aton Posted September 18, 2022 Share Posted September 18, 2022 Hallo! ich bin schon länger stiller Mitleser, da bislang immer alle Fragen auch sos chon beantwortet werden konnten. Leider ists jetzt aber nötig, dass ich doch auch mal eine Frage direkt stellen muss. Ich habe die letzten Tage damit verbracht, einen BItcoin Node auf meinem Heimserver (Ubuntu Server 22.04) zu installieren, und wollte den nun über Tor laufen lassen, mit dem endgültigen Ziel, dann noch einen Lightning Node daraus zu machen. Die Synchonisierung der Blockchain hat ca. 2 Tage gedauert, hab ich noch im clearnet machen lassen da ich dachte, da wird dann schneller gehen. Bei der Anleitung habe ich mich an diese gehalten: https://stopanddecrypt.medium.com/running-bitcoin-lightning-nodes-over-the-tor-network-2021-edition-489180297d5#43a8 mit der Ausnahme, dass ich bitcoin-core über snap installiert habe. die Konfigurationen habe ich auch in ettlichen anderen Tutorial so gefunden und sehen bei mir wie folgt aus: bitcoin.conf [...] ## Tor Settings debug=tor onlynet=onion proxy=127.0.0.1:9050 bind=127.0.0.1 dnsseed=0 dns=0 [...] torrc SOCKSPort 9050 Log notice stdout ControlPort 9051 CookieAuthentication 1 CookieAuthFileGroupReadable 1 HiddenServiceDir /var/lib/tor/lnd/ HiddenServicePort 8080 127.0.0.1:8080 Der Bitcoin Daemon startet nun mit folgenden EInträgen: [...] 2022-09-18T14:38:39Z Bound to 127.0.0.1:8333 2022-09-18T14:38:39Z tor: Successfully connected! 2022-09-18T14:38:39Z Bound to 127.0.0.1:8334 2022-09-18T14:38:39Z tor: Connected to Tor version 0.4.7.10 2022-09-18T14:38:39Z tor: Supported authentication method: COOKIE 2022-09-18T14:38:39Z tor: Supported authentication method: SAFECOOKIE 2022-09-18T14:38:39Z tor: Using SAFECOOKIE authentication, reading cookie authentication from /run/tor/control.authcookie2022-09-18T14:38:39Z tor: Authentication cookie /run/tor/control.authcookie could not be opened (check permissions) [...] /run/tor/control.authcookie hat die folgenden Leseberechtigungen: ~$ sudo ls -l /run/tor/control.authcookie -rw-r----- 1 debian-tor debian-tor 32 Sep 18 13:19 /run/tor/control.authcookie Der user, unter dem der Daemon läuft ist aber korrekt zur Gruppe, die den Tor-Dienst "betreibt" hinzugefügt worden! (~$ sudo groups btc btc : btc debian-tor) Leider komme ich an diesem Punkt nicht mehr weiter. Ich freue mich, wenn mir jemand helfen kann! Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
rheingold Posted September 19, 2022 Share Posted September 19, 2022 (edited) Hallo @aton, das könnte daran liegen, dass du bitcoind per Snap installiert hat. Snap isoliert die Zugriffe außerhalb des eigenen Homeverzeichnis. Würde die Binaries von hier https://github.com/bitcoin/bitcoin https://bitcoincore.org/bin/bitcoin-core-23.0/ nehmen und das Snap-Packet wieder entfernen. Die Blockchain-Daten kannst du einfach ins neue Homeverzeichnis kopieren. PS: Nicht vergessen das Packet zu verifizieren. Edited September 19, 2022 by rheingold 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
aton Posted September 20, 2022 Author Share Posted September 20, 2022 danke @rheingold! vor 16 Stunden schrieb rheingold: Snap isoliert die Zugriffe außerhalb des eigenen Homeverzeichnis. das war der richtige Hinweis, wusste ich nicht! ich hatte auf snap gesetzt weil es dann ja automatisch aktualisiert, aber gut, dann halt "herkömmlich". jetzt läufts 1 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
rheingold Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 vor 4 Stunden schrieb aton: ich hatte auf snap gesetzt weil es dann ja automatisch aktualisiert, Soviel Updates kommen da nicht. Kannst ja hier https://bitcoinops.org/en/newsletters/ den Newsletter/RSS abonnieren, da werden alle relevanten Updates im Bitcoin/Lightning Bereich angekündigt. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cricktor Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 Das Problem mit dem Bitcoin Core Snap Paket hatte ich auch und hab's auch dem Bitcoin Core Snap-Maintainer gemeldet. Man kann das mit Snap schon richtig machen, daß es auch korrekt funktioniert, aber das mit der Tor-Datei hatten die einfach nicht so richtig auf'm Schirm. Wird vielleicht mit dem nächsten Release gefixt. Ich wurde gefragt, ob ich das fixen möchte, aber so ganz habe ich da nicht den Durchblick beim Konfigurieren und Bauen des Snap-Pakets. Da hab' ich dann doch dankend mangels Wissen abgelehnt. Ich hab' auf meiner Ubuntu 22.04-Kiste dann Bitcoin Core und Tor *nicht* über die Snap-Pakete installiert und das funktioniert dann einwandfrei. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now