Jump to content

Wie beginne ich am besten mit Bitcoin und welche Fehler sind zu vermeiden?


Recommended Posts

Posted

Nach meinem letzten und ersten Thread ever, wollte ich mal in die Runde fragen, woher ihr euer Wissen erhalten habt?

Und vor allem was ihr mir auf den Weg geben könnt, dass ich keine fatalen Fehler mache, vor allem wegen des Einkommenssteuergesetzes.

Ich habe es von Holding gehört, wo man scheinbar Bitcoins 1 Jahr behält und dann steuerfrei abgibt?

Oder wie geht das?

 

Danke!

Posted
vor 1 Minute schrieb Akaya49:

Nach meinem letzten und ersten Thread ever, wollte ich mal in die Runde fragen, woher ihr euer Wissen erhalten habt?

Und vor allem was ihr mir auf den Weg geben könnt, dass ich keine fatalen Fehler mache, vor allem wegen des Einkommenssteuergesetzes.

Ich habe es von Holding gehört, wo man scheinbar Bitcoins 1 Jahr behält und dann steuerfrei abgibt?

Oder wie geht das?

 

Danke!

Ich kann da nur für mich sprechen: Aber ich erhalte mein Wissen über BTC zu 80% aus exakt diesem Forum hier,

Fatale Fehler: Macht jeder, deshalb zu Anfang nur mit kleinen Beträgen anfangen und alles so geht es geht dokumentieren. Anfangs langt da eine excel-file, aber später sollte man sich um ein professionelles Tool kümmern

Steuer: Ja, wenn man BTC ein 365 Tage hält und dann verkauft, ist der Gewinn steuerfrei

Posted
vor 3 Stunden schrieb Akaya49:

Nach meinem letzten und ersten Thread ever, wollte ich mal in die Runde fragen, woher ihr euer Wissen erhalten habt?

Und vor allem was ihr mir auf den Weg geben könnt, dass ich keine fatalen Fehler mache, vor allem wegen des Einkommenssteuergesetzes.

Ich habe es von Holding gehört, wo man scheinbar Bitcoins 1 Jahr behält und dann steuerfrei abgibt?

Oder wie geht das?

 

Danke!

Fang ganz einfach an.

Melde dich bei bitcoin.de an und erledige die vollständige Verifizierung.

Dann kaufst du dort für 100 Euro Bitcoin und machst damit ein Jahr lang nix.

In diesem Jahr kannst du immer mal wieder Bitcoin nachkaufen und auch diese dann jeweils ein Jahr lang liegen lassen.

 

Bis hierhin hast du überhaupt kein steuerrechtliches Problem weil keine Veräußerungen vorgenommen wurden.

Nach einem Jahr schaust du dann wieviel Bitcoin steuerfrei sind und überlegst dir ob du die verkaufen willst oder nicht. Diese Bitcoin spielen dann auch überhaupt keine Rolle für die deutsche Einkommensteuererklärung, weil sie vor mehr als einem Jahr angeschafft wurden.

Du kannst bei bitcoin.de in dem "Kontoauszug" immer gut sehen wie groß dein Bestand in der Vergangenheit war.

 

Ob du das Tracking der steuerfreien Coins mit Excel, mit Stift und Zettel oder mit Cointracking machst, ist dabei total egal.

 

Du brauchst auch erstmal überhaupt keine Wallet, da kannste dir dann Gedanken machen wenn du mehr als 1.000 Euro bei bitcoin.de hast. Aber auch da rate ich dir einfach aus Gründen der "Eindeutigkeit" und "Übersichtlichkeit" nur die BTC in die Wallet zu schieben, die du vor mehr als einem Jahr gekauft hast.

Wenn du zudem nur ein bis drei mal im Monat nachkaufst, ist das eine überschaubare Anzahl an Transaktionen - "weniger ist mehr"!

Überhaupt ist "Hektik" und "Stress" völlig fehl am Platze - wenn du jetzt kaufst, dann zwinge dich dazu das Geld komplett abzuschreiben. Egal ob der Kurs hoch oder runter geht. Meditiere und tu einfach nix.

 

Auch wenn es soo viele Leute schreiben, dass man mit Altcoins reich werden kann ... ja, man "kann", aber nur die allerwenigsten tun dies. In der Vergangenheit war es bisher eher so, dass Bitcoin-Hodler reich wurden. 

Natürlich soll man nicht bis in alle Ewigkeit hodln. Irgendwann kommt der Zeitpunkt da sind deine Bitcoin im Wert gestiegen und nehmen einen nennenswerten Vermögensanteil ein. Wenn das dann über 50% geworden ist, wirst du so langsam beginnen umzuschichten. Monatliche Einzahlungen in Bitcoin schaffen kaum weiteres Vermögen, aber du tust es dennoch - und bei der richtigen Gelegenheit wirst du in Immobilien umschichten. Das ist so der Lauf der Dinge.

Bis dahin hast du dich auch mit dem Steuerrecht befasst und mit vielem mehr, du hast bis dahin verstanden wie du den Zugriff auf deine Bitcoin langfristig sicherst.

 

Lass dir Zeit, das kommt schon (fast) von ganz alleine.

 

  • Love it 2
  • Like 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb Akaya49:

Nach meinem letzten und ersten Thread ever, wollte ich mal in die Runde fragen, woher ihr euer Wissen erhalten habt?

Und vor allem was ihr mir auf den Weg geben könnt, dass ich keine fatalen Fehler mache, vor allem wegen des Einkommenssteuergesetzes.

Ich habe es von Holding gehört, wo man scheinbar Bitcoins 1 Jahr behält und dann steuerfrei abgibt?

Oder wie geht das?

 

Danke!

Hier im Forum bist du super aufgehoben. Es gibt zu fast allen Themen bereits eine Diskussion und die Mitglieder helfen eigentlich immer gerne und freundlich weiter. Einfach Abend für Abend die einzelnen Diskussionen mitverfolgen und einfach das lesen was für dich gerade interessant ist z.B. Steuern etc. Aber auch die anderen Themen nicht vernachlässigen. Man kann hier auch gut aus den Fehlern der anderen lernen. Oder Andere aus deinen Fehlern. Passiert natürlich auch mal.

Ansonsten als erstes mal hier vorbeischauen https://learnmeabitcoin.com/ 

  • Love it 1
  • Like 1
Posted (edited)

Erwähnt noch jemand das 2FA und das backup der QR-Codes?

Kann man das nicht als kurze Dreizeiler Pflichtlektüre machen direkt bei der Registrierung im Forum? Mit zwei Bildern oder so?

Ich schreib mir seit Jahren die Finger wund.

@Amsi 

Edited by battlecore
  • Like 1
Posted
Am 1.3.2022 um 08:56 schrieb Akaya49:

Nach meinem letzten und ersten Thread ever, wollte ich mal in die Runde fragen, woher ihr euer Wissen erhalten habt?

über Google -> https://bitcointalk.org/ 

Posted (edited)
Am 1.3.2022 um 08:56 schrieb Akaya49:

Und vor allem was ihr mir auf den Weg geben könnt, dass ich keine fatalen Fehler mache, vor allem wegen des Einkommenssteuergesetzes.

https://www.youtube.com/results?search_query=Bitcoin2Go+Winheller+steuern

Schau dir auch Ethereum an, performt schon länger besser als Bitcoin. Auch wenn manche es nicht wahrhaben wollen, einfach den Chart vergleichen, dort sieht man die Wahrheit.

Edited by alica
Posted (edited)
Am 1.3.2022 um 08:56 schrieb Akaya49:

Nach meinem letzten und ersten Thread ever, wollte ich mal in die Runde fragen, woher ihr euer Wissen erhalten habt?

bitcointalk.org und andere seriöse Quellen im Crypto-Space, die man allerdings mit einer gehörigen Portion Medienkompetenz vom Schwund trennen muss. Es gibt auch gute Beiträge auf Youtube, aber viel viel mehr Schrott vom Kaliber Marktgeschrei und narzistischem Gepose.

Wenn du Englisch kannst und dich Bitcoin interessiert: alles auf https://learnmeabitcoin.com durcharbeiten. Da kann man auch erstmal nur an der Oberfläche kratzen und dann, wenn man möchte oder es braucht, tief in die Technik eintauchen. Später dann auch mal folgende Bücher durcharbeiten (kein Muss!): Mastering Bitcoin, Mastering Ethereum oder andere gute Bücher zum Thema.

Ich persönlich auch Trial & Error, was mich in der Frühzeit von Bitcoin (so 2011-2014) durchaus einen signifikanten Teil meiner Coins gekostet hat. Nachahmung nicht zu empfehlen. Jung war ich nicht, aber im Thema durchaus etwas naiv hier und da. Meine offen und ehrlich dummen Fehler hatten allerdings den Nebeneffekt, daß ich mir vorgenommen habe, diese durch wesentlich besseres angeeignetes Wissen möglichst nicht zu wiederholen. Die Fehler, die ich gemacht habe, waren aber weniger technischer Natur, wie z.B. Malware eingefangen, Wallet-Dateien verloren, Passwörter vergessen, Mnemonic Seed verbaselt, Paperwallet vom Hund gefressen, sondern beruhten auf naiv mangelnder Kenntnis von Mining und zugehörigen Service-Anbietern. Da möchte ich hier auch nicht ins Detail gehen.
Lektion gelernt...! 😑

Du müsstest vielleicht dein Interesse etwas mehr konkretisieren: welche Coins schweben dir vor (überhaupt schon eine Idee dazu) und was genau möchtest du machen? So ist es doch ziemlich vage und nebulös.

Am 1.3.2022 um 08:56 schrieb Akaya49:

Und vor allem was ihr mir auf den Weg geben könnt, dass ich keine fatalen Fehler mache, vor allem wegen des Einkommenssteuergesetzes.

Die Steuergesetzgebung der drei deutschsprachigen Länder D, A, CH unterscheidet sich z.T. deutlich im Zusammenhang mit Crypto-Handel. Da müsstest du auch mal konkreter werden a) was du so vorhast und b) in welchem Land du deine Steuern bezahlst.

Generell könnte man aber sagen: Steuerehrlichkeit im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben lässt dich ruhiger schlafen. Fatale Fehler kann man konkreter auch erst dann identifizieren, wenn man weiß, was man eigentlich machen möchte. Dazu sagst du bisher zuwenig.

 

Edited by Cricktor

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.