Akles Posted May 15, 2022 Posted May 15, 2022 Hat sie jemand, wie ist Eure Meinung dazu? Klar hätte ich gern eine, aber muss man sich da nicht auch Sorgen machen? Man weiß nicht was da Alles hinten rum läuft oder bin ich Paranoid? Baanx Group Ltd, UK ist nicht zuständig in EU, wer ist eigentlich UNIPESSOAL LDA, EU Dieser Payment and e-money services sitzt in Portugal und die lassen in Estland arbeiten, wenn ich das richtig verstehe. Von da aus gehen die Daten erst an Ledger, sowas überblickt ich nicht. Vielleicht sollte man sich auch keine Gedanken machen, man weiß eh nicht was mal kommt.
Akles Posted May 16, 2022 Author Posted May 16, 2022 War etws anderst gemeint, aber wie Jeder es versteht. Das was bei Ledgger schon einmal passiert ist könnte wieder passieren. Und hierbei ist Ledger garnicht mal so gemeint, weil sie schon mal betroffen waren. Scheint dir nicht bekannt zu sein. Hierbei von Ledger zu schreiben, beweißt zu viel Phantasie nicht. Schön das du scheinbar Derartiges für die anderen beiden Länder Portugall und Estland ausschließen kannst. Verwandschaft da?😆 Woher nimmst du denn sonst dein Wissen? Scheinst dich ja besonderst gut auszukennen. Allein dass man wegen einer Karte seine Daten im Ausland 3x in der EU hinterlegen mus, mag dir egal sein, mir aber nicht. Da kann man sich auch weiteres sparen.
Akles Posted May 16, 2022 Author Posted May 16, 2022 Ja, um Anonymität geht es obwohl das Wort nicht zutreffend ist, denn wirkliche Anonymität gibt es nicht. Jetzt hast du mich besser verstanden, du weißt was ich meine. Mich ärgert der Aufwand den man immer mehr betreiben muss um seine Daten nicht breit zu Streuen. Die Karte war dabei nur ein Aufhänger des viel größeren Problemes Was Wo Wie mit eigenen Daten passiert kann man doch selbst garnicht beurteilen, egal ob man mehr oder weniger über diese Schnittstellen weiß. Auf mangelnde EU Kompetenz kann man bei Manchen vorerst bauen, aber wie lange? vor 12 Stunden schrieb cyberbär: Es geht dir um Anonymität? Das hast du nicht geschrieben. Das was bei Ledger passierte, passiert leider vielen, aus Oberhörigkeit und Naivität und weil sie auf Datenschutz sch.... Ich habe etliche Ledger bestellt, ohne Echtdaten, ich verknüpfte meine Identität nie mit Realnamen. Jede Bestellung egal um was es geht hat eine eigene Mail. Adressen sind Postfächer mit erfundenen Namen. Ich verstehe nicht warum keiner selbst darauf kommt. Wegen Garantie? Für ein 140€ Ding. Da scheiss ich darauf, meine Anonymität ist weit mehr weit. In der EU haben wir ein recht auf Anonymität auch wenn Kryptobörsen & Co denken sie wären schlauer, mit ihrer Klarnamenpflicht. Blabla... Sehr gut, so konsequent hatte ich dich nicht erwartet. Bloß bei den Kryptobörsen & Co sehe ich das nicht so locker. Vielleicht kenne ich zu wenig Kryptobörsen, aber die werden doch heute ALLE von europäischer und internationaler Behörden "verpflichtet" wie FCA, CySEC und/oder Anderen und entsprechend reguliert. Die wollen doch heute Alle Video-Identifizierung. Die Verifizierung wird eben verlangt. Ist das bei einer Plattform nicht der Fall, gibt es ein straffes Limit. Das sind lediglich meine Erfahrungen, wird mich freuen wenn du mir Anderes mitteilen kannst.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now