Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo, ich wollte Fragen wie es aussieht, wenn ich Kryptos mine, muss ich diese bei Zufluss versteuern. Wenn diese geminten Coins nun sagen wir im Wert von 1000 Euro bereits zum jeweiligen kurs versteuert wurden und ich diese nun einen Monat später veräußere also in Euro umtausche und diese dann nur noch 800 Euro wert sind, kann ich dann diese 200 Euro als Verlust von den Tausend geltend machen? Bin sehr dankbar für Antworten :) 

Posted
vor 18 Stunden schrieb Prymeh:

kann ich dann diese 200 Euro als Verlust von den Tausend geltend machen?

 

vor 15 Stunden schrieb Jokin:

Ja

Waren das nicht unterschiedliche Einkommensarten und damit eben nicht miteinander verrechenbar? D.h. der Verlust wäre dann eher mit anderen priv. Veräußerungsgeschäften verrechenbar.

Wobei das wahrscheinlich alles gewerblich ist und damit anders und damit geht, richtig?

Posted
vor 7 Minuten schrieb fox42:

Waren das nicht unterschiedliche Einkommensarten und damit eben nicht miteinander verrechenbar? D.h. der Verlust wäre dann eher mit anderen priv. Veräußerungsgeschäften verrechenbar.

Ja, das ist korrekt.

vor 18 Stunden schrieb Prymeh:

und diese dann nur noch 800 Euro wert sind, kann ich dann diese 200 Euro als Verlust von den Tausend geltend machen?

Und das ist auch korrekt.

Schritt 1: Die Coins im Wert von 1.000 Euro Miningeinnahmen sind als "Sonstige Leistungen" nach §22 EStG zu versteuern.

Schritt 2: Die Coins sind dann mit "Anschaffungskosten" in Höhe von 1.000 Euro im Bestand. Werden diese Coins für 800 Euro innerhalb von 12 Monaten veräußert, dann sind die 200 Euro Verlust im Sinne der "privaten Veräußerungsgeschäfte" nach §23 EStG. anrechenbar.
Das heißt, dass man auch entsprechende Gewinne nach §23 EStG. haben muss damit sich dieser Verlust steuerlich auswirkt.

 

... hier muss man natürlich sehr spitzfindig sein, daher war mein "Ja" etwas zu unpräzise - danke, PeWi!

  • Like 1
Posted
vor 1 Stunde schrieb Jokin:

Ja, das ist korrekt.

Und das ist auch korrekt.

Schritt 1: Die Coins im Wert von 1.000 Euro Miningeinnahmen sind als "Sonstige Leistungen" nach §22 EStG zu versteuern.

Schritt 2: Die Coins sind dann mit "Anschaffungskosten" in Höhe von 1.000 Euro im Bestand. Werden diese Coins für 800 Euro innerhalb von 12 Monaten veräußert, dann sind die 200 Euro Verlust im Sinne der "privaten Veräußerungsgeschäfte" nach §23 EStG. anrechenbar.
Das heißt, dass man auch entsprechende Gewinne nach §23 EStG. haben muss damit sich dieser Verlust steuerlich auswirkt.

 

... hier muss man natürlich sehr spitzfindig sein, daher war mein "Ja" etwas zu unpräzise - danke, PeWi!

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

Ja, das ist korrekt.

Und das ist auch korrekt.

Schritt 1: Die Coins im Wert von 1.000 Euro Miningeinnahmen sind als "Sonstige Leistungen" nach §22 EStG zu versteuern.

Schritt 2: Die Coins sind dann mit "Anschaffungskosten" in Höhe von 1.000 Euro im Bestand. Werden diese Coins für 800 Euro innerhalb von 12 Monaten veräußert, dann sind die 200 Euro Verlust im Sinne der "privaten Veräußerungsgeschäfte" nach §23 EStG. anrechenbar.
Das heißt, dass man auch entsprechende Gewinne nach §23 EStG. haben muss damit sich dieser Verlust steuerlich auswirkt.

 

... hier muss man natürlich sehr spitzfindig sein, daher war mein "Ja" etwas zu unpräzise - danke, PeWi!

Ich hatte aber auch gelesen das geminte coins keine Anschaffung sind da sie „ zugeflossen“ sind und Gewinne oder Verluste die entstehen nachdem man den geminten coin zum tageskurs versteuert hat, nicht mehr steuerlich relevant sind, da sie zugeflossen sind und nicht angeschafft wurden 

Posted
Gerade eben schrieb Prymeh:

 

Hat beides Vor und Nachteile, wäre nur gut zu wissen was offiziell richtig ist :D 

Posted
vor 4 Stunden schrieb Prymeh:

Hat beides Vor und Nachteile, wäre nur gut zu wissen was offiziell richtig ist :D 

Was meinst du mit "beides"?

Ich sehe nur einen einzigen Sachverhalt und der ist offiziell richtig.

Posted (edited)

Offizielle Quelle dazu zb das aktuelle BMF Schreiben:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Einkommensteuer/2022-05-09-einzelfragen-zur-ertragsteuerrechtlichen-behandlung-von-virtuellen-waehrungen-und-von-sonstigen-token.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Zitat auf Seite 13:

Zitat

42 Die für die Blockerstellung sowie als Transaktionsgebühr zugeteilten Einheiten einer
virtuellen Währung oder sonstigen Token werden angeschafft (tauschähnlicher Vorgang,
vgl. auch Randnummer 33).

43 Die Anschaffungskosten entsprechen dem Marktkurs im Zeitpunkt der Anschaffung

Beachte hier auch, dass Mining in den allermeisten Fällen gewerblich ist (wenn du selbst Mininggeräte hast) und es daher auch nochmal anders besteuert wird, also zb. nicht mit Einkommensteuer. Ob es bei dir als Gewerbe zählt und wie das genau bei einem Gewerbe zu besteuern ist, solltest du dann nochmal genauer in Erfahrung bringen, da könnte eine Verrechnung schon möglich sein.

Edited by Serpens66

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.