Axiom0815 Posted October 27, 2020 Share Posted October 27, 2020 Wie das Thema schon verrĂ€t, geht es um Electrum, und zwar um die Zweifach-Authentifizierung. Electrum ist ja unter den Wallets die Eierlegende Wollmilchsau. đ Ein Freund, fĂŒr den ich mich verantwortlich fĂŒhle, geht Ă€ndert seine LebensumstĂ€nde und zieht in eine WG. NatĂŒrlich hat er Electrum fĂŒr seine Bitcoin. Nun, dadurch steht sein Notebook in der Wohnung rum, auch wenn er nicht da ist. Und ja, man hat ja schon so manches gehört. Ich will ihm also 2fa empfehlen, was ja Electrum mit Trustedcoin auch beherrscht. (Ja, wĂŒrde auch 2:3 Multisig gehen und ich bin dann einer. Will ich aber nicht, weil man sich dann zu sehr "einmischt".) Aber die GebĂŒhr von 0,00005 pro tx ... WeiĂ nicht, ist ja doch etwas hoch. Ja, ich weiĂ, man kann das dann auch wieder deaktivieren. Alles soweit klar.  Meine Ăberlegung: Er muss dann immer zusĂ€tzlich zur Signierung mit dem Google-authenticator die Transaktuion frei geben. Und sein Handy hat er quasi immer an Mann. Eventuelle DiebstĂ€hle wĂ€ren also damit ausgeschlossen. An die Wissenden: Was haltet ihr davon? Wer hat es schon genutzt und Erfahrungen gesammelt. Was sagt ihr zu den zusĂ€tzlichen GebĂŒhren? Sicherheit ist es wert? Ich selber halte ja nicht so viel von einer anderen Partei, die dann immer mitmischt. Aber naja... 2fa ist ja heute schon fast ĂŒberall Standard. (Jetzt bitte nicht, die Wallet ist ja mit Passwort geschĂŒtzt. đ)  Axiom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted October 27, 2020 Author Share Posted October 27, 2020 vor 1 Minute schrieb bjew: will nicht mal seinen rechner verschlĂŒsseln, so als erste Aktion? Sind doch alles seine "besten Freunde" ... Freundin. đ€Šââïž Im Gegenteil, die dĂŒrfen da auch mal Bewerbungen schreiben etc. Deshalb meine BefĂŒrchtungen. Ich war auch frĂŒher so. "Idiot" stand damals bestimmt auf meiner Stirn und ich habe dafĂŒr teuer bezahlt. Axiom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted October 27, 2020 Author Share Posted October 27, 2020 vor 9 Minuten schrieb bjew: dann soll er eben entweder eine verschlĂŒsselte / versteckte Partition einrichten oder seine vertrauliche Datenn auf ein externes LW packen (natĂ»rlich auch verschlĂŒsselt), dann können seine Freunde sich austoben đđ€ Okay, klar. Aber zurĂŒck zu Electrum. Hat ein anderer noch dazu eine Meinung? Oder ist die Lösung "zu exotisch"? Axiom 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
..::. o.Z.o.n.e .::.. Posted October 27, 2020 Share Posted October 27, 2020 vor 28 Minuten schrieb Axiom0815: Okay, klar. Aber zurĂŒck zu Electrum. Hat ein anderer noch dazu eine Meinung? Oder ist die Lösung "zu exotisch"? Axiom Die Lösung scheint zu exotisch. â Wer andere an seinen Rechner lĂ€sst der bietet einen eingeschrĂ€nkten Account an und nicht seinen eigenen. â Und wirklich wichtige Dinge laufen z.B. in einem verschlĂŒsselten Container ab. â Ich empfinde die Fragestellung fragwĂŒrdig. ;o)) 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted October 27, 2020 Author Share Posted October 27, 2020 vor 7 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..: Die Lösung scheint zu exotisch. â Wer andere an seinen Rechner lĂ€sst der bietet einen eingeschrĂ€nkten Account an und nicht seinen eigenen. â Und wirklich wichtige Dinge laufen z.B. in einem verschlĂŒsselten Container ab. â Ich empfinde die Fragestellung fragwĂŒrdig. ;o)) Na gut, trotzdem könnte man sich ja auf die Ausgangslage konzentrieren und zu 2fa was sagen, Erfahrung, Meinungen, GebĂŒhrenbewĂ€hrtung. Kurz, man könnte auf den Kern kommen. Wenn man nur wollte. đ Axiom 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
koiram Posted October 28, 2020 Share Posted October 28, 2020 (edited) vor 3 Stunden schrieb Axiom0815: Ich will ihm also 2fa empfehlen, was ja Electrum mit Trustedcoin auch beherrscht. ... Aber die GebĂŒhr von 0,00005 pro tx ... WeiĂ nicht, ist ja doch etwas hoch. 0,00005 BTC...? Das sind z.Zt. 58 ct - kommt meiner Meinung also auf die Menge und Höhe der geplanten Transaktionen an, bei hĂ€ufigen Transaktionen von kleinen BetrĂ€gen kann das auf Dauer teuer werden, bei seltenen und gröĂeren BetrĂ€gen könnte man das tun. Was spricht gegen die oben genannten Ideen die Daten auf dem Notebook zu verschlĂŒsseln und passwortgeschĂŒtzt zu sichern, anderen nur einen eingeschrĂ€nkten Gastzugang zu erlauben, und/oder die Daten auf einem Stick oder externer FP auszulagern...? Edited October 28, 2020 by koiram Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted October 28, 2020 Author Share Posted October 28, 2020 (edited) vor 30 Minuten schrieb koiram: 0,00005 BTC...? Das sind z.Zt. 58 ct - kommt meiner Meinung also auf die Menge und Höhe der geplanten Transaktionen an, bei hĂ€ufigen Transaktionen von kleinen BetrĂ€gen kann das auf Dauer teuer werden, bei seltenen und gröĂeren BetrĂ€gen könnte man das tun. Was spricht gegen die oben genannten Ideen die Daten auf dem Notebook zu verschlĂŒsseln und passwortgeschĂŒtzt zu sichern, anderen nur einen eingeschrĂ€nkten Gastzugang zu erlauben, und/oder die Daten auf einem Stick oder externer FP auszulagern...? Was spricht dagegen? Die "eigene Blödheit", wenn man also z.B. glaubt die Freundin/ der Freund ist 1000% vertrauenswĂŒrdig, man alles zeigt, erklĂ€rt, sie/ihm teilhaben lĂ€sst. Ist man dann weg, nimmt man das Handy mit und so auch die zweite Authentifizierung (also die Möglichkeit der zweiten notwendigen Signatur). Missbrauch vorgebeugt. đ Schau mal hier im Forum, wie viele sich schon gemeldet haben, weil ihre Wallet auf ein mal leer war. Und sie "keinen Fehler gemacht haben".  Wenn man es ĂŒbertreiben will, also jetzt mal "ĂŒberspitzt", kann man Electrum sogar so erweitern (Source liegt ja vor) dass man ein Code A und ein Code B als 2fa hat. Einer bestĂ€tigt die Transaktion, der andere ist ein "versteckter Alarm-Code". Gibt man diesen ein, wird die ganze Wallet gerĂ€umt und das Guthaben auf eine andere Wallet in Sicherheit gebracht. Aber darĂŒber diskutiere ich hier jetzt nicht! Axiom Edited October 28, 2020 by Axiom0815 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted October 28, 2020 Share Posted October 28, 2020 Mal spontan in den Raum geworfen: 1) Ledger? Ich weiĂ du (Axi) bist nicht der gröĂte Fan davon, aber könnte hier - auch mit Electrum - schon passend sein 2) Multisig 2-2 mit seinem eigenen Handy? Link to comment Share on other sites More sharing options...
rheingold Posted October 28, 2020 Share Posted October 28, 2020 vor 11 Stunden schrieb Axiom0815: An die Wissenden: Was haltet ihr davon? Wer hat es schon genutzt und Erfahrungen gesammelt. Was sagt ihr zu den zusĂ€tzlichen GebĂŒhren? Sicherheit ist es wert? Eigene Erfahrungen keine. Gab es nicht Probleme beim Export und Weiterverarbeitung der Priv-Keys oder wiederherstellen per Seed, wenn 2FA aktiv war? Kann mich aber euch tĂ€uschen.  Link to comment Share on other sites More sharing options...
Axiom0815 Posted October 28, 2020 Author Share Posted October 28, 2020 vor 13 Minuten schrieb rheingold: Eigene Erfahrungen keine. Gab es nicht Probleme beim Export und Weiterverarbeitung der Priv-Keys oder wiederherstellen per Seed, wenn 2FA aktiv war? Kann mich aber euch tÀuschen.  Es ist als 2:3 Multisignatur jetzt gelöst. Man selbst hÀlt 2 Keys, dass man immer wieder an seine Bitcoin kommt. In der Wallet wird aber nur ein Key gespeichert, so dass man dann Trustedcoin zum senden von Coins benötigt. Bei der Einrichtung muss man also die beiden Keys als Seed auf ein Zettel schreiben und gut weglegen. Ja, zum Anfang war das wohl anders gelöst, aber aktuell ist das so eine gangbare Lösung. Axiom Link to comment Share on other sites More sharing options...
battlecore Posted October 29, 2020 Share Posted October 29, 2020 Muss es Electrum sein? Ich hatte letzte Woche was gelesen mit einer Wallet mit 2FA. Mich nur nicht weiter fĂŒr interessiert weil das fĂŒr mich nicht infrage kam. Vielleicht find ichs wieder. ZELcore hat ĂŒbrigens 2FA, decentralized 2FA, die Wallet ist vom Aufbau usw. richtig richtig klasse. Was dies D2FA genau taugt weiss ich aber nicht, ich mine nur ab und zu ZELcash und hatte mir die Wallet fĂŒr Linux mal zugelegt. SeriösitĂ€t usw...ich weiss es nicht. Ich guck mal ob ich das mit der anderen Wallet noch wiederfinde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
battlecore Posted October 31, 2020 Share Posted October 31, 2020 Ich hab noch mal gesucht. Das hab ich mit Exodus verwechselt, die kann man mit einem Trezor verbinden wo man dann 2FA hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now