user2748 Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 (edited) Zensus 2022 ist ja gestartet, wers noch nicht kennt, da werden x Millionen Menschen in Deutschland verpflichtet, dem Staat alle möglichen (z. T. auch privatere) Infos zu geben. Mal abgesehen davon, dass es eine Frechheit ist, da alles mögliche innerhalb von 14 Tagen beantworten zu müssen (und ansonsten gleich direkt Strafen von bis zu 5000 € angedroht zu bekommen...), während sich der Staat für alles mögliche monatelang bzw. z. T. sogar jahrelang Zeit lässt, also wie steht ihr dazu? Findet ihr es gut, dass der Staat hier alle möglichen Infos über euch sammelt und erwartet ihr dass bei sowas, längerfristig gesehen, was gutes rauskommen kann? Es gibt ja auch schon Überlegungen von manchen Politiker mit Einführung von Vermögenssteuer oder auch Lastenausgleich auf Immobilien usw. und da ists natürlich für den Staat schon hilfreich hier genauere Infos u. a. auch über eure Wohn- und Vermögenssituation zu haben. Wie handhabt ihr das mit Kryptovermögen? Vermögensaussagen sind hier wohl auch verpflichtend, nur ist ja gerade nicht der Sinn der Kryptoidee, dass der Staat dann ganz genau weiß, wer wieviel Kryptos besitzt. Außerdem ist das ja auch eine Sicherheitsfrage, Datenleaks kanns immer irgendwo geben, also wer würde denn hier seine Hand dafür ins Feuer legen, dass die Daten nicht in falsche Hände geraten? Edited May 16, 2022 by user2748 1
Guest Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 vor 7 Minuten schrieb user2748: Vermögensaussagen sind hier wohl auch verpflichtend, Unabhängig davon dass ich absolut gar nichts von dem Mist halte: Verpflichtet? Wohl auch? Ja was denn nun wieder? Fakten dazu: https://www.zensus2022.de/DE/Was-ist-der-Zensus/Faktencheck/faktencheck.html
Aktienspekulaant Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 Ach herrjehhhhh, Volkszählung oder neudeutsch "zensus"......so 1985 oder so gab es auch so etwas. Heftige Proteste wegen damals 10 fragen. Was machen wir denn heute mit Paypal, deutschland-card oder sonstigem? Da geben wird freiwillig tonnenweise Daten raus, nur damit wir Punkte sammeln können, um dann einen rührfix für 29.99 kaufen zu können, den sowieso niemand braucht. Ganz zu schweigen von den social-media Daten. Amazon, eBay, Facebook, Google, lieferando.de etc weiss mehr über dich, als du es dir träumen kannst. Auch dein geldverkehr ist durch online-banking so derartig offen, das kann sich niemand vorstellen. Immobilienbesitz ist glasklar für jeden ersichtlich, der es wissen will. Wir sind so derartig durchsichtig, dass es da auf die paar Fragen aus dem zensus auch nicht mehr ankommt. Also wenn bei mir der zensus-fragebogen aufpoppen sollte, dann beantworte ich die Fragen so wie ich es für richtig halte. 1 1 4
Gärtner Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant: . . . dann beantworte ich die Fragen so wie ich es für richtig halte. Ganz genau wie "damals" halte ich das auch heute. Die Betonung liegt auf "so wie ich es für richtig halte" 1 1 2 1
user2748 Posted May 16, 2022 Author Posted May 16, 2022 (edited) Gerade noch mal bißchen gegoogelt, also ok, über Vermögen wird anscheinend zumindest nicht direkt nachgefagt (Krypto-Fragen gibts wohl auch keine...). Nur wenn hier genauere Infos zum Immobilienbesitz abgefragt werden, könnten diese Infos trotzdem mit dem bereits vorhandenen Daten bei Finanzamt, Banken usw. genaueres Bild ergeben, was dann nicht unbedingt zum Vorteil für Immobilienbesitzer führen muss... Edited May 16, 2022 by user2748
Axiom0815 Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 vor 15 Minuten schrieb user2748: Zensus 2022 ist ja gestartet, wers noch nicht kennt, da werden x Millionen Menschen in Deutschland verpflichtet, dem Staat alle möglichen (z. T. auch privatere) Infos zu geben. Mal abgesehen davon, dass es eine Frechheit ist, da alles mögliche innerhalb von 14 Tagen beantworten zu müssen (und ansonsten gleich direkt Strafen von bis zu 5000 € angedroht zu bekommen...), während sich der Staat für alles mögliche monatelang bzw. z. T. sogar jahrelang Zeit lässt, also wie steht ihr dazu? Findet ihr es gut, dass der Staat hier alle möglichen Infos über euch sammelt und erwartet ihr dass bei sowas, längerfristig gesehen, was gutes rauskommen kann? Es gibt ja auch schon Überlegungen von manchen Politiker mit Einführung von Vermögenssteuer oder auch Lastenausgleich auf Immobilien usw. und da ists natürlich für den Staat schon hilfreich hier genauere Infos u. a. auch über eure Wohn- und Vermögenssituation zu haben. Wie handhabt ihr das mit Kryptovermögen? Vermögensaussagen sind hier wohl auch verpflichtend, nur ist ja gerade nicht der Sinn der Kryptoidee, dass der Staat dann ganz genau weiß, wer wieviel Kryptos besitzt. Außerdem ist das ja auch eine Sicherheitsfrage, Datenleaks kanns immer irgendwo geben, also wer würde denn hier seine Hand dafür ins Feuer legen, dass die Daten nicht in falsche Hände geraten? Am 14.3.2021 um 19:57 schrieb user2748: Dafür hättest hier jedesmal schön deinen Kauf und zu welchen Kurs der erfolgt ist, angeben müssen, so das es transparent nachvollziehbar ist (vergleichbar wie ein Aktien-Musterdepot). Hatte ich doch in Erinnerung, dass Du ein Verfechter von Transparenz bist. Jedenfalls bei anderen! Bitte mit genauen Kauf, Kurs usw. Kein Wort von Sicherheit, Datenleaks, "falsche Hände". Es war ja wohl so zu verstehen, alles 1:1 im Forum hier zu veröffentlichen. Wieso jetzt die Empörung, wenn der Staat jetzt mal was genauer wissen will? Gab es da ein Wandel in den Ansichten, oder das beliebte, gilt nur für andere, für mich nicht! Axiom
Aktienspekulaant Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 vor 10 Minuten schrieb user2748: Gerade noch mal bißchen gegoogelt, also ok, über Vermögen wird anscheinend zumindest nicht direkt nachgefagt (Krypto-Fragen gibts wohl auch keine...). Nur wenn hier genauere Infos zum Immobilienbesitz abgefragt werden, könnten diese Infos trotzdem mit dem bereits vorhandenen Daten bei Finanzamt, Banken usw. genaueres Bild ergeben, was dann nicht unbedingt zum Vorteil für Immobilienbesitzer führen muss... Also der immobilienbesitz ist derartig glasklar in Deutschland. Es gibt tonnenweise Daten über jeden Quadratmeter in Deutschland. Wie bebaut, wann angeschafft, wer war vorbesitzer, Anzahl umbauten Raum, wann Baugenehmigung usw.usw.... Und wie gesagt: sollte ich diesen Fragebogen ausfüllen müssen und ich beantworte z. B. Frage 5 nicht wahrheitsgemäß.. dann will ich den Staatsanwalt sehen, der mich 2023 (?) Anklage und mich zu einem ordnungsgeld von 100,00 Euro (?) Verdonnert. Dann zahle ich die halt und gut ist. 1
timbosambo Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 wenn ihr den bogen habt, könnt ihr euch aufregen. Vorher muss man kein Fass aufmachen. Ich habe ihn bekommen und mit 2 Klicks war ich fertig.Man muss nur wissen wie. Es sind nur 4 Fragen oder so, nach 2 war schon schluss bei mir, dann wollte der computer nix mehr wissen. Also keine Panik hier verbreiten, wo nix ist. 1 2
battlecore Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 Computer?? Das geht online??? Ach hör doch auf! Ich hab heute schon geschaut ob ich noch irgendwo an ein Faxgerät komme. In den Nachrichten hab ichs so verstanden das man vorher schon per Brief informiert wird ob man daran teilnehmen muss. vor 44 Minuten schrieb Aktienspekulaant: wenn bei mir der zensus-fragebogen aufpoppen sollte Aufpoppen? Am Computer? Zusammen mitn Windowsupdate nen Fragebogen installiert? Fragen über Fragen. 1 2
user2748 Posted May 16, 2022 Author Posted May 16, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb Axiom0815: Hatte ich doch in Erinnerung, dass Du ein Verfechter von Transparenz bist. Jedenfalls bei anderen! Bitte mit genauen Kauf, Kurs usw. Kein Wort von Sicherheit, Datenleaks, "falsche Hände". Es war ja wohl so zu verstehen, alles 1:1 im Forum hier zu veröffentlichen. Wieso jetzt die Empörung, wenn der Staat jetzt mal was genauer wissen will? Gab es da ein Wandel in den Ansichten, oder das beliebte, gilt nur für andere, für mich nicht! Axiom Wenn einer freiwillig Infos gibt dann ist das natürlich was anderes, als wenn man vom Staat dazu gewzungen wird. Konkret: Wenn sich einer selbst feiert 10x gemacht zu haben und allen gratuliert die da mitgemacht haben und so evtl. Spenden, Ruhm und Ansehen ernten möchte und aber über die einzelnen Posts mit Datum belegbar ist, dass hier eben nicht öffentlich nachvollziehbar 10x gemacht wurde (und damit auch die wo den entsprechenden Posts gefolgt sind, keine 10x damit gemacht haben und das feiern damit unberechtigt ist...), dann ist es geradezu die Pflicht darauf hinzuweisen! Besonders auch in einem Forum, wo auch viele Einsteiger unterwegs sind, die sich z. T. auch darauf verlasssen, dass bei öffentlichen Diskussionen wo sich viele beteiligen dann auch immer paar Sheriffs unterwegs sind, die auf sowas hinweisen. Wem man dann glaubt und welche Argumente man treffender findet, kann dann jeder selbst für sich entscheiden. Der User profitiert von breiteren Meinungsbild und keiner kann dann hinterher sagen, ja, davon habe ich ja gar nicht gewusst, warum hat hier keiner darauf hingewiesen und gewarnt! Edited May 16, 2022 by user2748
battlecore Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 vor 25 Minuten schrieb battlecore: mitn Windowsupdate nen Fragebogen installiert Btw...ich hab gar kein Windows. Muss ich Windows kaufen um die Fragen zu beantworten?? Ist der Zensus eine große Verschwörung von Bill Gates der schon immer Daten sammelt und Karl Lauterbach der endlich mal ne korrekte Statistik haben will?? Das ist auf so furchtbar vielen Ebenen verstörend... 1 1
Aktienspekulaant Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 vor 11 Minuten schrieb user2748: Wenn einer freiwillig Infos gibt dann ist das natürlich was anderes, als wenn man vom Staat dazu gewzungen wird. "gezwungen".... Wenn ich gegen diesen Zwang bin, dann zahle ich halt ordnungsgeld und gut ist. Also ich glaube nicht, dass ich bei falscher Angabe bei frage 5 für 10 Jahre in den knast muss. Von daher... Zwang hört sich immer so dramatisch an. Lasst mal die Kirche im Dorf.
user2748 Posted May 16, 2022 Author Posted May 16, 2022 Das ist auch noch interessant, der "Spass" kostet uns 1,5 Milliarden Euro, Link, Auszug: "Was kostet der Zensus? • Der Zensus 2022 wird nach derzeitiger Kalkulation insgesamt etwa 1,5 Milliarden Euro kosten. • Etwa 330 Millionen Euro davon entfallen auf die vorbereitenden Arbeiten und etwa 1,2 Milliarden Euro auf die Durchführung des Zensus. • Von den Gesamtkosten entstehen etwa 570 Millionen Euro beim Bund und etwa 940 Millionen Euro bei den Ländern." 1 1
battlecore Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 Wat? Also müssen die ja damit mindestens diese 1,5 Mrd wieder irgendwo eintreiben. Na super. Mal was am Rande. Ich war so blöd und habe irgendwann mal einen Facebookaccount mit meiner Standard Emailadresse angelegt weil ich an Airdrops teilnehmen wollte und man da oft Facebookeinträge teilen musste. So nun hab ich das ewig nicht gemacht und mir fiel ein das ich den Account ja löschen kann. Ich dacht mir das kann ja nicht so wild sein weil ich Facebook ansonsten nie für irgendwas benutzt habe. Auch nicht dies "einloggen mit Facebook" was man bei vielen Shops undso nutzen kann. Aber...als ich den Account löschen wollte habe ich auch in die Daten geschaut die Facebook sammelt. Siehe da, viele viele shops dich ich benutze liefern meine Daten direkt an Facebook. Da stand auch gleich der Hinweis das diese Shops auch weiterhin meine Daten an Facebook abliefern auch wenn ich meinen Account lösche. Soviel zu Datenschutz undso ne. Da ist son oller Staatlicher Fragebogen doch eher wenig interessant. Zumal ich den selber ausfülle...
Aktienspekulaant Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 vor 1 Minute schrieb user2748: Das ist auch noch interessant, der "Spass" kostet uns 1,5 Milliarden Euro, Link, Auszug: "Was kostet der Zensus? • Der Zensus 2022 wird nach derzeitiger Kalkulation insgesamt etwa 1,5 Milliarden Euro kosten. • Etwa 330 Millionen Euro davon entfallen auf die vorbereitenden Arbeiten und etwa 1,2 Milliarden Euro auf die Durchführung des Zensus. • Von den Gesamtkosten entstehen etwa 570 Millionen Euro beim Bund und etwa 940 Millionen Euro bei den Ländern." Ja und? Da gäbe es Millionen von Beispielen, wo der Staat ähnliche summen ausgibt, die du und ich nicht verstehen.
Axiom0815 Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 vor 24 Minuten schrieb user2748: Besonders auch in einem Forum, wo auch viele Einsteiger unterwegs sind, die sich z. T. auch darauf verlasssen, dass bei öffentlichen Diskussionen Jetzt argumentierst Du mit öffentlichen Interesse? 🤣 Ich schätze mal der Staat hat ein viel wichtigeres öffentliche Interesse! vor 24 Minuten schrieb user2748: wo sich viele beteiligen dann auch immer paar Sheriffs unterwegs sind, Ah, die Wahrheit kommt ans Licht. Du siehst Dich als Sheriff, also einer Person, die von der Gesellschaft besondere Rechte eingeräumt werden. Die Dir zu stehen, Du einfordert, obwohl nicht der gleichen bei Dir zu trifft, aber wenn von wirklich staatlicher Seite was kommt, Empörung. 😜 Alles klar, verstanden, müssen nicht mehr weiter diskutieren. 😇 Axiom
Aktienspekulaant Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 Viel schlimmer wird es in diesem Zusammenhang werden, dass in den nächsten Tagen viele, viele super gemachte fake-mails im Umlauf sein werden, wo man aufgefordert wird, diesen "Fragebogen" herunterzuladen und dann bearbeiten muss. Und ruckzuck hat man sich einen Virus eingefangen oder gibt sonst was preis. Also aufpassen. 1 1 1
Axiom0815 Posted May 16, 2022 Posted May 16, 2022 Hier mal ein Video allgemein zur Kontrolle/Überwachung usw. Axiom 2
koiram Posted May 19, 2022 Posted May 19, 2022 (edited) vor 9 Minuten schrieb q1221q: Offtopic - Zensus 2022 Eben eingeloggt und den Fragebogen durch... am Ende Fehlermeldung. Wie dort beschrieben "zurück und erneut absenden" ... Fehler... IT und Deutschland... traurig, traurig... 🙈 "Es ist ein Fehler aufgetreten Die Verarbeitung der zuletzt durchgeführten Aktion ist leider fehlgeschlagen. Klicken Sie auf Erneut versuchen, um zurück zum Ausgangspunkt Ihrer letzten Aktion zu gelangen. Sie können dann versuchen, die fehlgeschlagene Aktion noch einmal durchzuführen. Klicken Sie auf Abbrechen, um die Verarbeitung zu beenden und zurück zur Zensus 2022 Startseite zu gelangen." Ich war nach gefühlt 3 Minuten damit durch, pdf-Bestätigung runter geladen, fertig, erledigt. Es ging hauptsächlich um die Wohnung (Anzahl Bewohner, Größe, Art etc.), und die GEZ der Beitragsservice hat mich eh schon in deren Kartei... (Obwohl laut offizieller Seite ja keine privaten persönlichen Daten an andere Stellen weiter gegeben werden...) Edited May 19, 2022 by koiram 2
q1221q Posted May 19, 2022 Posted May 19, 2022 vor 1 Minute schrieb koiram: Ich war nach gefühlt 3 Minuten damit durch, pdf-Bestätigung runter geladen, fertig, erledigt. Ich bin jetzt als IT-ler auch nicht so unbeholfen. Aber die haben zumindest aktuell Probleme. 1
Aktienspekulaant Posted May 19, 2022 Posted May 19, 2022 (edited) Am 17.5.2022 um 00:44 schrieb Axiom0815: Hier mal ein Video allgemein zur Kontrolle/Überwachung usw. Axiom Also wer Angst vor überwachung/Kontrolle hat, muss erst mal wieder lernen, ohne Handy,PC diverser Kundenkarten, online-banking, Google, social-Media, Mail, Navi etc auskommen. Edited May 19, 2022 by Aktienspekulaant 1
..::. o.Z.o.n.e .::.. Posted May 19, 2022 Posted May 19, 2022 vor 3 Stunden schrieb Aktienspekulaant: Also wer Angst vor überwachung/Kontrolle hat, muss erst mal wieder lernen, ohne Handy,PC diverser Kundenkarten, online-banking, Google, social-Media, Mail, Navi etc auskommen. Tatsächlich ist einer meiner ältesten Freunde so drauf. Nur Barzahlung, kein Onlinebanking, keine Onlinebestellungen, abkleben von Fingerprintsensor und Kamera bei seinem Fon. Kein Googlekonto. Nur Internet über LTE. Nur Gold als Anlagewert, etc. pp. Er ist absolut Hardcore diesbezüglich. ;o)) 1
James Hodlen Posted May 20, 2022 Posted May 20, 2022 (edited) vor 11 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..: Tatsächlich ist einer meiner ältesten Freunde so drauf. Nur Barzahlung, kein Onlinebanking, keine Onlinebestellungen, abkleben von Fingerprintsensor und Kamera bei seinem Fon. Kein Googlekonto. Nur Internet über LTE. Nur Gold als Anlagewert, etc. pp. Er ist absolut Hardcore diesbezüglich. ;o)) Dann fehlt noch der goldene Snowden: Mikro ausbauen und zum Telefonieren ein externes benutzen. 🙂 Moderne Handys lesen den Fingerabdruck per Display. Edited May 20, 2022 by James Hodlen 1
Axiom0815 Posted May 20, 2022 Posted May 20, 2022 vor 11 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..: Tatsächlich ist einer meiner ältesten Freunde so drauf. Nur Barzahlung, kein Onlinebanking, keine Onlinebestellungen, abkleben von Fingerprintsensor und Kamera bei seinem Fon. Kein Googlekonto. Nur Internet über LTE. Nur Gold als Anlagewert, etc. pp. Er ist absolut Hardcore diesbezüglich. ;o)) Nur die Parodien überleben! 😉 Wenn man es übertreibt, mach man sich vielleicht deshalb auffällig. Aber man muss ja auch nicht jeden Hype mitmachen und ehrlich, so mancher Hack ist nur durch Datenlecks und/oder (gewollte) Einfalltore möglich geworden. In soweit gilt auch hier differenzieren. Und trotzdem finde ich es richtig, wenn man was gegen die Datenwut und immer mehr zunehmende Überwachung sagt. Erinnert sei hier nur an Amsterdam. Amsterdam hatte vor dem Krieg die modernste Bürgerregistierung mit allen Daten, einschließlich Religion. Als das die deutschen Faschisten in die Hände bekommen haben, war es das Todesurteil von Mio. von Juden. Deshalb Datenvermeidung! Was man nicht unbedingt braucht, sollte nicht gespeichert werden. Und auch heute bin ich bei den Erfolgsmeldungen, man könnte wieder ein Verbrecher per DNA überführen, durch ein Massentest vor 25 Jahren. Klar, Verbrecher überführen, Daumen hoch! Aber damals hat man wohl Vergewaltiger gesucht und die Daten sollte danach alle gelöscht werden. Da stellt sich bei mir die Frage, nach der Ehrlichkeit! In Wahrheit werden wohl nur Daten gelöscht, wenn sie selbst irgendwelche belasten. Ich erinnere mich hier an die Löschaktionen beim BND im NSU Fall. Also persönliche Daten in falschen Händen stellen immer eine Probleme da. In soweit immer bewußt handeln. Z.B. gibt's für Email PGP. Hier sprechen zwar gefüllt 100% über Krypto, nur wer hat z.B. PGP oder GPG in Anwendung? Bequemlichkeit... Der Weg in die Hölle ist glatt und gepflastert. Und logisch, es geht immer abwärts. 😉 Axiom 1
..::. o.Z.o.n.e .::.. Posted May 20, 2022 Posted May 20, 2022 vor 11 Minuten schrieb Axiom0815: In soweit immer bewußt handeln. Z.B. gibt's für Email PGP. Hier sprechen zwar gefüllt 100% über Krypto, nur wer hat z.B. PGP oder GPG in Anwendung? Email stirbt aus. Es gibt nur einen den ich kenne, der privat ab und an email benutzt. Das hat jedoch bestimmte Gründe. Geschäftlich sieht es wieder anders aus. Aber das ändert sich auch so langsam. Und ansonsten können wir festhalten das Deutschland den Trend verschlafen hat. Verschlüsselte Kommunikation mit Ämtern? – Kannste suchen. Ich war jedoch auch erstaunt als mir BitMEX mitteilte, dass die Emailkommunikation nicht mehr verschlüsselt wird. ;o)) Von mir aus kann man email abschaffen. ; P ; D : ) 2
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now