Jump to content

Mining Rig 2x 3080


Timwin

Recommended Posts

Guten Tag,

Ich habe mir überlegt, ein Miningrig mit einem Ryzen 5 2600x und zwei RTX 3080 zu bauen. Ich habe Kenntnisse im Bereich PC-bau und kann das Rig somit selbst bauen. Das wären, durch die aktuelle Lage, Anschaffungskosten von ~2500€ (Wenn man die OVP nimmt 1900€). Laut dem Rechner von nicehash (Weiß nicht, ob dieser seriös ist), würde ich mit diesem Rig 484€ im Monat erminen (Stromkosten schon eingerechnet). Der PC würde im Keller 24/7 laufen. Nun habe ich die Frage, ob 1. Der Rechner von ''nicehash'' seriös ist und 2. Diese Konfiguration sinnvoll wäre. Zudem weiß ich nicht, wie stark die Hardware dadurch ''abgenutzt'' wird. Also wie lange so ein RIG bei einem 24/7 gebrauch halten würde. Danke im Voraus!

Edited by Timwin
Vervollständigung
Link to comment
Share on other sites

Wir selber machen es auch über NiceHash, der Rechner ist solala.

Da der Kurs momentan bei jedem Coin sehr schwankt, schwankt es auch bei NiceHash. ETH zu schürfen halte ich für sinnvoller, ist aber jedem selber überlassen.

 

Abnutzung kann ich auch noch nichts zu sagen, laufen bei uns maximal bei 59-60 Grad, mit den OC Einstellungen von NiceHash.

 

Link to comment
Share on other sites

Solange die Nachfrage nach Hashleistung da ist bekommst du das was dir nicehash anzeigt, sobald die Nachfrage nach Hashleistung bei Nicehash runtergeht, geht auch dein Ertrag runter, gehen die Kurse runter geht dein Ertrag ebenfalls runter. Letzteres gilt auch bei direkt mining von PoW blockchains(z.B. eth).

Solange die Karte entsprechend gekühlt wird ist die Abnutzung kein Problem, bei den 3080er und 3090er läuft aber je nach Modell/Kühlung oft min. ein GDDR6x Speicherbaustein kurz vor der Kotzgrenze(110°C).  Bei den 3080er und 3090er kannst du die Speichertemp mit hwinfo auslesen.

Die GPU Temp. spielt in der Regel keine Rolle, da die GPU ansich bei den meisten PoW blockchains(aber nicht allen) lediglich fürs Datenschaufeln in den Speicher zuständig ist. Denoch spart man sich ein paar Watt ein wenn die GPU ebenfalls kühl ist.

Je nachdem wie lange die Karte läuft, kann es nicht schaden die WLP/Wärmepads zu prüfen, wenn man die Karte dann anderweitig nutzen oder verkaufen will.

Anstatt einen Ryzen 5 2600X würde ich eher zu einem Ryzen 5 3600 oder 3700x greifen mit 16GB 3600er CL16 oder 3200er CL14 RAM, damit kannst du dann zusätzlich direkt XMR minen oder die Leistung ebenfalls nicehash zur Verfügung stellen. Die RAM timings kannst du natürlich mit dem RAMCalc für Ryzen noch weiter optimieren.

Edited by hagbase
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Abnutzung im eigentlichen Sinne hat man da eher bei den Lüftern der Grafikkarten. Die sollte man per Software am besten von Anfang an hochdrehen lassen. Meine laufen immer so mit 55-65 Prozent je nach Jahreszeit. Klar, nach zwei Jahren fangen die ersten Lüfter dann mal an zu brummen. Muss man dann irgendwann auch mal auswechseln.

Das runterstelle nder Leistung mittels Powertarget hilft sehr die Karten zu schonen, der Stromverbrauch lässt sich je nach Grafikkarten fast halbieren, die Hashrate nimmt aber nur einige Prozent ab. Eine super Sache.

Ich mine auch doppelt, wie Hagbase auch schon beschrieben hat. Ein Ryzen 7 3700 für Monero. Hat gute Leistung und ist relativ preiswert und braucht nur 65Watt, da muss man drauf achten, nicht das man eine CPU hat die 105 Watt braucht aber kaum schneller ist. Wenn eine CPU dollet so viel Strom braucht, müsste auch die Hashrate doppelt so hoch sein um die Kosten wieder rauszuholen. Und man braucht natürlich zwei Speichermodule bei Monero.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.