Jump to content

Welchen Bitcoin-Client benutzt ihr?


Welchen Bitcoin-Client benutzt ihr?  

19 members have voted

  1. 1. Welchen Bitcoin-Client benutzt ihr?

    • Bitcoin-Qt
      12
    • MultiBit
      2
    • Armory
      1
    • Electrum
      2
    • Bitcoin Wallet
      2
    • sonstige (Bitte um Kommentar!)
      0


Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

mich würde mal gerne interessieren, welchen Bitcoin-Client ihr so nutzt. B)

Bitte Abstimmen! :)

 

Hier noch eine kleine Übersicht zu den Clients:

 

1. Bitcoin-Qt (Original Bitcoin Client)

(Open Source)

 

Screenshot_of_Bitcoinqt735x450.jpg

 

Website: bitcoin.org

unterstützte Systeme: Linux, Windows, OSX

 

 

2. MultiBit

(Open Source)

 

send.png

 

Website: multibit.org

unterstützte Systeme: Linux, Windows, OSX

 

 

3. Armory

(Open Source)

 

ArmoryMainScreen.jpg

 

Website: bitcoinarmory.com

unterstützte Systeme: Linux, Windows

 

 

4. Electrum

(Open Source)

 

electrum_qt827x450600x326.jpg

 

Website: electrum.org

unterstützte Systeme: Linux, Windows, OSX, Android

 

 

5. Bitcoin Wallet

(Open Source)

 

bitcoin_wallet50.jpg

 

Website: play.google.com/store/apps/details?id=de.schildbach.wallet

unterstützte Systeme: Android

Edited by Fylgjur
"Open Source"-Angabe
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo!

 

Ich wollte nicht einen eigenen thread deswegen aufmachen, aber ein damin kann das gernr verschieben falls das woanders besser passt.

 

ich benutze bitcoin-qt auf max os x und ich mache mir gedanken über meinen speicherplatz. kann man die blockchain irgendwie extern oder auf nas etc... verschieben? das würde mir sehr weiterhelfen.

im programm selbst finde ich leider keine einstellung dergleichen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

bin neu im Bitcoin-Geschäft und habe mich jetzt vorerst auch für Bitcoin-QT entschieden. Der Ressourcenverbrauch ist schon enorm. Der vebrauchte Speicherplatz stört mich im Moment noch nicht, aber der Client braucht auf meiner Festplatte einige Minuten, um die Integrität der Blockchain zu verifizieren. Und da ich im Moment oft nur einen Traffic-limitierten Internet-Zugang habe, kann ich den Client nicht dauernd laufen lassen.

 

@captainfuture: Sehe auch keine Einstellungen dazu, wäre natürlich wünschenswert. Unter Windows wird die Datei im AppData-Ordner gespeichert.

 

Ich hatte zuvor MultiBit ausprobiert, aber die Software macht auf mich einen verbuggten Eindruck. Ich wollte eine Wallet von Blockchain.info importieren, es kam allerdings zu einer Fehlermeldung dabei ("es muss zum Genesis Block zurückgekehrt werden" oder so...). Habe gelesen, dass man in die Reset-Funktion nutzen muss, hatte damit allerdings auch keinen Erfolg. Die Status-Anzeige fand ich auch nicht gerade aussage-kräftig (es wurde mit Unterbrechungen dauernd synchronisiert, ohne Fortschrittsanzeige..). Bitcoin-QT gefällt mir im Moment einfach besser, auch wenn mir insb. der zukünftige Ressourcenverbrauch Sorgen macht..

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.