Jump to content

Recommended Posts

Posted

Für lang Leser:

Hallo, ich möchte mir gern den Medibloc Altcoin zulegen und nun habe ich das Problem, dass ich nicht weiß wo ich ihn beim Ledger hinschicken muss? So wie ERC20 zu Ethereum!

Zuerst dachte ich: AN die BNB chain, dann habe ich gelesen An die BSC chain (Binance Smart Chain), so wie die Bep 20 Token- dann wiederum musste ich feststellen das die Bep 2 und Bep 20 Token verschiedene Adressen haben (Also BNB oder BSC) und zu guter letzt las ich, dass die BSC jetzt die BNB ist. 

Kann mir da jemand Licht ins Dunkle bringen? 

Für Kurz Leser:

Wo muss ich beim Ledger, meine Bep 2 Token hinschicken?

 

Danke euch:👍

Posted

Ich bin mir nicht zu 100% sicher aber annähernd: Du kannst die gar nicht an den Ledger schicken.
Imho kannst du nur über die Seite https://www.bnbchain.org/en/unlock in Verbindung mit deinem Ledger zugreifen.

BEP2 ist die Binance Chain.
BEP20 ist die Binance Smart Chain.
Das sind zwei unterschiedlichen Blockchains.

  • Like 1
Posted

Ach ja- stimmt, da war doch noch was- das las ich auch noch, dass man ein 3rd party Wallet benötigt- also keinen Ledger!

Binance Chain ist die BNB oder?

Und wo findet man die BSC (Coinmarketcap)?😬

Sry- das ist alles neuland für mich!

 

Posted

Naja ... den Ledger benötigt man schon, zumindest wenn man auf die Wallet "gesichert" mit dem Ledger zugreifen will.

Vereinfacht gesagt gibt es zwei Möglichkeit um Coins über den Ledger zu verwalten.
1) Es gibt eine native App direkt für den Ledger. Die Ledger-App installiert man sich via Ledger Live und verwaltet dann diesen Coin auch über Ledger Live (zB Bitcoin). Also den echten Bitcoin (BTC).

2) Es gibt eine Software (Wallet) wie zB Electrum (für Bitcoin). Diese Wallet hat grundsätzlich nichts mit dem Ledger zu tun ... sie ist eine Wallet für Bitcoin die man "standalone" benutzen kann. ABER es gibt auch die Möglichkeit via Ledger die Software zu nutzen. Erhöht die Sicherheit im Normalfall und man hat alles "am" Ledger unter einem Seed (die 24 Wörter).

Manchmal benötigt man für Option 2 dennoch eine Art "Connection App" am Ledger. zB ist das bei IOTA so. Um mit dem Ledger auf die Firefly-Wallet zugreifen zu können, muss man halt noch eine App am Ledger installieren.

Ledger hat eine Übersicht ob es eine native App (Ledger Live) gibt oder nicht und im Normalfall steht sonst die 3rd Party Wallt auch dabei: https://www.ledger.com/supported-crypto-assets

----

Hab zur Sicherheit geschaut und es gibt tatsächlich irgendeinen (sorry vermutlich "Drecks-") Coin welcher die Abkürzung BSC hat aber du meinst mit BSC die Binance Smart Chain oder? Kann aber dann nicht ganz die Frage "wo man die findet" verstehen, bitte eventuell konkretisieren.

Posted

Danke für deine ausführliche Antwort!!!

Naja die BNB Chain ist bei coinmarketcap zb. An fünfter Stelle laut Marketcap. 

Gibt es da dann auch die Binance smart Chain? (BSC) oder hat die damit nichts zu tun?

Und ja genau mit BSC meine ich die Binance smart Chain!

Posted

Achso! Auf Coinmarketcap auf Platz 5 ist nicht die Chain sondern der Coin von Binance, also der "hauseigene" Binance-Coin mit dem man Gebühren spart usw.

Posted

Okey- ich glaube ich habe es jetzt verstanden, ich dachte zuerst das die BNB Chain und die BSC zwei seperate Coins (Token) sind die man anklicken kann! 

Vielen Dank!

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.