vanaxel Posted April 17, 2022 Posted April 17, 2022 Hallo zusammen, wir (ein Freund und ich) stellen uns gerade die Frage, ob wir damals wirklich Bitcoins gekauft haben. Gleich vorweg, wir haben keine Ahnung mehr wo genau diese gekauft wurden. Das einzige an das wir uns erinnern können, dass wir damals via Kreditkarte und per Überweisung bezahlt haben. Im Anschluss der Transaktion wurden uns Dateien zur Verfügung stellt. "RSA private Keys"?! wurden auf dem PC als .key Datei gefunden. Sind wir damals gescammt worden, oder ist da was dran? Wie lief das "früher" überhaupt ab? Gab es solche Anbieter überhaupt? Wir freuen uns auf Eure Nachricht. Liebe Grüße
Cricktor Posted April 17, 2022 Posted April 17, 2022 Schwer zu sagen, vor oder nach dem 22.5.2010? Ich erinnere mich aus 2011 eher an lokale Treffen, wo Bitcoin gegen Ca$h getauscht wurden. Ich meine, Börsen waren 2010 noch nicht so verbreitet, kann mich aber irren, 2010 war vor meiner Kenntnisnahme von Bitcoin. In 2010 waren meines Wissens sichere Tauschtechniken, besonders für den Empfänger, noch nicht so entwickelt. Bitcoin verwendet kein RSA, daher jetzt etwas schwierig, einzuschätzen, was ihr da überhaupt habt. Aber offenbar habt ihr auch heute noch eher nicht so viel Ahnung von Bitcoin, was zunächst mal nicht schlimm ist. Seid vorsichtig, keine wertvollen Daten hier oder woanders online zu veröffentlichen! Wie kann man den "Besitz" von Bitcoin sicher von einer Entität zu einer anderen übertragen: der Empfänger teilt dem Sender/Verkäufer ein öffentliche Bitcoin-Adresse mit, für die der Empfänger einen sog. Private Key besitzt. Kurz und knapp ausgedrückt ermöglicht so ein Private Key Bitcoins auf der zugehörigen öffentlichen Adresse zu bewegen, also weiter zu senden. Wurden die Bitcoins auf die eigene Adresse übertragen und mit einigen weiteren Blöcken auf der Blockchain bestätigt, ist man einigermaßen sicher, die Bitcoins übereignet bekommen zu haben. Kauft ihr gegen Geld einen Private Key, der eine entsprechende Menge Bitcoin "kontrolliert", dann ist das für euch als Empfänger nicht sicher, da der Verkäufer ja Kenntnis vom Private Key noch hat. Sicherheit gewönnet ihr nur dann, wenn ihr unmittelbar die Bitcoins auf eine von euch kontrollierte Adresse wegbewegen würdet, solange man noch Zugriff auf den Verkäufer und das gezahlte Geld hätte (nicht gegeben, wenn man sich nicht lokal trifft). 2
Jokin Posted April 17, 2022 Posted April 17, 2022 vor 4 Stunden schrieb vanaxel: Im Anschluss der Transaktion wurden uns Dateien zur Verfügung stellt. "RSA private Keys"?! wurden auf dem PC als .key Datei gefunden. Dann schau in die Datei was da drin ist. Guck dir learnmeabitcoin.com an. Schau bei https://iancoleman.io/bip39/ rein um das Gelernte anzuwenden und zu erkennen wie PrivateKeys aussehen müssen. 1
Axiom0815 Posted April 18, 2022 Posted April 18, 2022 (edited) vor 9 Stunden schrieb vanaxel: Im Anschluss der Transaktion wurden uns Dateien zur Verfügung stellt. "RSA private Keys"?! wurden auf dem PC als .key Datei gefunden. Ich frag mal konkret. Hast Du eine Datei mit der Endung *.key und auf den PC wurde durch diese Endung ein "RSA private Key" interpretiert, oder ist es ein echter RSA-Key? Letzteres wäre dann das Aus für Bitcoin, weil Bitcoin kein RSA verwendet. Im ersten Fall kann es eine Datei mit Hexa-Dezimalen Zahlen sein, die heute unüblich und zum Teil als Format vergessen worden ist. Aber daraus kann man jedes andere Format herstellen. Und was viel wichtiger ist, man kann diesen privaten Key im Bitcoin Core importieren. Die Lösung ist also in Bitcoin Core den Key zu importieren und zu schauen, was raus kommt. Im idealen Fall hast Du dann auch Bitcoin noch drauf. Die öffentliche Adresse ergibt sich aus den privaten Key und wird auch angezeigt. Sodass Du in jeden Explorer nachschlagen kannst. Ganz doof wäre es, wenn Bitcoin drauf waren und später durch den Verkäufer, der ja auch den privaten Key noch hat, wieder weg genommen wurden. Das sieht man dann alles in der Historie. Wünsche Dir viel Glück! Und sei Vorsichtig mit der Datei und wenn Du was erzählst oder gibt's. 1000 Bitcoin hatten damals ein anderen Wert als heute! 37 Mio könnten schon eine lebebsveränderne Größe sein. Und eine Summe, die viele böse Leute aufhorchen läßt. Die gute Nachricht: Es wäre komplett steuerfrei. 😉 Axiom Edited April 18, 2022 by Axiom0815 1
battlecore Posted April 18, 2022 Posted April 18, 2022 (edited) RSA privatekey sagt mir irgendwas. Aber eher im Zusammenhang mit Windows XP. Das hat so einen key, der steht auch in der Registry. Hat aber leider rein garnix mit Bitcoin zu tun. Das ist im Zusammenhang mit Druckertreibern wenn ich mich recht erinnere. Hab noch kurz gesucht, Windows generiert beide keys, privatekey und publickey. https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/openssh/openssh_keymanagement Edited April 18, 2022 by battlecore
battlecore Posted April 18, 2022 Posted April 18, 2022 vor 13 Stunden schrieb vanaxel: Im Anschluss der Transaktion wurden uns Dateien zur Verfügung stellt. Die wurden damals auch per email zur Verfügung gestellt wie ich mal bei Fragen anderer Nutzer dieser Zeit gelesen habe. Die Chance das ihr so eine alte email noch habt ist ja nahe Null. Zumal die Bitcoin damals, auch in grösserer Menge, eben nicht viel Wert waren. Da hat man dann schonmal was gelöscht oder einfach nicht weiter verfolgt. Nur weil da irgendwo noch ein Rest von 5 Bitcoin im Wert von 5 Euro rumgammeln die man eh nicht irgendwo nutzen kann. Nicht drüber nachdenken Leute.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now