user222 Posted February 19, 2021 Share Posted February 19, 2021 (edited) Hi, kann mir mal jemand dieses staking oder earning bei cryptos erklären? wie kann das sein dass ich auf der bank 0,01% zinsen bekomme und bei manchen cryptowährungen 150%? das kann doch nicht seriös sein oder doch? bspw diese produkte von binance earn kann man beim staking denn "nur" das eingesetze kapital verlieren oder gibt es auch eine nachschusspflicht? Edited February 19, 2021 by user222 Link to comment Share on other sites More sharing options...
finehobby Posted February 19, 2021 Share Posted February 19, 2021 Hallo, wir sind im Crypto-space, da ist vieles anders. Trotzdem gilt auch hier meistens, je höher die Chance, desto höher das Risiko. Das kann man nicht mit "Seriosität" bewerten. Staking ist ein wichtiges Instrument, um beim proof of stake - Konsens-Mechanismus die Blockchain stabil und sicher zu halten. Wer sich beteiligt, leistet dazu einen wertvollen Beitrag und kann Geld verdienen mit den rewards. Hier findest Du eine Übersicht, um mal ein Gefühl für die möglichen Erträge zu bekommen: https://www.stakingrewards.com/ Allerdings wird der Begriff "staking" inzwischen sehr weit gefasst und bei machen Varianten verleiht man einfach nur seine Coins. Sicheres Staking ist dann gegeben, wenn Du dabei Deine Coins nicht aus der Hand geben musst, d.h. wenn sie z.B. in Deiner hardware-wallet beim staking verbleiben. Hier kannst Du Deine Coins nicht verlieren, es sei denn der Coinwert an sich verliert seinen Wert. Und es gibt auch keine Nachschusspflicht. Bei Binance verfügst Du ja eh nicht selbst über Deine Coins und hast schon das grundsätzliche Risiko der Verwahrung durch Dritte. Im Binance earn-Programm gibt es verschiedene Varianten, auch mit noch höherem Risiko. Das sind dann eigentlich keine staking-Produkte, sondern lending, swap etc...., wobei bei diesen Varianten dann auch der Begriff Nachschusspflicht eine Rolle spielt. Also bevor Du konkret ins staking einsteigst, sieh Dir das Produkt genau an. Es gilt wie bei allen Finanzanlagen der Grundsatz: Investiere nur in Produkte, die Du kennst und verstehst. 4 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swebbo Posted February 19, 2021 Share Posted February 19, 2021 https://www.btc-echo.de/zwischen-gefaehrlicher-mining-alternative-und-attraktiver-ertragsquelle/ Hier ein interessanter Artikel zu dem Thema Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted February 19, 2021 Share Posted February 19, 2021 vor 8 Stunden schrieb user222: wie kann das sein dass ich auf der bank 0,01% zinsen bekomme und bei manchen cryptowährungen 150%? das kann doch nicht seriös sein oder doch? Hier ein Beispiel aus der Praxis: 1. Kaufe für 1.000 Euro Kapital 10 Coins. 2. Stecke diese 10 Coins in ein 100%-Staking 3. Am Ende des Jahres hast Du 20 Coins. Glücklich? Naja, viele schon, andere versuchen ihre Staking-Rewards wieder in Euros zu tauschen, also Schritt 4: 4. Verkaufe deine 20 Coins und erhalte 900 Euro zurück (weil der Kurs sind mehr als halbiert hat) Du erkennst, dass die Staking-Rendite nicht alles ist. Wenn die Nachfrage an dem Coin am Markt nicht mit dem Stakingreward Schritt hält, dann führt das dazu, dass immer mehr Coins den Markt fluten und somit den Preis drücken. Solange man nicht in der Hype-Phase ist wie derzeit bei DOT, geht alles gut. Aber wehe, der Wind dreht und die Coinsschwemme trifft auf eine geringere Nachfrage. Dass dies unweigerlich so kommen muss, ist vollkommen logisch, denn die Nachfragesteigerung müsste exponentiell in die Unendlichkeit wachsen. Das ist logischerweise unmöglich. Wie immer: Sei der erste (der Massenbewegung), der einsteigt und sei der erste (der Massenbewegung), der aussteigt. Oder versuche zumindest sehr früh dabei zu sein wenn die Massenbewegung einsetzt. Es ist absolut unmöglich zum jetzigen Zeitpunkt einzuschätzen ob es gerade der Anfang oder das Ende ist. ber es gibt Indikatoren wie zum Beispiel Social-Media-Aktivitäten. 3 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
coco Posted February 19, 2021 Share Posted February 19, 2021 (edited) vor 34 Minuten schrieb Anevay: Es ist absolut unmöglich zum jetzigen Zeitpunkt einzuschätzen ob es gerade der Anfang oder das Ende ist. räusper. bzgl polkadot ist es ziemlich einfach einzuschätzen, ob das gerade der anfang oder das ende ist. (siehe auch heutige seite im dazugehörigen thread...) staking und die erträge sind nichts (sehr vereinfacht) anderes als mining-gewinne, nur dezentraler. den chart beeinflussen, wie auch bei pow, ganz andere faktoren. du könntest auch sagen, sei auf der hut, dass die bösen miner mit ihren billigen coins nicht den markt fluten. bei pos und pow gilt gleichermaßen, tief kaufen, hoch verkaufen. zu der earn-sache bei binance: es gibt hier sehr viele verschiedene produkte. vom pos-coin über miningbeteiligungen bis hin zu flexiblen verzinsten beleihungen auf fiat. das ganze ist seriös. wenn binance aus welchen gründen auch immer ins trudeln gerät, könnte es aber knifflig werden. Edited February 19, 2021 by coco 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted February 19, 2021 Share Posted February 19, 2021 vor 2 Stunden schrieb coco: staking und die erträge sind nichts (sehr vereinfacht) anderes als mining-gewinne, nur dezentraler. Naja, Binance zentralisiert ziemlich massiv ... vor 2 Stunden schrieb coco: wenn binance aus welchen gründen auch immer ins trudeln gerät, könnte es aber knifflig werden. ... so sehe ich das auch, daher ist durchaus Vorsicht angebracht. Staking führt erst zur Verknappung des Angebots. Wenn im weiteren Verlauf immer mehr neue Coins generiert wurden, dann kippt das Verhältnis von Angebot und Nachfrage, denn die Leute wollen ja auch mal ihre Stakingerträge zu Geld machen. Irgendwann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
user222 Posted June 9, 2021 Author Share Posted June 9, 2021 gibt es denn irgendwelche nachschusspflichten oder so? Link to comment Share on other sites More sharing options...
McWinston Posted June 9, 2021 Share Posted June 9, 2021 (edited) Du kannst beim Staken deine eingesetzten Coins nicht verlieren! Bzw. du wettest ja nicht auf irgendeinen Kurs. Das Staken hat nichts mit dem Kursverlauf zu tun! Es kann lediglich sein, dass sich der Reward langsam verringert, weil immer mehr Leute ihre Coins beim selben Projekt staken. Edited June 9, 2021 by McWinston Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amsi Posted June 9, 2021 Share Posted June 9, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb McWinston: Du kannst beim Staken deine eingesetzten Coins nicht verlieren! Wenn die Plattform auf einmal verschwindet? Edited June 9, 2021 by Amsi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nordschwabe Posted June 9, 2021 Share Posted June 9, 2021 vor 12 Minuten schrieb Amsi: Wenn die Plattform auf einmal verschwindet? Richtiger und wichtiger Einwand. Ich denke @McWinston bezieht sich auf das eigentliche Staking bei PoS in der blockchaineigenen Wallet (wie zB bei ADA). Mir persönlich wird der Begriff Staking, wie oben auch schon angedeutet, viel zu inflationär und breit gebraucht. Da redet man leider dann zu oft aneinander vorbei. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
user222 Posted June 9, 2021 Author Share Posted June 9, 2021 achso und wie ist das bei cakedefi.com? diese 100% defi token Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nordschwabe Posted June 9, 2021 Share Posted June 9, 2021 vor 7 Minuten schrieb user222: achso und wie ist das bei cakedefi.com? diese 100% defi token das is´ vom Hosp, das fasse ich grundsätzlich nicht an. Spaß beiseite, ich kenne mich nur mit den DeFi Protokollen auf Polygon einigermaßen aus. Du musst also wahrscheinlich selbst herausfinden, wie es zu der sehr hohen Staking Rendite bei DFI kommt. https://defichain.com/ https://defiblockchain.medium.com/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
McWinston Posted June 9, 2021 Share Posted June 9, 2021 vor 53 Minuten schrieb Amsi: Wenn die Plattform auf einmal verschwindet? Ok, sagen wir es so: Bei zentralen Staking-Angeboten (man besitzt keinen PrivateKey) könnte die jeweilige Seite irgendwann Hosp ähhh hops gehen. Dann wären die Funds weg. Bei dezentralen Staking-Angeboten (Cardano mit Yoroi-Wallet) ist ein Verlust der Funds nicht möglich, wenn nur "die Seite" bzw. "die App" verschwindet. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now