Adresse verwenden, weil meine Dienstleistungen so gut wie nie die gleichen Beträge aufweisen, zumindest nicht so kurz hintereinander als das sich das überschneiden würde. Und wie du schon sagtest, wie viele Bezahlen wirklich damit. Daher finde ich einfache und gute Lösungen auch für momentan am Effektivsten. Schließlich möchte man erstmal das ganze kennen lernen, Erfahrungen sammeln und Ausprobieren und nicht gleich Geld für andere Dienstleister, Plugins ausgeben und wieder irgendwo Registrieren müssen usw. Kann dich da verstehen... Edited May 11, 2014 by Stefan F. Link to comment Share on other sites More sharing options...
marlboro Posted May 12, 2014 Share Posted May 12, 2014 Also ich habe einfach eine neue Währung BTC definiert und auf der Bezahlen-Seite eine feste Bitcoin-Adresse angegeben. Da brauche ich kein PlugIn und keinen Dienstleister. Ich habe jetzt in meinem Shop als Zahlmöglichkeit Euro, Dollar und Bitcoin. Die Bitcoin-Preise werden in mBTC angezeigt, weil die Beträge mit 2 Nachkommastellen besser aussehen. Wenn ein Kunde den Bitcoin auswählt, wird auch die Rechnung in Bitcoin erstellt. Genauso erhält er seine Rechnung auch in Dollar, wenn er den Dollar auswählt. Da gibt es keinerlei Zuordnungsprobleme, selbst wenn drei mal am Tag die gleiche Bestellung ankäme. Die Preise im Shop sind in Euro hinterlegt, Dollar und BTC werden automatisch umgerechnet. Bei Kursschwankungen müsste ich halt im Backend für den Dollar bzw. den Bitcoin einen anderen Wechselkurs eintragen, aber das war bis jetzt noch nicht nötig. Ich habe den Shop ja noch nicht lange. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan F. Posted May 12, 2014 Share Posted May 12, 2014 Hättest du viele einmal einen Link zum Shop, ich würde mir diesen gerne einmal ansehen. Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
marlboro Posted May 12, 2014 Share Posted May 12, 2014 Der Shop ist eigentlich noch nicht so richtig fertig. Da fehlen noch Produkte, bessere Bilder, Übersetzungen und noch so einiges. Deshalb wollte ich ihn nicht so richtig an die große Glocke hängen. Aber nachdem jetzt auch schon jede Menge Bestellungen, auch mit Bitcoin eingehen, und wir kaum noch mit der Produktion nachkommen, kann ich die Adresse hier auch nennen: http://massage-gel.de Link to comment Share on other sites More sharing options...
onleines Posted October 10, 2015 Share Posted October 10, 2015 Natürlich kannst Du auf Deiner Homepage Deine Bitcoin Adresse mit dem Hinweis hinterlegen, dass die Zahlungen an diese Adresse geschickt werden sollen. Das wäre aber so, als würdest Du in Deinem Shop Deine Bankverbindung hinterlegen und auf Überweisungen warten. Bei Bitcoin Zahlungen kann aber vom Zahlenden kein Verwendungszweck mit übergeben. Du kannst also den Zahlungseingang nicht einer Bestellung zuordnen. Dann hast Du das Problem der Kursschwankungen. Evtl. hast Du auch noch das steuerrechtliche Problem, wenn in DE die Umsatzsteuer auf das Produkt und zusätzlich auf Bitcoin entrichtet werden müssen. Solltest Du Dich an einen Bitcoin Provider wenden, hast Du den Vorteil, dass auf Basis Deiner Euro angaben der Bitcoinkurs automatisch zum jeweiligen Kurs umgerechnet wird. Für jede Bestellung eine eigene Bitcoin-Adresse erstellt wird, jede Bezahlung Deiner Bestellung zugeordent wird. Du die Auszahlung per Euro oder per Bitcoin bekommen kannst. Mittlerweile gibt es für die gängigsten Shop-Software auch fertige Shopmodule http://www.coinsnap.eu/de/public/merchant-shop-module.html Für diese Dienstleistung wird eine kleine Gebühr (um die 1% vom Umsatz) erhoben, die aber immer noch günstiger sein wird, als alle Deine anderen Bezahlmethoden. Nur wenn Du Deine eigene Arbeitsleistung mit 0,- ansetzt, könnte es günstiger sein. Aber dann solltest Du noch mal überlegen, ob Du wirklich einen Internetshop betreiben solltest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now