Maaz Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 Hallo, kennt irgendwer ein Stück Software, welches bestimmte Keys auf der blockchain überwacht und bei bei Ein- oder Ausgängen informiert, z.B. per Mail oder Telegram? Vorausgesetzt, eine Full Node wäre verfügbar. Electrum Personal Server macht ja etwas in der Art, erzeugt meines Wissens aber keine Nachrichten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MixMax Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 (edited) Jeder Full Node, Blockexplorer, und weitere Wallets machen das. Also die überwachen jede einzelne Transaktion. Die Frage ist, was genau du willst? Willst dir ne Mail senden wenn du auf deine Adresse was bekommst? Ja das geht, und da gibt es betimmt auch schon Software für. Edited March 6, 2021 by MixMax Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maaz Posted March 6, 2021 Author Share Posted March 6, 2021 vor 17 Minuten schrieb MixMax: Jeder Full Node, Blockexplorer, und weitere Wallets machen das. Also die überwachen jede einzelne Transaktion. Die Frage ist, was genau du willst? Willst dir ne Mail senden wenn du auf deine Adresse was bekommst? Ja das geht, und da gibt es betimmt auch schon Software für. Ja. Eine Nachricht, wenn Bitcoins eintreffen. Dass das geht weiß ich. Deshalb habe ich ja nach dem Namen einer Software gefragt, die das macht. Müsste Open Source sein und auf nem Raspberry Pi als Daemon im Hintergrund laufen. Ähnlich wie Electrum Personal Server. In EPS kann ich ebenfalls die Public Keys eintragen, die getrackt werden sollen. Eine Wallet kommt eher nicht in Frage. Die kann mich ja nur informieren, nachdem ich mich angemeldet habe. Was ich nicht weiß. Ist es technisch möglich, auch bei Ausgängen informiert zu werden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
MixMax Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 (edited) vor 8 Minuten schrieb Maaz: Was ich nicht weiß. Ist es technisch möglich, auch bei Ausgängen informiert zu werden? Nicht wenn du nach dem Pub-Key suchst. Der wird erst bein Eingängen bekannt gegeben. Ausäge haben in der Regel ne Hash160 Adresse in einem Script. Edited March 6, 2021 by MixMax 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
verado Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 vor 17 Minuten schrieb Maaz: Müsste Open Source sein und auf nem Raspberry Pi als Daemon im Hintergrund laufen. Ähnlich wie Electrum Personal Server. Wenn du ein bisschen basteln willst, ich habe das mal mittels Linux/Nagios und selbstgeschriebenem Perl-Plugin realisiert. Das ganze kann man dann weiterverarbeiten mit pnp4nagios und bekommt dann Diagramme. So habe ich meine damaligen Miningeinzahlungen überwacht. Nagios kann auch Mails versenden, bei Überschreiten oder Unterschreiten von Werten. Nur so als Anregung. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maaz Posted March 6, 2021 Author Share Posted March 6, 2021 vor einer Stunde schrieb bjew: erzeugt bitcoind nicht automatisch Nachrichten? - muss man nur in der Config parametrieren Ah, du hast Recht. Beim bitcoind gibt es den Parameter walletnotify. Damit kann ich mir vermutlich etwas basteln. Danke für den Tipp. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maaz Posted March 6, 2021 Author Share Posted March 6, 2021 vor einer Stunde schrieb verado: Wenn du ein bisschen basteln willst, ich habe das mal mittels Linux/Nagios und selbstgeschriebenem Perl-Plugin realisiert. Das ganze kann man dann weiterverarbeiten mit pnp4nagios und bekommt dann Diagramme. So habe ich meine damaligen Miningeinzahlungen überwacht. Nagios kann auch Mails versenden, bei Überschreiten oder Unterschreiten von Werten. Nur so als Anregung. Das klingt spannend, aber u.U. etwas aufwändiger als ich mir erhofft hätte. Vielleicht bekomme ich das schon mit dem bitcoind hin, ansonsten komme ich zurück auf Nagios. Link to comment Share on other sites More sharing options...
verado Posted March 6, 2021 Share Posted March 6, 2021 In Linux ist das fast nur ein Einzeiler. Mit Curl auf den Blockexplorer zugreifen, dann grep, if und mail. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maaz Posted April 2, 2021 Author Share Posted April 2, 2021 Um das hier abzuschließen, mein watchdog läuft endlich. Natürlich war es viel aufwändiger als gedacht. Aber mittlerweile habe ich das ausgiebig getestet und er ist recht zuverlässig. Allerdings ist das einigermaßen speziell. Falls jemand interessiert ist, beschreibe ich das gerne ausführlicher. Anforderung Eine Mail pro Ein- oder Auszahlung auf einer meiner diversen Wallets, damit ich wenigstens informiert bin, falls jemand diese leer räumt Aus privacy-Gründen möglichst keine Informationen nach außen. Sprich die Public Keys der Wallets sollen in meinem Netzwerk und auf meiner Hardware bleiben Hard-/Software RaspberryPi 4 bitcoin-core Full-Node electrum-personal-server electrum wallets Probleme/Lösungen wie @bjewoben geschrieben hat, kann bitcoind dank walletnotify eine Aktion pro Transaktion ausführen. Das Problem ist, dass ich electrum wallets nutze. Diese Wallets sind auf einem separaten Rechner. Die Private Keys sollen nicht auf den Raspberry, auf dem der bitcoind läuft. Die electrum public keys können nicht ohne weiteres in bitcoin-core importiert werden, da beide unterschiedliche Formate verwenden Abhilfe schafft der electrum-personal-server. Dieser sorgt dafür, dass die electrum personal keys im bitcoind überwacht werden können. Für den eps und den Mailjob habe ich einige Services angelegt, die direkt zum Systemstart gestartet werden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now