MenionLeah Posted May 4, 2022 Posted May 4, 2022 Da kam ich durch einen Tweet drauf. Ein Bitcoin-Miner wandelt Strom in Wärme mit ziemlich gutem Wirkungsgrad. Warum kann man nicht mit dieser Wärme einen Warmwassertank erwärmen (quasi ein Mining-Boiler) und dies für Warmwasser verwenden (z.B. eine Fussbodenheizung)? Jeder könnte so eine elektrische Heizung zu Hause stehen haben, die nebenbei Bitcoin Mining betreibt in einem Miningpool. Warmes Wasser braucht fast jeder und das Argument "Energieverschwendung" wäre noch ungültiger, als es eh schon ist.
Guest Posted May 4, 2022 Posted May 4, 2022 (edited) Was bedeutet „ziemlicher guter Wirkungsgrad“? eine Wärmepumpe macht aus 1 kWh Strom bis zu 5 kWh Wärme. Im Sommer im Warmwasserbetrieb (die neusten Wärmepumpen Generationen) sogar bis zu 8 kWh! Edited May 4, 2022 by BitcoinNow
Jokin Posted May 4, 2022 Posted May 4, 2022 Und wer noch Erdgas anstatt Wärmepumpe hat, heizt mit Gas deutlich günstiger als der Miner inkl. dem Miningertrag.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now