dongerinho Posted March 4, 2021 Share Posted March 4, 2021 Ihr Lieben, ich habe eine Frage zur korrekte Auszahlung von Zinsen. Ich habe ein Lending Wallet bei BlockFi, in dem ETH liegen. Jetzt bekommt man bei BlockFi ein Mal pro Monat Zinsen auf sein Wallet gut geschrieben (also nicht in ein separates Wallet oder Konto). Diese Zinsen bringen dann im nächsten Monat wieder Zinses-Zinsen. So vermehrt sich der ETH Bestand, was ja gut ist. Auf die Zinsen muss man nun Steuern bezahlen. Um das tun zu können, muss ich die Zinsen veräußern. Am besten immer sehr zeitnah, da sich sonst ja auch Kursschwankungen steuerrelevant bemerkbar machen können. Jetzt kommt das eigentliche Problem: Wenn ich von meinem BlockFi Wallet nun ETH veräußere, werden nicht die neue erwirtschafteten Zinsen veräußert, sondern nach der FiFo Methode meine ältesten ETH mit einem günstigen Anschaffungspreis. Dadurch entsteht ein hoher Zugewinn, den ich dann versteuern müsste. Ich habe eine pragmatische Lösung, ich weiß aber nicht ob, die rechtlich on Ordnung ist. Meine Erachtens nach bildet diese Lösung die Rechtssituation korrekt ab, aber es vielleicht dennoch nicht ganz sauber. Here we go: Ich kann bei Cointracking ja ein virtuelles Depot "BlockFi Zinsen" anlegen. Da verbuche ich die ganzen Zinseingänge und da kann ich dann auch die Zinsen direkt wieder veräußern und es ist sichergestellt, dass die aktuellen Coins verkauft werden und nicht die alten, die ja im Depot "BlockFi" liegen. Was meint Ihr? Beste Grüße, ich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted March 4, 2021 Share Posted March 4, 2021 vor 1 Minute schrieb dongerinho: Was meint Ihr? Wirklich korrekt ist das nicht. Du könntest jedoch für dieses Depot LIFO nutzen und das dem Finanzamt auf Nachfrage genau so auch plausibel erklären, dass du die Zinseinnahmen entnehmen möchtest ohne das "Stammkapital" zu verändern. Du darfst bei diesem Depot jedoch nie wieder in FIFO wechseln, was jedoch auch kein Problem sein sollte. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
dongerinho Posted March 4, 2021 Author Share Posted March 4, 2021 vor 4 Minuten schrieb Anevay: Wirklich korrekt ist das nicht. Du könntest jedoch für dieses Depot LIFO nutzen und das dem Finanzamt auf Nachfrage genau so auch plausibel erklären, dass du die Zinseinnahmen entnehmen möchtest ohne das "Stammkapital" zu verändern. Du darfst bei diesem Depot jedoch nie wieder in FIFO wechseln, was jedoch auch kein Problem sein sollte. Grundsätzlich gute Idee, das klappt aber leider nicht. Ich habe ja noch mehrere Depots bei Cointracking und die sollten FiFo sein und in älteren Eklärungen habe ich auch bereits die FiFo Methode angewandt, kann von daher eh nicht wechseln. Ich kann bei Cointracking aber für einzelne Börsen nicht unterschiedliche methoden (FiFo, LiFo) anwenden ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted March 4, 2021 Share Posted March 4, 2021 vor 2 Minuten schrieb dongerinho: Grundsätzlich gute Idee, das klappt aber leider nicht. Ich habe ja noch mehrere Depots bei Cointracking und die sollten FiFo sein und in älteren Eklärungen habe ich auch bereits die FiFo Methode angewandt, kann von daher eh nicht wechseln. Ich kann bei Cointracking aber für einzelne Börsen nicht unterschiedliche methoden (FiFo, LiFo) anwenden ... Du kannst bei cointracking mehrere Accounts anlegen und mit derselben Lizenz verknüpfen. Auf diese Weise erhältst du mehrere Steuerreports. Link to comment Share on other sites More sharing options...
dongerinho Posted March 4, 2021 Author Share Posted March 4, 2021 vor 1 Minute schrieb dongerinho: Grundsätzlich gute Idee, das klappt aber leider nicht. Ich habe ja noch mehrere Depots bei Cointracking und die sollten FiFo sein und in älteren Eklärungen habe ich auch bereits die FiFo Methode angewandt, kann von daher eh nicht wechseln. Ich kann bei Cointracking aber für einzelne Börsen nicht unterschiedliche methoden (FiFo, LiFo) anwenden ... Ein weiteres Problem. Das "Stammkapital" ist schon drei Jahre alt und wäre demnach in 7 Jahren steuerfrei veräußerbar. Wenn ich jetzt jetzt mal weitere ETH kaufe und ins Lending schiebe und nach 7 Jahren welche veräußern möchte, werden wegen der LiFo Methode die neuen ETH genommen, die noch nicht steuerfrei sind. Link to comment Share on other sites More sharing options...
dongerinho Posted March 4, 2021 Author Share Posted March 4, 2021 vor 1 Minute schrieb Anevay: Du kannst bei cointracking mehrere Accounts anlegen und mit derselben Lizenz verknüpfen. Auf diese Weise erhältst du mehrere Steuerreports. "Verknüpfen" in dem Sinne, dass mir oben der 2. Account einfach nur immer angezeigt wird und ich komfortable switchen kann oder "Verknüpfen" auch in dem Sinne, dass ich nur ein Mal Gebühren bezahlen muss? Accountübergreifend Transfers einpflegen kann, ohne Ein- und Auszahlungen doppelt einpflegen zu müssen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted March 4, 2021 Share Posted March 4, 2021 vor einer Stunde schrieb dongerinho: nur ein Mal Gebühren bezahlen muss? Ja vor einer Stunde schrieb dongerinho: Accountübergreifend Transfers einpflegen kann, ohne Ein- und Auszahlungen doppelt einpflegen zu müssen Nein Ich nutze das dennoch weil ich nur sehr wenig Transfers zwischen diesen Accounts durchführe. vor einer Stunde schrieb dongerinho: Wenn ich jetzt jetzt mal weitere ETH kaufe und ins Lending schiebe und nach 7 Jahren welche veräußern möchte, werden wegen der LiFo Methode die neuen ETH genommen, die noch nicht steuerfrei sind. Einen Tod musst du sterben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FiverrPajeet Posted March 4, 2021 Share Posted March 4, 2021 (edited) vor 1 Stunde schrieb dongerinho: Ihr Lieben, Here we go: Ich kann bei Cointracking ja ein virtuelles Depot "BlockFi Zinsen" anlegen. Da verbuche ich die ganzen Zinseingänge und da kann ich dann auch die Zinsen direkt wieder veräußern und es ist sichergestellt, dass die aktuellen Coins verkauft werden und nicht die alten, die ja im Depot "BlockFi" liegen. ich Mache das genauso, am Ende des Tages ist ein Wallet auch nur ein virtuelles Depot nur auf einer übergeordneten Ebene. Nirgendwo steht, dass ein Depot durch eine eigene Adresse charakterisiert sein muss, das haben sich die Leute dazugedichtet. Es ist vielmehr ein "Haufen" an Coins, den du nach den FiFo Regeln verwaltest und von einem anderen "Haufen" abgrenzt. Ein Wallet kann ein Depot sein, kann aber auch 3 Depots beinhalten. Edited March 4, 2021 by FiverrPajeet Link to comment Share on other sites More sharing options...
dongerinho Posted March 5, 2021 Author Share Posted March 5, 2021 danke Euch schon mal herzlich Link to comment Share on other sites More sharing options...
dongerinho Posted March 5, 2021 Author Share Posted March 5, 2021 vor 17 Stunden schrieb Anevay: Ja Nein. Ich nutze das dennoch weil ich nur sehr wenig Transfers zwischen diesen Accounts durchführe. Wei machst Du das denn konkret? Du musst ja die Einkaufshistorie mitnehmen ... mit Anschaffungsdatum (was ich noch überschrieben könnte) und Anschaffungspreis, was ich bei Ein- und Auszahlung gar nicht eintragen kann und was auch sehr komplex würde, wenn der Transfer aus BTC aus unterschiedlichen Einkaufspools besteht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted March 5, 2021 Share Posted March 5, 2021 Ich mache es mir einfach. Der Transfer aus dem einen zum anderen Depot ist bei mir ein Verkauf und ein Kauf. Ich verkaufe das aus meinem Tradingaccount heraus. Da ist ohnehin nix steuerfrei, daher spielt das keine Rolle. Zu demselben Kurs kaufe ich das in meinen Lendingaccount rein. Auch da spielt der Anschaffungszeitraum keine Rolle da eh nix verkauft wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now