ottom Posted March 25, 2014 Share Posted March 25, 2014 Hallo, Welche prinzipielle Arten gibt es in der Bitcoin-Infrastruktur an der Wertschöpfung zu partizipieren? Hier einige Ideen, die ich nach meinem aktuellen Verständnis habe. Bitte um Verfollständigung bzw. ggf. um Korrektur/Richtigstellung. 1. Bitcoin-Mining Mit aufwändiger Hardware sollen im Zahlenraum neue Bitcoins gefunden werden. Aktuell wurden ca. 12,1 Millionen Bitcoins gefunden (Quelle: http://blockchain.info/de/charts/total-bitcoins). Diese Anzahl soll zu 21 Millionen konvergieren. Geschätzt werden alle Bitcoins bis 2033 gefunden sein. (Quelle: Ein Vortrag auf YouTube, nicht mehr wiedergefunden!) D. h. es gibt trotz hoher Komplexität doch noch Chancen viele neue Bitcoins zu finden? 2. Rechenleistung für Transaktionen zur Verfügung zu stellen Bei Transaktionen zahlt man ja Gebühren. Aber wohin gehen diese Gebühren? Ich nehme an an Teilnehmer, die ihre Rechenleistung für eben Validierung der Transakationen bereitstellen. Also kann man nicht nur mit Mining Geld verdienen?! 3. Eigene Bitcoin-Börse Tauschbörse für Bitcoins mit Transaktionsgebühren, die die Börse vom Empfangs-Wallet abgreift. 4. Online-Shop mit Bitcoin-Akzeptanz Währung wie EUR/USD gegen Bitcoin zu tauschen ist nicht ganz unaufwändig, wie meine eigene Erfahrung gezeigt hat. Man arbeitet eigentlich direkt mit nahezu anonymen Personen und muss im Voraus das Geld auf deren Bankkonto überweisen, um dann hoffentlich seine Bitcoins zu bekommen. Dies ist auf jeden Fall eine Hürde! Der Handel mit Bitcoins ist damit mit ganz anderen Risiken verbunden als z.B. der Handel mit Aktien. Akzeptiert man in seinem Online-Shop Bitcoins, so kann man viel direkter in Bitcoins investieren. 5. Bitcoin-Automat Es soll ja schon erste Geldautomaten geben, die EUR Ein- und Auszahlungen auf ein Bitcoin-Wallet durchführen können - gegen Gebühren versteht sich. Was ich nicht ganz verstehe, ist wie diese Geräte in Echtzeit funktionieren können, wenn eine Bitcoin-Transaktion viele Minuten dauern kann. 6. Offline-Bezahl-Lösung Es gibt doch sicherlich schon die ersten Bitcoin-Bezahl-Apps. (Welche gibt es da?) Ist es realistisch einem Händler (z.B. einem Lebensmittel-Discounter) eine Hardware zur Verfügung zu stellen, bei der man eine Zahlung an der Kasse mit Bitcoins genauso einfach und schnell durchführen könnte wie mit EC? Welche Herausforderungen gibt es hier zu meistern? 7. Mobile Apps Gibt es gute, ausgereifte Mobile-Wallets, sodass man von Handy zu Handy schnell mit Coins zahlen kann? Gibt es hier noch Entwicklungspotential? 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
marco Posted March 25, 2014 Share Posted March 25, 2014 (edited) Punkt 1 und 2 sind das Gleiche. (Ist in beiden Fällen "Mining") Heute überwiegen die Einnahmen aus Mining durch die Block-Belohnung (25 BTC + circa 0,1 BTC Gebühren) Später überwiegen idealerweise die Einnahmen aus Transaktionsgebühren. Edit:Mobile Bitcoin-Apps gibt es im Prinzip für alle Smartphones. Entweder über HTML5 (bei Apple Geräten) oder als native App (bei Android etc.) Edited March 25, 2014 by marco Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now