Jump to content

GameStop/RobinHood Affäre Untersuchungsausschuss Abschlussbericht


Recommended Posts

Posted

Heute habe ich den Abschlussbericht aus dem U.S. Repräsentantenhaus gesehen:

https://financialservices.house.gov/uploadedfiles/6.22_hfsc_gs.report_hmsmeetbp.irm.nlrf.pdf

Vorsicht..Bürokratenenglisch und tldr; aaaaber,

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, wie dicht ziemlich alle mit dem Hintern über die Kreissäge gegangen sind. Der Grund war, dass die Aktien nicht unbedingt gekauft wurden, wie man es vermuten sollte, sondern der sogenannte Broker (RobinHood), hat einfach versucht, seinen Gewinn zu maximieren und hat praktisch GEGEN seine eigenen Kunden gearbeitet/gewettet.

Das wär jetzt alles nicht weiter tragisch, wenn das Unternehmen mit EIGENEN Geldern arbeiten würde. Der Laden geht dann in die Pleite, die Kunden bekommen ihre Kohle und ziehen weiter zum nächsten Broker. Das ist aber eben nicht der Fall. Der Broker nimmt die Kundengelder (für die er nix gekauft hat) und tut sich mit einem Hedgefond zusammen. Die wetten dann gegen die eigenen Kunden und wenn die Wette nicht aufgeht, sind nicht nur der Hegdefond pleite, sondern die Kunden und der Broker auch. 

In diesem Fall, war es laut Bericht so schlimm, dass es fast zu einem Flächenbrand gekommen wäre, der den Markt ins taumeln hätte bringen können.

Das ist jetzt der regulierte Markt (ROFL)… Ich möchte NICHT wissen, wie es hier mit den Kryptos läuft. 

 

  • Love it 2
  • Thanks 2
  • Like 1
Posted

Ja, da stimmt der alte Satz: "Es ist immer schlimmer, als man allgemein denkt!"

Und da fragt man sich doch, was es mit den (auch so wichtigen) Regulierungen auf sich hat?

Die Frage möchte ich hier lieber nicht beantworten.  Denn ...

"Es ist immer schlimmer, als man allgemein denkt!" 😉

Axiom

  • Like 1
Posted
vor 6 Minuten schrieb Axiom0815:

"Es ist immer schlimmer, als man allgemein denkt!"

Nein, allein das "immer" macht den Satz falsch.

Diesen Satz empfinde ich als Nährboden für Verschwörungstheoretiker, die auffällig oft versuchen Schreckensszenarien aufzuzeichnen und dann Angst und Schrecken verbreiten.

Dabei sind die Reptiloiden mit ihren Aluhüten eigentlich ganz niedlich. :D 

  • Love it 1
  • Haha 1
Posted (edited)
vor 11 Minuten schrieb Jokin:

Nein, allein das "immer" macht den Satz falsch.

Diesen Satz empfinde ich als Nährboden für Verschwörungstheoretiker, die auffällig oft versuchen Schreckensszenarien aufzuzeichnen und dann Angst und Schrecken verbreiten.

Dabei sind die Reptiloiden mit ihren Aluhüten eigentlich ganz niedlich. :D 

Da Du den 😉 im Zitat bewußt gelöscht hast, um es "Deiner Deutung" anzupassen, muss ich wohl nicht mehr darauf antworten.

Aber da sind ja noch die Anführungszeichen, die auf eine Redewendung und nicht auf eine wissenschaftliche Arbeit hinweisen. 😉

(Ein direktes Zitat muss optisch kenntlich sein. Besteht das Zitat aus einem Satz (oder einem Teilsatz), machen Sie das Zitat durch Anführungsstriche kenntlichUNI-Frankfurt)

Freut mich aber, dass Du meine Post jetzt wieder zeitnah und "tiefgründiger" ließt. 👍

(Wer beharrlich nach Aluhüten sucht, sieht/findet auch welche, wenn keine da sind. Was dann ein erstes Warnsignal sein könnte.)

Schönen Sonntag!

Axiom

Edited by Axiom0815
  • Haha 1
Posted
vor 57 Minuten schrieb Jokin:

Nein, allein das "immer" macht den Satz falsch.

Diesen Satz empfinde ich als Nährboden für Verschwörungstheoretiker, die auffällig oft versuchen Schreckensszenarien aufzuzeichnen und dann Angst und Schrecken verbreiten.

Dabei sind die Reptiloiden mit ihren Aluhüten eigentlich ganz niedlich. :D 

Naja, ganz falsch liegt @Axiom0815 nicht. Ich empfinde das Vorgehen der beteiligten Parteien in diesem Fall, unethisch oder sogar illegal. Dazu brauche ich keine Verschwörung, sondern die gelebte "Normalität" ist schon schlimm genug. Überlege einmal, wie viele Kunden hinter das Licht geführt wurden. Ihr Broker vermittelt ihnen den Eindruck, sie hätten z.B. Aktien gekauft, also Anteile an einem Unternehmen erworben.

In Wirklichkeit sackt der Broker die Kohle ein und wettet gegen seine eigenen Kunden (und das auch noch erfolglos). Wohlgemerkt reden wir hier über einen Vorfall am "regulierten" Markt, der Wilde Westen ist ja da wo wir hier sind!!!

Wir brauchen keine Verschwörungstheorien, zumindest im Fintech Bereich sind wir bereits in der Matrix angekommen. (Sagt der Untersuchungsausschuss, nicht ich)

  • Love it 1
  • Like 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb RGarbach:

In diesem Fall, war es laut Bericht so schlimm, dass es fast zu einem Flächenbrand gekommen wäre, der den Markt ins taumeln hätte bringen können.

 

Aufgehoben ist nicht aufgeschoben.

 

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.