dongerinho Posted February 22, 2021 Share Posted February 22, 2021 Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee. Ich habe mir für ein Lending Wallet bei BlockFi bei Cointracking einen zweiten Account angelegt, so dass ich das Depot übersichtlich von meinen anderen Depots getrennt habe. Über BlockFi kann ich alle Bewegungen als CSV exportieren und dann die Daten bei Cointracking auch importieren. Der Import klappt gut. Im Steuerreport gibt es aber eine Warnung und das Ergebnis ist absurd hoch. Es scheint, dass er bei einem Trade (BTC / GUSD) den Einstandswert für die BTC nicht ermitteln kann, obwohl in der Einzahlung ein Kaufpreis hinterlegt ist. Hat jemand eine Idee, was dahinter stecken könnte? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted February 22, 2021 Share Posted February 22, 2021 vor 2 Stunden schrieb dongerinho: Hat jemand eine Idee, was dahinter stecken könnte? Ja, ich. vor 2 Stunden schrieb dongerinho: Es scheint, dass er bei einem Trade (BTC / GUSD) den Einstandswert für die BTC nicht ermitteln kann, obwohl in der Einzahlung ein Kaufpreis hinterlegt ist. Hast du aus der "Einzahlung" auch einen "Trade" gemacht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
dongerinho Posted February 23, 2021 Author Share Posted February 23, 2021 vor 17 Stunden schrieb Anevay: Ja, ich. Hast du aus der "Einzahlung" auch einen "Trade" gemacht? Nein, ich dachte, Trades nutzt man nur, wenn man auch tatsächlich etwas veräußert. Ich habe ja aber nach Eröffnung de Depots bei BlockFi dort von einer anderen Börse lediglich Bitcoin transferiert. Ich gehe davon aus, dass ein reiner BTC Transfer kein Trade ist. Wenn ich da einen Trade draus mache, hat das ja steuerrechtliche Konsequenzen, zumindest wenn ich die BTC unterjährig zu BlockFi transferiert habe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted February 23, 2021 Share Posted February 23, 2021 Eine Einzahlung hat nunmal keinen "Anschaffungszeitpunkt", wie also soll bei einer Veräußerung die Steuerrelevanz ermittelt werden? Daher: Eine Einzahlung von einer anderen Exchange ist ein "Trade". Dieser "Trade" bekommt den richtigen "Anschaffungszeitpunkt" und die richtigen "Anschaffungskosten". Wenn die Einzahlung am 02.02.2021 war, die Anschaffung jedoch am 10.02.2020, dann wird der Trade zum Datum "10.02.2020" angelegt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
dongerinho Posted February 24, 2021 Author Share Posted February 24, 2021 vor 21 Stunden schrieb Anevay: Eine Einzahlung hat nunmal keinen "Anschaffungszeitpunkt", wie also soll bei einer Veräußerung die Steuerrelevanz ermittelt werden? Daher: Eine Einzahlung von einer anderen Exchange ist ein "Trade". Dieser "Trade" bekommt den richtigen "Anschaffungszeitpunkt" und die richtigen "Anschaffungskosten". Wenn die Einzahlung am 02.02.2021 war, die Anschaffung jedoch am 10.02.2020, dann wird der Trade zum Datum "10.02.2020" angelegt. Und. Du machst dann tatsächlich zwei Trades, einmal auf dem normalen Wallet und einmal auf dem Lending Wallet? Und Du buchst einmal Verkauf von BTC gegen z. B. 10.000,- € ... und bei dem Lending Wallet Kauf von BTC für 10.000,- €. Und bei dem Betrag nimmst Du auch den damaligen Anschaffungspreis oder den tagesaktuellen Kurs? Und woher weißt Du, welchen Coin Du genau verkaufst? ich habe ja Coins zu unterschiedlichen Terminen mit unterschiedlichen Kursen eingekauft ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now