Curtis777 Posted January 17, 2021 Share Posted January 17, 2021 Hallo Liebe gemeinde, Da mir seit neuestem zwei Server zu viel im Hause stehen die im gebraucht Verkauf keine 50€ ergeben würden dachte ich an Mining. Ich habe früher ein bisschen aus Spass und Interesse mit CPU gemined allerdings auch wieder aufgegeben... Ich weiss es wird vermutlich ein Nullsummen Spiel werden mit Ertrag / Kosten. Jedoch sehe ich den Wert in Mining zu aktuellen Preisen und dann behalten... zu meiner Frage: gibt es denn ein vernünftiges Betriebssystem um das Ding in den Keller zu verfrachten und nicht ansehen zu müssen 😛 hätte gerne etwas das ich per Fernwartung erreiche oder per webinterface. Wichtig ist mir das es kostenlos ist... ich habe da nicht vor 200 Grafikkarten anzustöpseln und den Mega ertrag zu scheffeln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted January 17, 2021 Share Posted January 17, 2021 Willkommen! Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Nullsummenspiel sondern ein Verlustgeschäft (Strom). 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Curtis777 Posted January 17, 2021 Author Share Posted January 17, 2021 vor 2 Minuten schrieb Amsi: Willkommen! Wird mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Nullsummenspiel sondern ein Verlustgeschäft (Strom). Danke dir... Hast du dennoch eine empfehlung für ein betriebssystem oder image welches ich darauf laufen lassen kann ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted January 17, 2021 Share Posted January 17, 2021 Nein. Ansonsten würde ich sagen, das kommt drauf an womit du dich auskennst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Curtis777 Posted January 17, 2021 Author Share Posted January 17, 2021 bin linux einigermassen fit... aber einen miner zu installieren hab ich so nie wirklich gemacht. dachte es gibt ein skript oder ein image was man dafür nehmen kann... Link to comment Share on other sites More sharing options...
battlecore Posted January 17, 2021 Share Posted January 17, 2021 (edited) vor 23 Minuten schrieb Curtis777: bin linux einigermassen fit... aber einen miner zu installieren hab ich so nie wirklich gemacht. dachte es gibt ein skript oder ein image was man dafür nehmen kann... Wenn es einfach sein soll, dann installier da Ubuntu. Du kannst dann Monero minen. Dann lädst du dir die Monerowallet herunter von getmonero.org. Wenn du die dann auf dem Rechner hast dann entpackst du das zip. Da ist eine Datei drin die ....Appimage heisst. Das ist die Startdatei von Monero. Möglicherweise musst du erst in dem Ordner wo die drin ist ein Terminalfenster öffnen, also in dem Pfad "Downloads". Dann gibst du im Terminal ein: chmod a+x DATEINAME Mit einem Doppelklick kannste dann die Wallet starten. Beim einrichten wählst du dann auch den Modus aus in dem die Wallet laufen soll. Dort wählst du "Advanced", das ermöglicht es mit der Wallet zu minen. Die Option Mining findest du dann in der Wallet links in dem Menü im Bereich Advanced oder so. Ich kann dir aber so schon sagen, beim minen mit alten Servern kommt Nullkommanix bei rum und der Stromverbrauch alter Server liegt oft über 500 Watt. Das müsste schon ein Server mit neueren XEON oder AMD Epyc sein, aber auch dann ist der Stromverbrauch gigantisch. Hier hast du mal eine Übersicht über die Hashrates bei CPUs. https://monerobenchmarks.info/ Mit Grafikkarten kann man Monero nicht mehr so gut minen. Edited January 17, 2021 by battlecore Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hunefer Posted January 17, 2021 Share Posted January 17, 2021 Bitcoin würde ich in Deutschland niemals minen. Damit du die heute geminten Bitcoins mit Gewinn verkaufen kannst, muss der Kurs um den Faktor 10 oder noch mehr steigen. Da kauf lieber Bitcoins direkt und du hast viel mehr Gewinn. Nur mal so im Vergleich: Deine Konkurrenten haben je nach Jahreszeit Stromkosten zwischen 1 und 5 ct/KWh. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted January 17, 2021 Share Posted January 17, 2021 vor 1 Stunde schrieb Curtis777: gibt es denn ein vernünftiges Betriebssystem um das Ding in den Keller zu verfrachten und nicht ansehen zu müssen 😛 hätte gerne etwas das ich per Fernwartung erreiche oder per webinterface. Nun ja. Grundlegende Kenntnisse sollten schon vorhanden sein. Im Keller brauchst Du erstmal einen Internetanschluss. Das ist in vielen Kellern nicht gegeben. Wenn Du den hast, dann geht's weiter. Zum Mining nimmst du natürlich ein Linux. Ubuntu ist derzeit ziemlich geeignet für so ziemlich alles. Und mit SSH kannst du dich prima auf den Server einloggen und jegliche Fernwartung machen, die es braucht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Curtis777 Posted January 17, 2021 Author Share Posted January 17, 2021 Ok hätte mir nicht gedacht das das so einfach läuft.... Ja Strom und Netzwerk vorhanden da 19" Schrank... Aber habe alles auf headless umgebaut... So ein USB miner nutzt dann wohl auch nicht mehr wirklich was oder ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted January 18, 2021 Share Posted January 18, 2021 vor 4 Stunden schrieb Curtis777: So ein USB miner nutzt dann wohl auch nicht mehr wirklich was oder ? Aber natürlich! So ein USB-Miner bezieht ja kein Strom aus der Steckdose sondern kostenlos aus dem Computer. Dadurch ist der natürlich viel wirtschaftlicher. Und besonders cool: Der muss nicht gekühlt werden und nimmt weniger Platz weg als ein Miningrig. Am besten 20 Stück bei Amazon kaufen und ein paar USB-Hubs dazu. Natürlich die ohne zusätzlichen Netzanschluss. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Curtis777 Posted January 18, 2021 Author Share Posted January 18, 2021 Der ist gut... Ich meine wirtschaftlich ist der hab miner ja dann auch nicht wirklich.. kann ja sein das die sehr gut sind Ok hätte mir nicht gedacht das das so einfach läuft.... Ja Strom und Netzwerk vorhanden da 19" Schrank... Aber habe alles auf headless umgebaut... So ein USB miner nutzt dann wohl auch nicht mehr wirklich was oder ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted January 18, 2021 Share Posted January 18, 2021 (edited) vor 32 Minuten schrieb Curtis777: kann ja sein das die sehr gut sind Aber natürlich sind die sehr gut. Ist natürlich ein Geheimtipp, den die Mining-Unternehmen noch gar nicht kennen, die fahren tatsächlich noch Container mit Mining-Rigs durch die in Minen um Wasserkraft zu nutzen: https://www.gq-magazin.de/auto-technik/article/krypto-mining-in-der-kaelte-in-diesem-norwegischen-stollen-werden-bitcoins-geschuerft Dabei könnten die doch auch USB-Miner zu Hause nutzen. Ist doch viel besser. Weitere Bitcoin-Geheimtipps gibt es bei "Die Höhle der Löwen". Und Elon Musk verdoppelt alle an ihn gesendeten Bitcoin. Edited January 18, 2021 by Anevay Link to comment Share on other sites More sharing options...
battlecore Posted January 18, 2021 Share Posted January 18, 2021 vor 2 Stunden schrieb Curtis777: So ein USB miner nutzt dann wohl auch nicht mehr wirklich was oder ? Ok also mal im Ernst. Diese USB-Miner sind für Bitcoin und sind Antiquitäten von 2013-15 oder so. Manche sind auch für Litecoin. Die sind so langsam das man damit nichtmal mehr ins Netzwerk kommt und einen Job abbekommt. Völlig sinnlos. USB-Miner haben meist ein paar MH, Megahashes. Aktuell haben BTC-Miner so etwa 15 TH, Terahashes. Für eine Techniksammlung / Museum sind die vielleicht was, oder als Andenken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now