herrykerry Posted September 21, 2020 Share Posted September 21, 2020 (edited) Im Juni wurde was von den Wissenschaftlichen Diensten zur Besteuerung von Kryptos veröffentlicht. Mal ganz ehrlich: das kann doch nur ein Witz sein. Das ist doch keine verwertbare "wissenschaftliche" Arbeit. Kaum zu überbietende Quellenarmut und Widersprüche (z.B. Beurteilung Staking und Lending. Lending solle nach x y keine 10 Jahresfrist haben, weil als Missbrauchsbekämpfungsvorschrift vorgesehen, Staking "de facto" 10 Jahresfrist ohne irgendwelche Worte einer Missbrauchsbekämpfungsvoschrift. Die durch Staking erzeugten Coins auch 10 Jahre, weil sie die Erwerbsgrundlage seien). Das ganze wirkt wie die Arbeit von Praktikanten die keinerlei Bezug zu der Thematik haben und Reflektion der Quellen ist gar nicht gegeben. Das einzige was mir der Artikel eigentlich vor Augen führt ist, dass die Diskussionen teilweise komplett auseinander gehen (siehe Lending) und nach wie vor über viele Sachen Unklarheit herrscht. Sei es bei Beratern und Anwälten, sei es bei Behörden oder vermutlich am Ende auch bei der Legislative. Umsatzsteuerliche Behandlung und Erörterung der ertragsteuerlichen Behandlung von Krypto Token: https://www.bundestag.de/resource/blob/704904/16d8ee9f5216e150cb012b65906cd0c7/WD-4-054-20-pdf-data.pdf Edited September 21, 2020 by herrykerry Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now