sashacmc Posted June 7, 2022 Posted June 7, 2022 Hallo Leute, Ich habe mich vor zwei Jahren auf bitcoin.de registriert und habe schon viele Male erfolgreich Kryptowährungen gekauft. Ich bin letztes Jahr von Deutschland nach Frankreich gezogen. Ich habe keine EU-Staatsbürgerschaft und hatte einen Aufenthaltstitel in Deutschland und jetzt eine ähnliche befristete Aufenthaltserlaubnis (jetzt für 4 Jahre) in Frankreich. Anfang dieses Jahres wurde mein Konto gesperrt und ich erhielt eine Nachricht, dass ich verifiziert werden müsse. Nach Überprüfung wurde mir gesagt, dass ich mit meiner Aufenthaltsgenehmigung nicht auf bitcoin.de handeln kann. Ich habe mich an den technischen Support gewandt, der mir einen Link zu den Regeln geschickt hat, der besagt, dass mit meiner Aufenthaltsgenehmigung kein Handel möglich ist. Ich verstehe nicht, warum es solche Vorschriften gibt (ich habe das Recht, in der EU zu arbeiten, Konten zu eröffnen, Aktien zu kaufen, Immobilien zu erwerben usw.), aber ich respektiere sie. Die Frage ist: Wie kann ich das Geld abheben, das ich seit fast zwei Jahren jeden Monat investiert habe? Ich sehe drei Lösungen (vielleicht können die Forumsmitglieder weitere vorschlagen?): Cryptocurrency auf meine persönliche Wallet zu übertragen (dies ist kein Handel und sollte nicht gegen die Regeln verstoßen) Übertragung des Kontos auf einen EU-Bürger Verkaufe zum aktuellen Preis und überweise das Geld auf mein Konto. Aber der technische Support antwortet nicht. Ich habe am 27. April und dann am 3. Mai auf info2022@bitcoin.de geantwortet, am 12. Mai eine E-Mail geschrieben, am 23. Mai per Support-Formular an sie gewandt. Seit eineinhalb Monaten keine einzige Antwort! Gibt es eine Möglichkeit, sie zu beeinflussen? Soll ich einen offiziellen Brief schreiben? Die Polizei einschalten? Was noch? Vielen Dank im Voraus!
Chantal Krüger Posted June 7, 2022 Posted June 7, 2022 5 hours ago, sashacmc said: Hallo Leute, Ich habe mich vor zwei Jahren auf bitcoin.de registriert und habe schon viele Male erfolgreich Kryptowährungen gekauft. Ich bin letztes Jahr von Deutschland nach Frankreich gezogen. Ich habe keine EU-Staatsbürgerschaft und hatte einen Aufenthaltstitel in Deutschland und jetzt eine ähnliche befristete Aufenthaltserlaubnis (jetzt für 4 Jahre) in Frankreich. Anfang dieses Jahres wurde mein Konto gesperrt und ich erhielt eine Nachricht, dass ich verifiziert werden müsse. Nach Überprüfung wurde mir gesagt, dass ich mit meiner Aufenthaltsgenehmigung nicht auf bitcoin.de handeln kann. Ich habe mich an den technischen Support gewandt, der mir einen Link zu den Regeln geschickt hat, der besagt, dass mit meiner Aufenthaltsgenehmigung kein Handel möglich ist. Ich verstehe nicht, warum es solche Vorschriften gibt (ich habe das Recht, in der EU zu arbeiten, Konten zu eröffnen, Aktien zu kaufen, Immobilien zu erwerben usw.), aber ich respektiere sie. Die Frage ist: Wie kann ich das Geld abheben, das ich seit fast zwei Jahren jeden Monat investiert habe? Ich sehe drei Lösungen (vielleicht können die Forumsmitglieder weitere vorschlagen?): Cryptocurrency auf meine persönliche Wallet zu übertragen (dies ist kein Handel und sollte nicht gegen die Regeln verstoßen) Übertragung des Kontos auf einen EU-Bürger Verkaufe zum aktuellen Preis und überweise das Geld auf mein Konto. Aber der technische Support antwortet nicht. Ich habe am 27. April und dann am 3. Mai auf info2022@bitcoin.de geantwortet, am 12. Mai eine E-Mail geschrieben, am 23. Mai per Support-Formular an sie gewandt. Seit eineinhalb Monaten keine einzige Antwort! Gibt es eine Möglichkeit, sie zu beeinflussen? Soll ich einen offiziellen Brief schreiben? Die Polizei einschalten? Was noch? Vielen Dank im Voraus! Russe ? 1
sashacmc Posted June 7, 2022 Author Posted June 7, 2022 Quote Russe ? Ja, aber ich bin in der Ukraine aufgewachsen und lebe schon seit langem in der EU, und mein Konto wurde vor dem Krieg gesperrt. Glauben Sie, dass der technische Support aufgrund der Nationalität diskriminiert?
Cricktor Posted June 7, 2022 Posted June 7, 2022 (edited) Genau, falls du russischer Staatsbürger sein solltest, gelten Sanktionen, die dir den Handel und mehr untersagen. Es könnte sein, daß du den Wechsel deines Wohnortes und deines Aufenthaltstitels hättest mitteilen müssen, da auch bitcoin.de zu KYC verpflichtet ist. Weswegen möchtest du die Polizei einschalten? Auch wenn ich es selbst unverständlich fände, wenn mir ein Kundensupport beharrlich nicht antwortet, gibt es immer noch kooperativere Wege, als auf Konfrontation zu gehen. Du scheinst auch noch nicht alle Kommunikationskanäle ausgeschöpft zu haben. Evtl. auch mal Christoph Bergmann kontaktieren, zumindest warum der Support nicht mehr mit dir kommunizieren möchte (vielleicht darf er das auch wg. der Sanktionen nicht, aber das fände ich seltsam und unangemessen). Ansonsten steht dir auch dieser Weg offen: Zitat Kundeninformation Beschwerdebearbeitung Für allgemeine Support-Anfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Falls Sie eine Beschwerde abgeben möchten, können Sie sich dazu direkt an die Hauptstelle der futurum bank AG wenden. Bitte nutzen Sie dazu die E-Mail-Adresse beschwerdemanagement@bitcoin.de oder die Postanschrift futurum bank AG, Beschwerdestelle / Compliance, Hochstraße 35 - 37, 60313 Frankfurt am Main und fügen Sie Ihrer Beschwerde die nachfolgenden Angaben bzw. Unterlagen bei: die kompletten Kontaktdaten des Beschwerdeführers (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) den Grund Ihrer Beschwerde eine detaillierte Beschreibung des beanstandeten Vorgangs oder Zustands eine Angabe des Zwecks der Beschwerde: Was möchten Sie mit der Beschwerde erreichen? soweit möglich, Kopien aller Unterlagen, die uns helfen können, Ihre Beschwerde nachzuvollziehen und zu bearbeiten Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung einer Beschwerde mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann. Ich kenne mich mit dem Wortlaut der Sanktionen nicht wirklich aus, diese solltest du dir zunächst einmal ganz genau ansehen. Ich denke mal, die Sanktionen gelten pauschal für alle russischen Staatsbürger, egal wo die gelebt haben. Du bekommst sehr wahrscheinlich keinen Ukraine-Bonus. Edited June 7, 2022 by Cricktor Namensfehler korrigiert und ergänzt
Chantal Krüger Posted June 7, 2022 Posted June 7, 2022 Du warst doch schonmal hier oder ? Warte einfach bis der Krieg vorbei ist, wechsel die Staatsbürgerschaft oder zieh nach Russland. Ich halte es für falsch, den Bitcoin.de Support als diskriminierend zu bezeichnen oder gleich mit der Polizei zu drohen. Die können nix dafür dass Putin in die Ukraine einmarschiert ist. Da wird auch @Christoph Bergmann nix daran ändern können.
sashacmc Posted June 7, 2022 Author Posted June 7, 2022 Quote Genau, falls du russischer Staatsbürger sein solltest, gelten Sanktionen, die dir den Handel und mehr untersagen. Soweit ich weiß, gelten die Sanktionen nicht für Personen, die eine Aufenthaltserlaubnis haben. Auch meine anderen Konten sind nicht gesperrt, und ich kann weiterhin ohne Probleme an einer anderen Börse handeln. Auch der technische Support sagt nichts über Sanktionen, sondern nur, dass ich eine befristete Aufenthaltserlaubnis habe, keine unbefristete. Quote Es könnte sein, daß du den Wechsel deines Wohnortes und deines Aufenthaltstitels hättest mitteilen müssen, da auch bitcoin.de zu KYC verpflichtet ist. Ich habe gemeldet Quote Du scheinst auch noch nicht alle Kommunikationskanäle ausgeschöpft zu haben. Ich habe mehrmals an das Kontaktformular geschrieben. Seit anderthalb Monaten gibt es keine Antwort mehr ☹️ Ich habe auf der Website keine Adresse für offizielle Schreiben gefunden, vielleicht habe ich nicht gründlich genug gesucht 🙄 Quote Weswegen möchtest du die Polizei einschalten? Ein Freund von mir hatte Probleme mit einer französischen Bank, die das Sanktionsgesetz falsch interpretierte und das Konto sperrte; eine Polizeimeldung zwang die Bank, das Gesetz genau zu lesen 😁
Chantal Krüger Posted June 7, 2022 Posted June 7, 2022 6 minutes ago, sashacmc said: Soweit ich weiß, gelten die Sanktionen nicht für Personen, die eine Aufenthaltserlaubnis haben. Auch meine anderen Konten sind nicht gesperrt, und ich kann weiterhin ohne Probleme an einer anderen Börse handeln. Auch der technische Support sagt nichts über Sanktionen, sondern nur, dass ich eine befristete Aufenthaltserlaubnis habe, keine unbefristete. Ich habe gemeldet Ich habe mehrmals an das Kontaktformular geschrieben. Seit anderthalb Monaten gibt es keine Antwort mehr ☹️ Ich habe auf der Website keine Adresse für offizielle Schreiben gefunden, vielleicht habe ich nicht gründlich genug gesucht 🙄 Ein Freund von mir hatte Probleme mit einer französischen Bank, die das Sanktionsgesetz falsch interpretierte und das Konto sperrte; eine Polizeimeldung zwang die Bank, das Gesetz genau zu lesen 😁 Was bringt es Dir, soviel Stress zu machen. Wenn das woanders so einfach ist, mach das doch. Die Frage ist, ob Deine andere Börse ein in Deutschland oder EU regulierte Börse ist oder irgendwo in Takka Tukka Land.
sashacmc Posted June 7, 2022 Author Posted June 7, 2022 Quote Wenn das woanders so einfach ist, mach das doch Ich würde gerne eine andere Börse nutzen, aber alle meine Investitionen stecken auf bitcoin.de fest. Wenn sie mir erlauben, Münzen auf meine andere Geldbörse zu übertragen, wird es keine Fragen geben. Quote Die Frage ist, ob Deine andere Börse ein in Deutschland oder EU regulierte Börse ist oder irgendwo in Takka Tukka Land. Ich meine den Kauf von Aktien, die Börse ist in Deutschland und hat nichts blockiert.
Chantal Krüger Posted June 7, 2022 Posted June 7, 2022 1 hour ago, sashacmc said: Ich würde gerne eine andere Börse nutzen, aber alle meine Investitionen stecken auf bitcoin.de fest. Wenn sie mir erlauben, Münzen auf meine andere Geldbörse zu übertragen, wird es keine Fragen geben. Ich meine den Kauf von Aktien, die Börse ist in Deutschland und hat nichts blockiert. Du warst doch schonmal hier oder irre ich mich ? Was ist denn beim letzten Mal rausgekommen ?
Chilli Posted June 7, 2022 Posted June 7, 2022 vor 1 Stunde schrieb Chantal Krüger: Was bringt es Dir, soviel Stress zu machen. Wenn das woanders so einfach ist, mach das doch. Die Frage ist, ob Deine andere Börse ein in Deutschland oder EU regulierte Börse ist oder irgendwo in Takka Tukka Land. Genau. Einfach woanders weiterhandeln und den bereits investierten Betrag in den Wind schießen. Wer würde das nicht so handhaben?
Chantal Krüger Posted June 7, 2022 Posted June 7, 2022 (edited) 14 minutes ago, Chilli said: Genau. Einfach woanders weiterhandeln und den bereits investierten Betrag in den Wind schießen. Wer würde das nicht so handhaben? Dann frage ich mich, warum er nicht einfach einen Anwalt nimmt, wenn das soviel Geld ist. So teuer ist das auch nicht. Da muss ich dann ??? setzen. Edited June 7, 2022 by Chantal Krüger
sashacmc Posted June 7, 2022 Author Posted June 7, 2022 19 minutes ago, Chantal Krüger said: Du warst doch schonmal hier oder irre ich mich ? Was ist denn beim letzten Mal rausgekommen ? Ich bin zum ersten Mal in diesem Forum. Quote Dann frage ich mich, warum er nicht einfach einen Anwalt nimmt, wenn das soviel Geld ist. So teuer ist das auch nicht. Es ist nicht viel Geld (gerade genug, um einen Anwalt zu bezahlen, vielleicht werde ich noch mehr schulden 🤣), aber für mich ist es ein erheblicher Betrag.
Chantal Krüger Posted June 7, 2022 Posted June 7, 2022 1 minute ago, sashacmc said: Ich bin zum ersten Mal in diesem Forum. Es ist nicht viel Geld (gerade genug, um einen Anwalt zu bezahlen, vielleicht werde ich noch mehr schulden 🤣), aber für mich ist es ein erheblicher Betrag. Dann war das ein anderer. Dann schreib einen richtigen Brief an Bitcoin.de (diesmal ohne Google translate) per Einschreiben und stell Deine Position klar. Sollten die nicht Antworten, musst Du selber wissen, wieviel Dir das Wert ist, das eskalieren zu lassen. Ich behaupte einfach, ist wahrscheinlich leichter, den Krieg abzuwarten oder Pass zu wechseln.
skunk Posted June 7, 2022 Posted June 7, 2022 vor 7 Minuten schrieb sashacmc: Ich bin zum ersten Mal in diesem Forum. Es gab vor nicht langer Zeit eine ähnliche Anfrage wie deine. Die Frage die du dir stellen musst ist im Grunde ob du weiterhin eine Geschäftsbeziehung wünscht oder ob du das Geld dringend brauchst. Ein Anwalt ist nicht notwendig. Du kannst auch einfach dein Konto kündigen und dir das verbleibende Guthaben auszahlen lassen. Wenn du einen Anwalt einschaltest, wird der ohnehin diesen Weg des geringsten Wiederstands nehmen. Wünscht du dagegen weiterhin eine Geschäftsbeziehung dann vielleicht einfach warten bis der Krieg vorbei ist und dann freundlich beim Support anfragen ob sie jetzt eine Chance sehen zum alten Vertrag zurück zu kehren.
sashacmc Posted June 7, 2022 Author Posted June 7, 2022 Quote Wünscht du dagegen weiterhin eine Geschäftsbeziehung dann vielleicht einfach warten bis der Krieg vorbei ist und dann freundlich beim Support anfragen ob sie jetzt eine Chance sehen zum alten Vertrag zurück zu kehren. Wie ich bereits sagte, war das Konto vor dem Krieg gesperrt, aber vielleicht ignoriert mich der technische Support jetzt wegen des Krieges 🤷♂️ Quote Du kannst auch einfach dein Konto kündigen und dir das verbleibende Guthaben auszahlen lassen. Wenn du einen Anwalt einschaltest, wird der ohnehin diesen Weg des geringsten Wiederstands nehmen. Wenn sie nicht mit mir zusammenarbeiten wollen, bin ich bereit, den Vertrag zu kündigen, aber: Für eine Kündigung ist es notwendig, dass Sie alle Kryptowerte abverfügen. Dies ist jedoch erst möglich, wenn Sie sich vollständig legitimiert haben.
Chantal Krüger Posted June 7, 2022 Posted June 7, 2022 37 minutes ago, sashacmc said: Wie ich bereits sagte, war das Konto vor dem Krieg gesperrt, aber vielleicht ignoriert mich der technische Support jetzt wegen des Krieges 🤷♂️ Wenn sie nicht mit mir zusammenarbeiten wollen, bin ich bereit, den Vertrag zu kündigen, aber: Für eine Kündigung ist es notwendig, dass Sie alle Kryptowerte abverfügen. Dies ist jedoch erst möglich, wenn Sie sich vollständig legitimiert haben. Sagen wir mal so, Du wirst nicht der einzige Rrusse sein, der den Support "freundlich" anfragt, wo das Geld geblieben ist. Ich würde da einen dokumentierten Weg einschlagen oder abwarten, bis der Krieg vorbei ist.
Aktienspekulaant Posted June 8, 2022 Posted June 8, 2022 Also wenn man das so liest, dann stellt sich ja eigentlich die Frage: Was ist der BTC eigentlich "wert", wenn der Eigentümer sanktioniert wird? Die Gründe für die Sanktionen gegenüber den Eigentümer sind jetzt erst mal irrelevant, aber Tatsache ist doch wohl offensichtlich, dass der Eigentümer nicht ohne Probleme BTC in Fiat tauschen kann, zumindest nicht bei bitcoin.de, aber ich vermute, dass es auf anderen seriösen Börsen im deutschsprachigen Raum nicht wesentlich anders aussehen wird. Und dann drängt sich eigentlich etwas ketzerisch gesagt die These auf: Wenn ich BTC nicht zurück in FIAT tauschen kann, dann ist er eigentlich sinnlos. Bitte jetzt nicht sagen: Er kann ja BTC nutzen, um andere Sachen damit zu kaufen. Wo kann er das? Wer akzeptiert denn BTC? Kann er die Krankenkasse damit zahlen, kann er ins Kino gehen, kann er die Miete damit zahlen, kann er die Stromrechnung damit zahlen, kann er Versicherungsbeiträge damit zahlen, kann er volltanken, kann er Brot kaufen? Nein kann er nicht. 2
James Hodlen Posted June 8, 2022 Posted June 8, 2022 vor 4 Minuten schrieb Aktienspekulaant: Also wenn man das so liest, dann stellt sich ja eigentlich die Frage: Was ist der BTC eigentlich "wert", wenn der Eigentümer sanktioniert wird? Die Gründe für die Sanktionen gegenüber den Eigentümer sind jetzt erst mal irrelevant, aber Tatsache ist doch wohl offensichtlich, dass der Eigentümer nicht ohne Probleme BTC in Fiat tauschen kann, zumindest nicht bei bitcoin.de, aber ich vermute, dass es auf anderen seriösen Börsen im deutschsprachigen Raum nicht wesentlich anders aussehen wird. Und dann drängt sich eigentlich etwas ketzerisch gesagt die These auf: Wenn ich BTC nicht zurück in FIAT tauschen kann, dann ist er eigentlich sinnlos. Bitte jetzt nicht sagen: Er kann ja BTC nutzen, um andere Sachen damit zu kaufen. Wo kann er das? Wer akzeptiert denn BTC? Kann er die Krankenkasse damit zahlen, kann er ins Kino gehen, kann er die Miete damit zahlen, kann er die Stromrechnung damit zahlen, kann er Versicherungsbeiträge damit zahlen, kann er volltanken, kann er Brot kaufen? Nein kann er nicht. Not your keys, not your coins. Ist doch klar, dass BTC "reguliert" wird, jetzt wo er nicht mehr aufgehalten werden kann. Ob Sanktionen durch den Staat gut oder schlecht sind, muss jeder selber entscheiden. Viele haben ja https://en.m.wikipedia.org/wiki/Nothing_to_hide_argument 1
Aktienspekulaant Posted June 8, 2022 Posted June 8, 2022 vor 7 Minuten schrieb James Hodlen: Not your keys, not your coins. Selbst wenn ich die Keys habe und somit rechtmäßiger Eigentümer der Coins bin, was nutzt es mir, wenn ich nicht ohne Probleme in FAT zurücktauschen kann? Es ist doch geradezu absurd, so wie im Beispiel des Thread Erstellers, dass ich zunächst einen Anwalt einschalten sollte, um an mein Eigentum zu kommen. Soweit zur Idee des "freien Geldes" 2
fox42 Posted June 8, 2022 Posted June 8, 2022 Der fehlende Zugriff liegt ja daran, dass die Coins auf einer Börse liegen. Soweit so verständlich. Abgesehen davon sehe ich dennoch weiter die Parallelen zum z.B. Gold. Da könnte ich die gleiche Frage stellen. Kann ich meine KK mit Gold bezahlen? Nein, das wollen die nicht haben. Aber ich habe einen sicheren Wertspeicher, auf den ein Regime keinen Zugriff hat. D.h. ich kann meine finanzielle Existenz wenigstens teilweise über solche Sanktionen retten. (Für mich explizit unabhängig von den aktuellen Verhältnissen bzgl Russland. Es gibt genügend Beispiele in der Geschichte, bei denen die einfachen Bürger sehr auf ihr Hab und Gut achten mussten..) Wie ich damit meine Rechnungen bezahle steht natürlich auf einem andern Blatt.
Castiel Posted June 8, 2022 Posted June 8, 2022 (edited) Zitat Er kann ja BTC nutzen, um andere Sachen damit zu kaufen. Wo kann er das? Wer akzeptiert denn BTC? Kann er die Krankenkasse damit zahlen, kann er ins Kino gehen, kann er die Miete damit zahlen, kann er die Stromrechnung damit zahlen, kann er Versicherungsbeiträge damit zahlen, kann er volltanken, kann er Brot kaufen? Nein kann er nicht. @Aktienspekulaant Man muss halt ein wenig kreativ sein. Er kann mit Coins direkt Gold kaufen und das dann wieder verkaufen. Geht einwandfrei. Er kann auch auf dezentrale Börsen ausweichen wie z.B. Bisq oder andere wie Hodl Hodl usw. Es gibt durchaus Möglichkeiten solche Schikanen zu umgehen. Ist zwar ein wenig aufwändiger aber es geht. Schon der Ethereum Mitbegründer Vitalik Buterin sagte: Zentrale Börsen soll der Teufel holen. Zentrale Börsen brauche ich nicht und vermeide den Kontakt mit Börsen in der EU. Man braucht keine Versicherungsbeiträge, Brot oder sonstige Kleinigkeiten mit BTC zahlen. Wozu auch? Lieber wie schon erwähnt: Gold damit kaufen bzw auf DEXes ausweichen. Es gibt Wege den Kontakt mit regulierten Börsen zu vermeiden was auch ratsam ist. Und es gibt die Angeschmierten und die Kreativen. Dem Threadersteller wünsche ich viel Glück, dass er seine unterschlagenen Coins wieder zurück bekommt. Halt die Ohren steif und schau zu wie du deine Coins zu rückbekommst und meide künftig solche regulierten Börsen. @sashacmc Schau mal hier: Buy Gold & Silver Bullion in Singapore | BullionStar https://www.suissegold.eu/de/category/buy-gold-coins Bis 10k Euro müsste es ohne Verifizierung gehen. Aber informiere dich vorher selbst und das genau was Sanktionen und Rußland bzw Goldhandel betrifft. Am sichersten sind jedoch DEXes wenn man Sanktionen umgehen will. Da gibt es keine Diskriminierung. Edited June 8, 2022 by Castiel
sashacmc Posted June 8, 2022 Author Posted June 8, 2022 Ich möchte klarstellen, dass es sich bei den Informationen über Sanktionen zum jetzigen Zeitpunkt um Spekulationen handelt. Noch einmal: Das Konto wurde vor dem Krieg und vor den Sanktionen gesperrt. Und der technische Support hat nichts über Sanktionen gesagt. Die letzte Antwort des technischen Supports: Quote aktuell ist es uns lediglich gestattet, Personen mit bestimmten Staatsbürgerschaften zum Handel auf Bitcoin.de zuzulassen. Die zugelassenen Staatsbürgerschaften finden Sie in §7 Abs. 1 Zif. c) unserer AGB:https://www.bitcoin.de/de/agb Laut den uns vorliegenden Informationen stellt der Titel "Carte de Sejour Pluriannuelle" eine befristete Aufenthaltsgenehmigung (1-4 Jahre) dar. Wir bedauern daher Ihnen mitteilen zu müssen, dass die Nutzung des Marktplatzes für Sie derzeit nicht möglich ist. Quote auch die Blaue Karte EU stellt KEINEN unbefristeten Aufenthaltstitel dar. Ausschließlich der Titel "Niederlassungserlaubnis" sowie "Daueraufenthalt EU" stellen einen unbefristeten Aufenthaltstitel dar. Danach habe ich mehrere E-Mails an den technischen Support geschrieben und gefragt, wie meine Münzen entwendet werden können, aber ich habe keine Antwort erhalten.
Solomo Posted June 9, 2022 Posted June 9, 2022 Da kann wenn überhaupt nur @Christoph Bergmann weiterhelfen. Er sollte den besten Draht zu Bicoin.de haben.
Christoph Bergmann Posted June 9, 2022 Posted June 9, 2022 vor 17 Minuten schrieb Solomo: Da kann wenn überhaupt nur @Christoph Bergmann weiterhelfen. Er sollte den besten Draht zu Bicoin.de haben. In der Regel kann ich keinerlei Einfluss auf den Support nehmen, und in der Regel darf dieser Details zu Fällen auch nicht öffentlich machen. Selbst die Weitergabe von irgendwelchen Informationen an mich könnte datenschutztechnisch heikel sein. Du kannst mir mal per PM deinen Namen, deine bei Bitcoin.de eingetragene Email sowie den Supportfall nennen. Dann kann ich nachfragen, aber versprich dir nicht zuviel davon, in der Regel erreiche ich nichts.
Christoph Bergmann Posted June 17, 2022 Posted June 17, 2022 Alles klar, ich habe das weitergegeben. Aber erhoffe dir bitte nicht zu viel davon. Für die Umstände tut es mir sehr leid. Deinen Beitrag habe ich wegen der privaten Daten versteckt.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now