Neomacross Posted March 23, 2022 Posted March 23, 2022 .....:) Bekommen bald auf unserer Solaranlage eine Zwischenspeicher verbaut da sich das einspeißen ins Netz nicht mehr lohnt. Die Frage dich ich mir dann stelle ist was mache ich mit der ganzen Ernergie.....? Wieso nicht Minen dachte ich mir. Habe mich schonmal vor ca 2-3 Jahren damit grob beschäftigt und kam damals zum entschluss das sich der Aufwand und vorallem die Stromkosten nicht rechne. Heute sieht das ganze eiigentlich nocht schlechter aus zumindestens wenn man nicht wie ich selbst Strom verwenden kann. Leider soll ja Ethereum bald POS sein und da Frage ich mich als Laie.... -Bekomme ich nun günstig ein Mining Ring ? - erste Recherche ergabe ein Rig mit z.B. 7x RX470 Minining Editon und ca 210MH/s ging für 1410€ raus....wobei die Karten einzeln ca 150€ kosten - Was wird das nächste Ethereum sein ? - Lohnt Helium ?
Jokin Posted March 23, 2022 Posted March 23, 2022 Ich frage mich gerade wie deine Randparameter aussehen, dass sich das lohnt. So ein Mining-Rig lutscht mal eben 3 kW aus der Steckdose. Um damit von Nachmittag bis Vormittag zu kommen brauchste ja locker einen 40 kWh-Speicher. Wieviele Monate im Jahr bekommst du den denn voll? Und was machst du im Winter?
Chantal Krüger Posted March 23, 2022 Posted March 23, 2022 (edited) 3 minutes ago, Jokin said: Ich frage mich gerade wie deine Randparameter aussehen, dass sich das lohnt. So ein Mining-Rig lutscht mal eben 3 kW aus der Steckdose. Um damit von Nachmittag bis Vormittag zu kommen brauchste ja locker einen 40 kWh-Speicher. Wieviele Monate im Jahr bekommst du den denn voll? Und was machst du im Winter? Ich hätte mir einfach ein Elektroauto gekauft und das damit geladen. Und wenn noch Strom übrig ist, das vom Nachbar dazu (dem einfach billig den Strom verkauft). Edited March 23, 2022 by Chantal Krüger 2
battlecore Posted March 24, 2022 Posted March 24, 2022 Natürlich lutscht so ein Rig keine 3kw aus der Steckdose. Es sind etwa 750 bis 780 Watt. 470er mit geflashtem 570er oder 580er Bios laufen bei 90Watt mit 30MH. Das macht 210MH. Plusminus ein bissel. Der Rest wie Board CPU Speicher Kühlung usw. kann man mit bis zu 150Watt ansetzen. Je nachdem was man da benutzt. Das Problem ist aber das auch selbst erzeugter Strom nur Verluste bringt wenn man damit Verluste mint statt den Strom sinnvoller zu nutzen. Wenn ETH auf POS ist dann muss die freigewordene Hashrate irgendwo hin. Und die geht dann in andere Coins die man mit GPU minen kann. ETH hat ein vielfaches der Hashrate der gesamtem restlichen Altcoins. Die können diese Hashrate niemals absorbieren. Wenn man jetzt z.b RVN mint dann bezahlt man für den Strom etwa fünfmal soviel wie man dafür RVN bekommt. Nun lass die Hundertfache Menge an Minern mal zu RVN wechseln. Hundert mal soviele müssen sich dann den Reward in RVN teilen. Na Mahlzeit. Das wird noch richtig richtig übel mit POS.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now