Jump to content

Recommended Posts

Posted

Guten Abend 😊 

Ich wollte mir die Exodus Wallet auf Windows drauf machen, jedoch kommt es bei der Installation immer zu einer Fehlermeldung,  kennt jemand das Problem??

Posted

Wie wäre es, wenn du ein wenig mehr Informationen liefertest, z.B. die Fehlermeldung?

Mit welchem Link genau bzw. von wo hast du die Exodus Wallet heruntergeladen? Vor der Installation die Authentizität der Datei anhand von Dateihashes oder Signatur geprüft?

Ist schon ein wenig her, aber ich glaube ich habe mal Exodus testweise installiert, da ist mir kein Problem dabei aufgefallen.

  • Love it 1
Posted

direkt von der Homepage die 64bit Windows Version geladen.

Fehlermeldung: 

 

Installation has failed

There was an error while imstalling the app.

Check the setup log for more Information and contact the author.

 

unten kann man dann den langen setup log öffnen...

 

Vor der Installation habe ich nichts geprüft  ist ja die offizielle HP.

Posted (edited)

Versuch' mal mit abgeschaltetem Virenscanner zu installieren. Steht in der Log-Datei etwas, was auf Abbruch-Problem der Installation hinweist?

Edited by Cricktor
Posted (edited)
vor 18 Stunden schrieb KryptoPedro:

direkt von der Homepage die 64bit Windows Version geladen.

Fehlermeldung: 

 

Installation has failed

There was an error while imstalling the app.

Check the setup log for more Information and contact the author.

 

unten kann man dann den langen setup log öffnen...

 

Vor der Installation habe ich nichts geprüft  ist ja die offizielle HP.

Welches ist denn die offizielle HP die du da hast? Den Link mal bitte. Es gibt drölfhundert gefakte Seiten für Wallets.

Woher hast du den Link zur Homepage?

Bei Windows 10 schlägt der Windows Defender gerne mal dazwischen bei allem was mit Krypto zu tun hat.

Edited by battlecore
  • Like 1
Posted (edited)

Ich finde auch, daß man nicht paranoid genug sein kann, um die Authentizität von Wallet-Software zweifelsfrei zu verifizieren. Malware könnte durch Man-in-the-middle-Attacken Webseiten-Zugriffe umleiten und einem auch einen gefälschten Download von der umgeleiteten Fake-Seite unterjubeln. (Wer prüft wirklich auch die Zertifikate von https-Seiten?)

Prüfe ich über möglichst verschiedene Kanäle (z.B. Internet über Kabel/DSL und Mobilfunknetz (nicht WLAN im lokalen Netz!)) den veröffentlichten Datei-Hash oder eine GPG-Signatur, dann sollte so eine Attacke kaum durchgehen und unbemerkt bleiben können. Das ist schlicht essentiell und sollte nicht ausgelassen werden. Der Wallet-Software muss ich vertrauen können und zwar überprüfbar, ohne Wenn und Aber.

Edited by Cricktor
  • Like 1
Posted
vor 19 Stunden schrieb KryptoPedro:

 . . . Check the setup log for more Information and contact the author . . . 

Außer die vorherigen Hinweise der Mitforenten auf den Download bzw. der Verifikation des selbigen könnte man ja auch den Hinweis der Fehlermeldung beherzigen. Wer kann besser Einschätzen / Helfen als der Hersteller bzw. der Support des Herstellers :)

Posted
Am 15.3.2022 um 17:42 schrieb Cricktor:

Versuch' mal mit abgeschaltetem Virenscanner zu installieren. Steht in der Log-Datei etwas, was auf Abbruch-Problem der Installation hinweist?

nee nicht wirklich womit ich was anfangen könnte... hab kein virenscanner

Posted
vor 8 Stunden schrieb battlecore:

Welches ist denn die offizielle HP die du da hast? Den Link mal bitte. Es gibt drölfhundert gefakte Seiten für Wallets.

Woher hast du den Link zur Homepage?

Bei Windows 10 schlägt der Windows Defender gerne mal dazwischen bei allem was mit Krypto zu tun hat.

https://www.exodus.com/

 

kann auch am defender liegen,  ...wenns zu kompliziert wird geh ich zu coinomi

Posted
Am 16.3.2022 um 11:02 schrieb Cricktor:

Der Wallet-Software muss ich vertrauen können und zwar überprüfbar, ohne Wenn und Aber.

Ist bei Exodus Wallet aber schlicht weg nicht möglich, da Closed-Source.

Posted
Am 16.3.2022 um 19:06 schrieb KryptoPedro:

nee nicht wirklich womit ich was anfangen könnte... hab kein virenscanner

Ich gehe davon aus, daß du Windows 10 verwendest und das hat auf jeden Fall den Defender integriert. Das ist u.a. ein Virenscanner, der auch garnicht so schlecht ist.

vor 39 Minuten schrieb rheingold:
Am 16.3.2022 um 11:02 schrieb Cricktor:

Der Wallet-Software muss ich vertrauen können und zwar überprüfbar, ohne Wenn und Aber.

Ist bei Exodus Wallet aber schlicht weg nicht möglich, da Closed-Source.

Ja, ich weiß, daß die Exodus Wallet Closed-Source ist. Insofern muss man der Firma vertrauen, die die Exodus Wallet herausgibt, daß die Wallet-Software keine "Schweinereien" enthält. Überprüfen kann man das im Grunde genommen nicht, denn ein Reverse Engineering des Exodus Codes wird sich Niemand antun wollen.

Meine Aussage in dem Kontext ist dann mehr zu lesen wie: die Authentizität der Wallet-Software muss geprüft werden und gewährleistet sein und bleiben. 😉

  • 2 months later...
Posted

Kurze Frage. Wenn ich aus der Exodus Wallet LINK nach Bitpanda schicken will, zeigt mir Exodus unter LINK ein Icon mit dem Namen ETH Network an.

Die LINK-Adresse auf Bitpanda ist eine ERC20-Adresse. Wenn ich jetzt die LINK aus Exodus senden will, zur Adresse von Bitpanda, kommen die LINK dann an, oder nicht?

Danke für eine kurze Rückmeldung.

Posted
vor 13 Minuten schrieb Gulliver:

Kurze Frage. Wenn ich aus der Exodus Wallet LINK nach Bitpanda schicken will, zeigt mir Exodus unter LINK ein Icon mit dem Namen ETH Network an.

Die LINK-Adresse auf Bitpanda ist eine ERC20-Adresse. Wenn ich jetzt die LINK aus Exodus senden will, zur Adresse von Bitpanda, kommen die LINK dann an, oder nicht?

Danke für eine kurze Rückmeldung.

Wwnn das bei Bitpanda ERC20 ist und Exodus das auch anzeigt dann sollt das richtig sein. Dann ist LINK wohl ein ETH-Token.

Geh doch mal in Exodus auf "Empfangen" und schau ob das dann auch die ETH-Adresse deiner Wallet ist. Sollte theoretisch so sein würd ich sagen, wenn LINK Erc20 ist.

Posted (edited)
vor 1 Stunde schrieb battlecore:

Wwnn das bei Bitpanda ERC20 ist und Exodus das auch anzeigt dann sollt das richtig sein.

Was meinst Du mit "Exodus auch anzeigt"? Exodus zeigt ETH Network an, Bitpanda beschreibt die Empfangsadresse als ERC20-Adresse.

Ich denke, das ist schon richtig (ETH Network als die Blockchain, über die dann die Token (LINK) nach dem ERC20-Standard laufen). Will aber sicher gehen.

 

vor 1 Stunde schrieb battlecore:

Geh doch mal in Exodus auf "Empfangen" und schau ob das dann auch die ETH-Adresse deiner Wallet ist. Sollte theoretisch so sein würd ich sagen, wenn LINK Erc20 ist.

Da muss ich zugeben, das habe ich nicht verstanden ... vielleicht kannst Du da nochmal präzisieren, was und wo ich genau nachschauen soll?

Da ist mir noch eine Frage gekommen. Muss ich die Transaktionskosten in ETH bezahlen?

Danke!!!

Edited by Gulliver
Posted

Du hast die LINK in Exodus. Die haste ja irgendwie da hingesendet.

Geh in Exodus bei LINK mal auf "Empfangen", das ist da wo du auch suf Senden gehst, da steht Senden und daneben steht Empfangen.

Und da schau nach ob da auch eine ETH-Adresse angezeigt wird. Wenn ja, dann wird da die Adresse angezeigt die du auch für ETH benutzt. Dann kannst du sicher sein das LINK wirklich über ETH ERC20 versendet wird.

Posted
vor 41 Minuten schrieb battlecore:

Du hast die LINK in Exodus. Die haste ja irgendwie da hingesendet.

Geh in Exodus bei LINK mal auf "Empfangen", das ist da wo du auch suf Senden gehst, da steht Senden und daneben steht Empfangen.

Und da schau nach ob da auch eine ETH-Adresse angezeigt wird. Wenn ja, dann wird da die Adresse angezeigt die du auch für ETH benutzt. Dann kannst du sicher sein das LINK wirklich über ETH ERC20 versendet wird.

Wenn ich das mache, wird mir "Chainlink (LINK) on ETH Network" angezeigt. Darunter eine Box "I understand that this Chainlink address is on the ETH Network". Wenn ich diese Box ankreuze, dann aktiviert sich ganz unten der Button "SHOW ADDRESS ON ETH". Darauf geklickt erhalte ich dann die ETH Adresse (Chainlink Address on ETH Network).

Noch als Anmerkung, die LINK habe ich damals von Coinbase nach Exodus geschickt.

  • Like 1
Posted (edited)

Ja dann müsste ja alles okay sein und du kannst die versenden.

Die Transaktuonsgebühr wird in Exodus angezeigt. Da ist ja unten dan  noch ne Zeile wo steht wieviel Gebühren es kostet und in welcher Währung.

Da es über ETH gesendet wird nehm ich an das du auch die Gebühren in ETH zahlen musst. Musst du gucken was da steht.

Das wird dann teuer. Das letzte mal wie ich das gemacht hab lag die Gebühr erst bei 25 Euro. Paar Stunden später bei 16 und Abends dann bei knapp 5 Euro.

Lohnt sich wenn man etwas wartet und öfter mal nachguckt.

Edited by battlecore
  • Thanks 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.