Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo @alle,

schön, dass es dieses Forum gibt. Ich habe schon so viel hier gelesen und somit dazugelernt. Danke schon mal dafür! 

Also seit einiger Zeit mache ich mich mit diesem Thema vertraut. Habe auch schon begonnen einige Coins zu kaufen. Im Prinzip möchte ich in der ersten Zeit auch nur kaufen. Aber wenn der Kurs dann vielleicht doch mal so steigt, dass ich Gewinn mitnehmen möchte, dann will ich das rechtlich auch korrekt machen. 

Ich habe das mit der Haltefrist von 1 Jahr und der Steuerfreiheit bis 600 € verstanden. Eine Frage treibt mich noch um und ich konnte hier keine Antwort finden. 

Wenn ich heute Coin A mit einem Gewinn von 500€ verkaufe, dann ist der Gewinn natürlich steuerfrei. So, was passiert nun, wenn ich ein paar Tage oder auch Wochen später für 300-500€ wieder Coin A oder einen anderen kaufe. Dann habe ich also mit dem Gewinn wieder eingekauft. Was bedeutet das steuerlich? 

Wäre echt toll, wenn mir das jemand beantworten könnte. 

Lg Martha

 

 

Posted

Willkommen!

Der erneute Kauf bedeutet eine weitere Anschaffung, sonst erstmal nichts und hat mit der Veräußerung, die davor stattgefunden hat, nichts zu tun.

  • Like 2
Posted

Prima. Danke für die Antwort!

Dann wird das erneute Gewinn machen mit der neuen Anschaffung erst relevant, wenn man unterjährig auszahlt und ist nicht verknüpft mit dem alten Gewinn (obwohl ja eigentlich durch diesen finanziert). 

Wahrscheinlich denke ich manchmal einfach zu kompliziert 🙈

Posted
vor 6 Minuten schrieb Martha78:

Prima. Danke für die Antwort!

Dann wird das erneute Gewinn machen mit der neuen Anschaffung erst relevant, wenn man unterjährig auszahlt und ist nicht verknüpft mit dem alten Gewinn (obwohl ja eigentlich durch diesen finanziert). 

 

Die Steuerpflicht wird immer beim Verkauf oder beim kostenlosen Erhalt (Airdrop, Reward für Staking oder Crowdloaning) ausgelöst (oder eben nicht, wenn entsprechende (Halte-)Fristen verstrichen sind).

Posted
vor 18 Stunden schrieb Martha78:

So, was passiert nun, wenn ich ein paar Tage oder auch Wochen später für 300-500€ wieder Coin A oder einen anderen kaufe. Dann habe ich also mit dem Gewinn wieder eingekauft. Was bedeutet das steuerlich? 

Mooment. Es gab da schon häufiger Missverständnisse.

Wenn du die ersteren Coins gegen EURO verkaufst und dann nacher mit EURO wieder andere Coins kaufst dann ist alles gut.

Wenn du die ersten Coins gegen einen anderen Coin verkaufst (Auch USDT ist z.b. ein Coin) ist das erstmal ein Trade. Und wenn du von den USDT dann nacher erneut Coins kaufst ist das auch ein Trade. Somit beides Steuerpflichtig. Stablecoins sind COINS, auch wenn sie USDT oder EURN oder sonstwie heissen mögen.

Das sollte man ab und zu erwähnen.

Posted
vor 8 Stunden schrieb Martha78:

wenn man unterjährig auszahlt

Ich störe mich an der Verwendung des Begriffs "Auszahlung". Nur um vorzubeugen, falls das gemeint sein sollte: Steuerrelevant sind sämtliche Veräußerungen. Veräußerungen können Verkäufe von Coins gegen Euro, aber auch Coins gegen Coins sein. Egal, wo das Geld/die Coins liegen - Börse, Wallet, Bankkonto, Bargeld.

Mancheiner geht davon aus, dass die Steuer erst fällig wird, wenn man wieder Geld auf seinem Konto hat. Dem ist nicht so.

  • Thanks 1
  • Like 1
Posted
Am 30.5.2022 um 21:51 schrieb Martha78:

Wenn ich heute Coin A mit einem Gewinn von 500€ verkaufe, dann ist der Gewinn natürlich steuerfrei. So, was passiert nun, wenn ich ein paar Tage oder auch Wochen später für 300-500€ wieder Coin A oder einen anderen kaufe. Dann habe ich also mit dem Gewinn wieder eingekauft. Was bedeutet das steuerlich? 

Wäre echt toll, wenn mir das jemand beantworten könnte.

Die anderen haben ja schon richtige Hinweise gegeben, aber ich greife mal dein konkretes Beispiel auf. Du hast Coin A unterjährig mit einem Gewinn von 500€ veräußert. Für diese steuerrelevante Veräußerung müsstest du aber im Moment (also wenn nix dazukommt) keine Steuern bezahlen, da Gewinn unter Steuerfreigrenze von 600€.

Kaufst du erneut Coin A (oder B, oder C, ...) mit Euros, egal ob die 500€ aus deinem vorherigen Gewinn sind oder nicht, ist dieser Kauf zunächst mal nicht steuerrelevant, da es eben keine Veräußerung von Coins ist. Für die neuen Coin A-Z fängt eine neue Haltedauer von einem Jahr für Steuerfreiheit an.

Wenn du die neuen Coin A-Z länger als ein Jahr hältst, kannst du sie komplett steuerfrei wieder veräußern. Wenn du die neuen Coin A-Z unterjährig mit z.B. 200€ Gewinn veräußerst, dann hast du einen zu versteuernden Gewinn von 700€, weil du im laufenden Steuerjahr die Freigrenze von 600€ überschritten hast und dann der Gesamtgewinn zu versteuern ist. Durch strategische unterjährige Verlustveräußerungen könnte man natürlich den Gesamtgewinn auch wieder unter die 600€ drücken, aber da gehe ich jetzt nicht im Detail darauf ein, weil das ein eigenes Thema ist.

Ich hoffe, ich liege mit meinen Aussagen nicht verkehrt und unterstreiche sicherheitshalber: das hier ist keine Steuerberatung!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.