wikko Posted March 19, 2022 Posted March 19, 2022 (edited) Hallo liebe Kryptoprofis! Ich bin noch ganz frisch und unerfahren in der Kryptowelt und hätte ein paar ganz naive Anfängerfragen. 1. Kraken oder Coinbase? Wer von diesen zwei Giganten verspricht mehr Sicherheit? Ich habe nicht vor zu handeln, ich möchte langfristig investieren, daher achte ich nicht so sehr auf die Gebühren oder Nutzerfreundlichkeit. 2. Macht es Sinn Investitionen auf mehrere Plattformen zu verteilen? 3. Ethereum vs. Bitcoin. Da sehr viele Experten dem Ethereum sehr große Zukunft prophezeien, vor allem nach Umstieg auf 2.0, entsteht bei einem Anfänger wie mir die Frage, ob es sich evtl. lohnt 70-80% in ETH zu investieren und nur 20-30% in Bitcoin? Jetzt gerade ist ETH ja so schön günstig. 4. Wie viel Prozent von den Ersparnissen wäre es sinnvoll in Kryptowährungen zu investieren? Für mich als Anfänger würden momentan nur Bitcoin und Ethereum in Frage kommen. Aber auch als Anfänger vermute ich doch sehr stark, dass die Welt irgendwann komplett auf Kryptowährungen umsteigen wird. Evtl. schon recht bald. 5. Gibt es noch andere Kryptobörsen, die so wie Coinbase die sog. Vaults bzw. Tresore anbieten? Ich danke euch im Voraus für eure Tipps! LG Edited March 19, 2022 by wikko
Jokin Posted March 19, 2022 Posted March 19, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb wikko: 1. Kraken oder Coinbase? Wer von diesen zwei Giganten verspricht mehr Sicherheit? Ich habe nicht vor zu handeln, ich möchte langfristig investieren, daher achte ich nicht so sehr auf die Gebühren oder Nutzerfreundlichkeit. Total egal. Schau dir beide an, kauf dort und schick die Coins an deine eigene Walletadresse (z.B. Ledger). Bitcoin.de hat super geringe Auszahlungsgebühren, wenn du nur für 100 Euro mtl. kaufst, rechne es dir durch. vor 1 Stunde schrieb wikko: 2. Macht es Sinn Investitionen auf mehrere Plattformen zu verteilen? Was willste da verteilen? Du kaufst dort und schickst die Coins an deine eigene Wallet. vor 1 Stunde schrieb wikko: ob es sich evtl. lohnt 70-80% in ETH zu investieren und nur 20-30% in Bitcoin? Jetzt gerade ist ETH ja so schön günstig. Wenn wir vor zwei Jahren die Zukunft vorhersagen hätten können, würden wir alle stinkreich sein. Daher: Überlege dir deine eigene Strategie. vor 1 Stunde schrieb wikko: 4. Wie viel Prozent von den Ersparnissen wäre es sinnvoll in Kryptowährungen zu investieren? Wenn du nur 100 Euro Ersparnisse hast: 0% Hast du 1.000 Euro, jedoch nur HartzIV, dann 0% Hast du 1.000 Euro, hast monatlich 2.000 Euro über, dann eher 500% Hast du 1.000.000 Euro Erspartes, was aber in Aktien und Immobilien steckt, dann eher 1% oder so. vor 1 Stunde schrieb wikko: 5. Gibt es noch andere Kryptobörsen, die so wie Coinbase die sog. Vaults bzw. Tresore anbieten? Irrelevant. Be your own bank! Edited March 19, 2022 by Jokin 1
battlecore Posted March 19, 2022 Posted March 19, 2022 Bei Coinbase bin ich nem Kahr wwg. Riesentheater weil ich deutscher Nutzer bin und urplötzlich wollten die noch eine weitere Verifizierung die nie akzeptiert wurde. Dann kam der Hinweis das mein Account zum soundsovielten gesperrt wird weil ich aus Deutschland bin. Der Support ist für deutsche Nutzer auch völlig nutzlos gewesen. Da bekam man meist nichtmal ne Antwort. Bin seitdem bei Kraken. Ist bisher ganz problemlos. Aber man weiss halt auch nicht was sich Deutschland alles noch einfallen lässt an fiesen Regelungen. Wenn Kraken darauf irgendwann auch kein Bock mehr hat dann wars das da auch wieder. ETH oder BTC? Gute Frage. Nächste Frage. Ich würd zu BTC tendieren und nur wenig ETH. Auch wegen der Steuer, letztes Jahr wars bei ETH immer noch nicht final geklärt. Wegen Staking. Steht nicht fest ob ETH pauschal zehn Jahre bis zur Steuerfreiheit bekommt oder nur wenn man tatsächlich ETH stakt. Fragste drei Steuerkanzleien bekommste 5 Meinungen. Gerichtsurteile dazu gibts noch nicht. Ohne Gewähr, hab jetzt nicht erneut gesucht. Wieviel Prozent des Geldes in Krypto? Sehr schwere Frage. Ich bin all in und hab kein Geld auf dem Konto oder sonstwo. Liegt aber daran das ich auch nicht so massig Kohle verdiene und wenn ich da nur 50 oder 100 Euro im Monat investiere komm ich niemals voran. Es geht nur all in oder garnix. Ansonsten, investier nur soviel wie du bereit bist zu verlieren. 10 Prozent von dem was du übrighast empfehlen manche. 3
battlecore Posted March 19, 2022 Posted March 19, 2022 vor einer Stunde schrieb wikko: 5. Gibt es noch andere Kryptobörsen, die so wie Coinbase die sog. Vaults bzw. Tresore anbieten? Naja, was willste damit? Bringt nix. Null. 1
wikko Posted March 19, 2022 Author Posted March 19, 2022 (edited) 1 hour ago, Jokin said: Wenn du nur 100 Euro Ersparnisse hast: 0% Hast du 1.000 Euro, jedoch nur HartzIV, dann 0% Hast du 1.000 Euro, hast monatlich 2.000 Euro über, dann eher 500% Hast du 1.000.000 Euro Erspartes, was aber in Aktien und Immobilien steckt, dann eher 1% oder so. Danke für deine Antwort. Naja, bei 100 oder 1000 Euro Ersparnissen plus Hartz4 braucht man nicht darüber reden, wovon sollen dann die Rechnungen bezahlt werden, wenn man sein ganzes Geld in Kryprto umwandelt. Auch bei 1 Mio und Aktien würde es, vermute ich stark, gar nicht zu der Frage hier kommen Hier geht es um einen Normalsterblichen, der etwas Geld auf der Seite hat, das er nicht direkt zum Leben benötigt. 50% hielte ich persönlich schon für realistisch. Über die Option mit eigenem Cold Wallet habe ich gelesen, die müsste ich aber noch etwas näher kennenlernen, um genau zu verstehen wie es funktioniert und wie ich am sichersten vorgehen soll, um keinen Fehler zu machen und alles Geld zu verlieren, daher möchte ich damit noch etwas warten. Für die Zwischenzeit dachte ich einen Tresor bei Coinbase anzulegen. 1 hour ago, battlecore said: Bei Coinbase bin ich nem Kahr wwg. Riesentheater weil ich deutscher Nutzer bin und urplötzlich wollten die noch eine weitere Verifizierung die nie akzeptiert wurde. Dann kam der Hinweis das mein Account zum soundsovielten gesperrt wird weil ich aus Deutschland bin. Danke! Konntest du dein Geld problemlos und rechtzeitig da wegbringen als sie dich gesperrt haben? Was war das für eine zusätzliche Verifizierung, die du machen musstest? Was haben sie eigentlich genau für ein Problem mit deutschen Nutzern, was sind das für fiese Regelungen aus Deutschland? Edited March 19, 2022 by wikko
Jokin Posted March 19, 2022 Posted March 19, 2022 vor 3 Minuten schrieb wikko: Hier geht es um einen Normalsterblichen, der etwas Geld auf der Seite hat, die er nicht direkt zum Leben benötigt. 50% hielte ich persönlich schon für realistisch. Das hängt halt von deinen persönlichen Umständen ab. vor 3 Minuten schrieb wikko: um genau zu verstehen wie es funktioniert und wie ich am sichersten vorgehen soll, um keinen Fehler zu machen und alles Geld zu verlieren, daher möchte ich damit noch etwas warten. learnmeabitcoin.com Wenn du den 24-Wort-Seed hast und nur du, dann geht nix verloren. vor 4 Minuten schrieb wikko: Für die Zwischenzeit dachte ich einen Tresor bei Coinbase anzulegen. Unsinn. Da braucht's keinen "Tresor". 1
battlecore Posted March 19, 2022 Posted March 19, 2022 vor 25 Minuten schrieb wikko: Danke für deine Antwort. Naja, bei 100 oder 1000 Euro Ersparnissen plus Hartz4 braucht man nicht darüber reden, wovon sollen dann die Rechnungen bezahlt werden, wenn man sein ganzes Geld in Kryprto umwandelt. Auch bei 1 Mio und Aktien würde es, vermute ich stark, gar nicht zu der Frage hier kommen Hier geht es um einen Normalsterblichen, der etwas Geld auf der Seite hat, das er nicht direkt zum Leben benötigt. 50% hielte ich persönlich schon für realistisch. Über die Option mit eigenem Cold Wallet habe ich gelesen, die müsste ich aber noch etwas näher kennenlernen, um genau zu verstehen wie es funktioniert und wie ich am sichersten vorgehen soll, um keinen Fehler zu machen und alles Geld zu verlieren, daher möchte ich damit noch etwas warten. Für die Zwischenzeit dachte ich einen Tresor bei Coinbase anzulegen. Danke! Konntest du dein Geld problemlos und rechtzeitig da wegbringen als sie dich gesperrt haben? Was war das für eine zusätzliche Verifizierung, die du machen musstest? Was haben sie eigentlich genau für ein Problem mit deutschen Nutzern, was sind das für fiese Regelungen aus Deutschland? Ja ich hab alles rechtzeitg weggeholt. Ich war bei Coinbase voll verifiziert, sonst hätte ich da als deutscher Nutzer garnicht Coins ksufen können. Doch die wollten dann eine erneute Verifizierung aufgrund neuer Bestimmungen wegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung. Und die erneute Veri war schlicht nicht möglich weil es nicht mehr akzeptiert wurde. Aufgrunddrssen sollte mein Account gesperrt werden. 1
Serpens66 Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 vor 11 Stunden schrieb battlecore: Ja ich hab alles rechtzeitg weggeholt. Ich war bei Coinbase voll verifiziert, sonst hätte ich da als deutscher Nutzer garnicht Coins ksufen können. Doch die wollten dann eine erneute Verifizierung aufgrund neuer Bestimmungen wegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung. Und die erneute Veri war schlicht nicht möglich weil es nicht mehr akzeptiert wurde. Aufgrunddrssen sollte mein Account gesperrt werden. war das vor oder nachdem coinbase ein extra unternehmen für Deutschland mit eigener AGB für Deutschland gegründet hat? Mein Account ist auch seit über nem Jahr nicht zugänglich, also vor ca nem Jahr kam de Ankündigung, dass es eine Überprüfung geben würde, da habe ich dann schon alles abgezogen. Die Prüfung ist noch immer nicht fertig und mein Account solange eingeschränkt. Gab vor ~2 Monaten ne Mail wo sie weitere Infos bzgl KYC/AML haben wollten, habe ich drauf geantwortet, aber vorallem gefragt, was genau sie haben wollen. Bisher keine Antwort drauf bekommen. Nach ner neuen Verifizierung wurde ich bisher noch nicht gefragt, mache mir aber ehrlich gesagt auch keine Hoffnung mehr coinbase jemals wieder nutzen zu können. Über 1 Jahr den Account zu "überprüfen" ist schon ziemlich mies und auch vorher hat der Support ähnlich lange gebraucht um auf Anfragen zu reagieren. -> ja Kraken ist die bessere Wahl als coinbase.
battlecore Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 vor 3 Minuten schrieb Serpens66: war das vor oder nachdem coinbase ein extra unternehmen für Deutschland mit eigener AGB für Deutschland gegründet hat? Mein Account ist auch seit über nem Jahr nicht zugänglich, also vor ca nem Jahr kam de Ankündigung, dass es eine Überprüfung geben würde, da habe ich dann schon alles abgezogen. Die Prüfung ist noch immer nicht fertig und mein Account solange eingeschränkt. Gab vor ~2 Monaten ne Mail wo sie weitere Infos bzgl KYC/AML haben wollten, habe ich drauf geantwortet, aber vorallem gefragt, was genau sie haben wollen. Bisher keine Antwort drauf bekommen. Nach ner neuen Verifizierung wurde ich bisher noch nicht gefragt, mache mir aber ehrlich gesagt auch keine Hoffnung mehr coinbase jemals wieder nutzen zu können. Über 1 Jahr den Account zu "überprüfen" ist schon ziemlich mies und auch vorher hat der Support ähnlich lange gebraucht um auf Anfragen zu reagieren. -> ja Kraken ist die bessere Wahl als coinbase. Da hatte Coinbase schon die deutsche GmbH. Aber später wurde diese GmbH ja glaub ich auch wieder geschlossen und dann irgendwie wieder neu gegründet? Diese email hatte ich glaub ich auch. Da sollten Infos sein wie ich das KYC machen kann. Da dacht ich das es jetzt vielleicht funktioniert. Hat rein garnix genutzt. Hab es dann auch nicht mehr probiert.
..::. o.Z.o.n.e .::.. Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 Ist schon echt ulkig. ;o)) Coinbase war vor etlichen Jahren mein aller erster Account bei einer CEX. – Und meiner funzt immer noch ohne Probleme. 1 1
Solomo Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 Ich habe auch so meine "mentalen" Probleme mit Coinbase, allerdings funktioniert mein Account ohne Probleme (Ein und Auszahlungen). Bin dort schon seit 3 Jahren Stufe 2 verifiziert. Warum User häufig Probleme mit einigen Börsen bekommen liegt an dem wenn Coins von einer anderen Wallet eingezahlt werden und die Person versucht den Coin in Cash umzuwandeln. Das kann ein riesen Aufwand an Nachweisen nachsichziehen. Das gilt auch wenn du die Coins von Coinbase an dein Hardware Wallet überweist und ein paar Monate später wieder zurück zu Coinbase. Da kann ein "casual" User ins Straucheln geraten. Be you own bank ja, aber nicht jeder ist so fit das zu meistern. Ich spreche da von meinem Bekanntenkreis. Wer ein Hardware Wallet benutzt sollte sich diesbezüglich auch darauf einstellen. Das gilt besonders für Bitpanda und für Coinbase, gerade wenn größre Summen (fünfstellig) im Spiel sind. Vorteil wenn du auf den genannte Börsen kaufst, liegen lässt und ein paar Jahre später wiederverkaufst hast du keinen Papierkram. Nicht falsch verstehen, ich benutze selber ein Hardware Wallet. Allerdings wollen 100% von den Leuten denen ich Bitcoin näher gebracht habe kein Hardware Wallet benutzten. Sie lassen die Coins auf Bitpanda oder Coinbase und wollen sich mit dem "Hardwaredings" nicht beschäftigen. Sie behandeln das praktisch wie ein Bausparvertrag oder eine Aktie. Dort lassen wo sie es gekauft haben. Meine Empfehlung für Anfänger: Bitcoin auf Coinbase, Bitpanda oder Kraken kaufen und erst einmal liegen lassen und sich anschliessend langsam an das Hardware Wallet rantasten, wenn die Person das dann möchte! Bitcoin.de habe ich auch schon empfohlen, aber da winken viele ab wenn ich mit dem Fidor Konto anfange. Das gilt besonders für die Ü40 Fraktion. 1 1
Niiko_ Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 Coinbase ist gut für die ganzen collectable Free Coins durch beantworten von diversen Fragen 😄 So habe ich mind. 50$ verdient. Ansonsten nutze ich nach wie vor Binance. Kaufen und ab aufn Ledger damit. kleine Coins die ich durch das Launchpad bekommen oder so lasse ich dort. 1
rheingold Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 Hatte auch noch nie Probleme mit Coinbase, nutze aber nur Coinbase Pro. Wenn es nur BTC und ETH sein sollen, gibt es auch noch Nuri oder Bison. 1
Guest Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 Ich hatte wiederum mit coinbase bisher auch noch keine Probleme, auch mit Transfers von extern, allerdings immer kleinere Beträge, untere 4stellige Beträge. Aber durch die berichteten Erfahrungen wir man doch vorsichtiger. Was mich sehr abschreckt ist der brutal miserable Kundenservice, d.h. auf Fragen keinerlei Antwort. Das ist bei binance wirklich unerwartet gut. Auch Kraken passt. Verwundertlich, dass das bei coinbase so brutal mies ist - ist ja wirklich eine große, seriöse Börse. Dass es mal Engpässe wegen Ansturm von Neuanmeldungen gibt - auch OK. Aber der Service ist doch schon seit Monaten, ja eher Jahren gleichbleibend mies. Keine Antwort auf Supportanfragen oder nur 0815-Antworten aus dem Baukasten, die nicht mal zur Frage passen. Und das wird ja auch andere Kunden betreffen, nicht nur deutsche. Für mich ist der Abschreckungsgrund #1, der für mich sogar noch abschreckender ist als das Mittelherkunftsgeschisse bei bitpanda. Du weißt halt, dass du bei problemen bei coinbase wirklich aufgeschmissen bist, deutsche Lizenz hin oder her. Aktuell habe ich da zu binance mehr Vertrauen - und das muss was heißen.
wikko Posted March 20, 2022 Author Posted March 20, 2022 2 hours ago, Solomo said: Allerdings wollen 100% von den Leuten denen ich Bitcoin näher gebracht habe kein Hardware Wallet benutzten. Sie lassen die Coins auf Bitpanda oder Coinbase und wollen sich mit dem "Hardwaredings" nicht beschäftigen. Sie behandeln das praktisch wie ein Bausparvertrag oder eine Aktie. Dort lassen wo sie es gekauft haben. Meine Empfehlung für Anfänger: Bitcoin auf Coinbase, Bitpanda oder Kraken kaufen und erst einmal liegen lassen und sich anschliessend langsam an das Hardware Wallet rantasten, wenn die Person das dann möchte! Vielen Dank für deine Erklärung, klingt alles sehr einleuchtend. Ich bin auch einer dieser Anfänger, der noch Angst vor Hardware Wallet hat will mich auch langsam da herantasten. Du schreibst "Bitcoin kaufen", meinst du direkt Bitcoin oder wird das bei euch allgemein als Begriff für jede Kryptowährung verwendet? Mich würde interessieren, was du von persönlich Ethereum hältst? Ich recherchiere schon seit Tagen und versuche herauszufinden, was die Experten in der Zukunft von Bitcoin und Ethereum erwarten. Manche halten Ethereum für sicherer und erfolgreicher, andere halten am Bitcoin fest. Gestern habe ich z.b. ein Video auf Youtube entdeckt mit dem Titel "Tesla: Elon Musk - Why $95K Bitcoin Next Week ?! BTC Price Prediction! Urgent News!", habe es allerdings noch nicht geschaut. Mit Elon Mask ist es so eine Sache, viele Leute vertrauen ihm blind wie einem Orakel. Schon alleine wegen so einer Aussage könnte der Preis für Bitcoin wahrscheinlich in die Höhe schießen.
Guest Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 vor 1 Minute schrieb wikko: Du schreibst "Bitcoin kaufen", meinst du direkt Bitcoin oder wird das bei euch allgemein als Begriff für jede Kryptowährung verwendet? Mich würde interessieren, was du von persönlich Ethereum hältst? Ich recherchiere schon seit Tagen und versuche herauszufinden, was die Experten in der Zukunft von Bitcoin und Ethereum erwarten. Manche halten Ethereum für sicherer und erfolgreicher, andere halten am Bitcoin fest. Gestern habe ich z.b. ein Video auf Youtube entdeckt mit dem Titel "Tesla: Elon Musk - Why $95K Bitcoin Next Week ?! BTC Price Prediction! Urgent News!", habe es allerdings noch nicht geschaut. Mit Elon Mask ist es so eine Sache, viele Leute vertrauen ihm blind wie einem Orakel. Schon alleine wegen so einer Aussage könnte der Preis für Bitcoin wahrscheinlich in die Höhe schießen. Glaubensfrage Aktuell setzen beide Coins auf POW, d.h. beide sind "böse" bzgl. dem Energieverbrauch, dementsprechend auch auf der Abschussliste vieler Parteien - primär den grün angehauchten. Das Risiko nicht ganz außer acht lassen. Ansonsten halte ich BTC für sicherer aufgrund des Konzepts (UXTO), bei ETH sind die Transaktionsgebühren aktuell auch sehr hoch und oft volatiler, was zugleich Chance als auch Risiko erhöht. Taste dich doch ersteinmal mit kleineren Beträgen ran. Schau wie es sich entwickelt. Steigere langsam. Lass dich nicht von FOMO triggern!
Guest Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 vor 6 Minuten schrieb wikko: Schon alleine wegen so einer Aussage könnte der Preis für Bitcoin wahrscheinlich in die Höhe schießen. Könnte... Könnte aber auch nicht. Du wirst merken, dass alles nicht sooo vorhersehbar ist, wie man denkt - und die meisten Chartpropheten immer erst im Nachhinein damit kommen, dass es ja logisch war, wie es lief. Lustigerweise nie wirklich davor konkrete vorgaben
Aktienspekulaant Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 vor 13 Minuten schrieb wikko: at Gestern habe ich z.b. ein Video auf Youtube entdeckt mit dem Titel "Tesla: Elon Musk - Why $95K Bitcoin Next Week ?! BTC Price Prediction! Urgent News!", habe es allerdings noch nicht geschaut. Und morgen findest du ein video/Interview mit wem auch immer, der sagt: bitcoin geht nächste woche auf 100,00 euro. Da gibt es tausende von schlauen und weniger schlauen Leuten, die alle möglichen preisvorhersagen bei btc, eth, iota, siba, doge, mina.....treffen. 1 1
Jokin Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 (edited) vor 2 Stunden schrieb Solomo: Bitcoin.de habe ich auch schon empfohlen, aber da winken viele ab wenn ich mit dem Fidor Konto anfange. Das gilt besonders für die Ü40 Fraktion. Das Fidorkonto braucht's doch gar nicht. Der Vorteil bei bitcoin.de: Man muss kein Geld bei der Börse einzahlen weil man alles mit seinem normalen Girokonto machen kann. Gerade für seltene Käufe interessant. Edited March 20, 2022 by Jokin 1
wikko Posted March 20, 2022 Author Posted March 20, 2022 @cryptonix vielen Dank für die Tipps! Bezüglich Energieverbrauch von Ethereum, wenn ich es richtig verstanden habe, wird ETH mit der umstellung auf 2.0 energieeffizienter werden. Mir fällt jetzt spontan die Bezeichnung für das System, das dabei umgestellt wird nicht ein. Ja, ich würde mich sehr gerne nur langsam herantasten. Aber es ist immer dieser Gedanke im Hinterkopf: wenn der Preis für ETH nach der Umstellung auf 2.0 zu schnell um das mehrfache steigt, werde ich mich ärgern
Guest Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 vor 1 Minute schrieb Jokin: Das Fidorkonto braucht's doch gar nicht. Der Vorteil bei bitcoin.de: Man muss kein Geld bei der Börse einzahlen weil man alles mit seinem normalen Girokonto machen kann. Gerade für seltene Käufe interessant. Vor- und Nachteil zugleich. Bei bitcoin.de ist das Gefrickel mit Bestätigung der Transaktion nervig und fehlerträchtig. Ebenfalls ist das Risiko in Ermittlungen verwickelt zu werden aufgrund P2P verhältnismäßig hoch. Auch wenn man nichts zu befürchten hat trotzdem nervig, gerade auch für Neulinge. Würde ich jetzt nicht ganz so bagatellisieren. Da ist das Handling bei anderen Anbietern meiner Meinung nach deutlich einfacher. Klar muss erst Geld bei der Börse eingezahlt werden - andererseits ist das auch kein schlechter Schutzmechanismuss, sondern man schiebt bewusst Geld auf die Börse, das ist erstmal weg - wenn man mehr coins kaufen will, muss man erst mal nachschieben. Bei direktem Kauf fällt einem das deutlich leichter - und für den ein oder anderen ggf. auch ein wenig zu leicht - d.h. man vernachlässigt sein Risikobewusstsein.
battlecore Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 vor 56 Minuten schrieb cryptonix: Glaubensfrage Aktuell setzen beide Coins auf POW, d.h. beide sind "böse" bzgl. dem Energieverbrauch, dementsprechend auch auf der Abschussliste vieler Parteien - primär den grün angehauchten. Das Risiko nicht ganz außer acht lassen. Ansonsten halte ich BTC für sicherer aufgrund des Konzepts (UXTO), bei ETH sind die Transaktionsgebühren aktuell auch sehr hoch und oft volatiler, was zugleich Chance als auch Risiko erhöht. Taste dich doch ersteinmal mit kleineren Beträgen ran. Schau wie es sich entwickelt. Steigere langsam. Lass dich nicht von FOMO triggern! Ne, Bitcoin ist Bitcoin. Alle anderen Coins sind sogenannte Altcoins, alternative Coins. Die kamen alle erst nach Bitcoin. Als Alternative zu Bitcoin. Wenn hier jemand Bitcoin schreibt dsnn ist Bitcoin gemeint. Mit Ethereum ist Ethereum gemeint, mit Doge ist Doge gemeint. Wir sind eine präzise Sprache gewohnt weil es sonst zu Missverständnissen kommt. Du musst also jedes Wort so nehmen wie es ist, ohne Interpretationsspielraum. Tröste dich, ich bekomm das auch nicht immer hin. Dann kommt der Downvotebot der Forensoftware. 1
Guest Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 vor 1 Minute schrieb battlecore: Du musst also jedes Wort so nehmen wie es ist, ohne Interpretationsspielraum. So wie mit den Möhren. Ja nee is klar. vor 1 Minute schrieb battlecore: Tröste dich, ich bekomm das auch nicht immer hin. Dann kommt der Downvotebot der Forensoftware. Paranoia?
battlecore Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 vor einer Stunde schrieb cryptonix: Glaubensfrage Aktuell setzen beide Coins auf POW, d.h. beide sind "böse" bzgl. dem Energieverbrauch, dementsprechend auch auf der Abschussliste vieler Parteien - primär den grün angehauchten. Das Risiko nicht ganz außer acht lassen. Ansonsten halte ich BTC für sicherer aufgrund des Konzepts (UXTO), bei ETH sind die Transaktionsgebühren aktuell auch sehr hoch und oft volatiler, was zugleich Chance als auch Risiko erhöht. Taste dich doch ersteinmal mit kleineren Beträgen ran. Schau wie es sich entwickelt. Steigere langsam. Lass dich nicht von FOMO triggern! Und BTC ist grad was die Gebühren angeht extrem nice geworden. Waren es beim Hype 2017/18 horrende Gebühren, kann man jetzt easy für 45 Cent BTC versenden. Während die letzten superduper Updates bei Ethereum alles nur schlimmer gemacht haben. Nur die Bestätigungszeit ist besser geworden, 5 bis 10 Minuten. Während man bei Bitcoin immer noch 30 bis 45 Minuten wartet. Aber für 45 Cent statt 25 Euro warte ich gerne ein bisschen.
battlecore Posted March 20, 2022 Posted March 20, 2022 vor 5 Minuten schrieb cryptonix: So wie mit den Möhren. Ja nee is klar. 5 Sekunden Google. Fünf Sekunden. https://www.google.com/amp/s/www.derwesten.de/wirtschaft/warum-jede-zweite-bio-moehre-in-deutschland-aus-dem-ausland-kommt-id7611471.html%3fservice=amp Wenn du etwas mehr suchst findeste bestimmt auch die Fernseh-Doku über Biokarotten wo die Afrikaner ohne Atemschutz und irgendwas mit der Spritze durch die Folienzelte lazschen und die wunderbaren Biokarotten in Grund und Boden spritzen und dabei kaum das Alter von 30 erreichen. Und diese wunderbaren Biokarotten gibts dann auch mit dem Aufdruck "Auch Helden haben Macken" als "leicht verschrammte B-Ware" zu kaufen mit der Heuchelei das man nie Gemüse wegwerfen würde wegen ein paar Schrammen. Und das Zeug hauen sich die Umweltbewusdten Deutschen rein. Dafür nehmen wir in fernen Ländern die Ackerflächen in Beschlag so das die dort selber nix zu fressen haben. Aber sie dürfen das Gemüse gerne von uns kaufen. Boh 300 Puls 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now