Nakamoto Posted November 28, 2022 Share Posted November 28, 2022 (edited) Hi, ich habe im Jahr 2021 auf einer dezentralen Crypto Exchange für Derivate: Perpetual Futures gehandelt allerdings werden hier die Positionen als NFTs tokensiert. Der NFT bildet quasi den aktiven Trade ab und kann mit Schließung der Position wieder in die ursprüngliche Tokenwährung umgewandelt werden. Ich weiß aus einer früheren Steuererklärung, dass Gewinne aus Crypto Futures (auch perpetual) auf CEX Börsen (wie KuCoin/Binance) oft unter Kapitalerträge fallen d.h die Abgeltungssteuer gezahlt werden muss. Nur ist diese jetzige Börse so speziell, dass eine zweifelsfreie Einordnung nicht ganz möglich ist. Beispieltrade: Ich zahle 120 USDT ein, öffne eine Position für BTC LONG (10x). Die Position wird als NFT tokensiert und auf meiner Wallet abgebildet. BTC steigt um 10%, aus 100 USDT werden 200 USDT. Ich schließe meine Position.. dadurch wird der NFT Token entweder verbrannt/vernichtet bzw. "entleert" d.h die Position Infos (Richtung, Volumen etc.) aus dem NFT endgültig gelöscht.. Ich bekomme meine 200 USDT auf meiner Wallet ausgezahlt. Mein Gefühl sagt mir, dass diese "Futures Trades" mehr Tokenised Margin Trading/Spot Trading ähneln, da ich am Ende des Tages einen Token bekomme, den ich dann wieder eintauschen muss, damit ich einen Gewinn/Verlust erziele. Deshalb schließe ich nicht aus, dass die Gewinne hier nicht unter Kapitalertrag fallen, sondern eher als private Veräußerungsgeschäfte eingestuft werden könnten, da sie letztendlich mehr Spot Trades/Tokensied margins ähneln als reguläre Futures. Was denkt ihr? Ich würde gerne verhindern, dass der Steuerbeamte monate oder länger braucht bis er selbst auf die Idee kommt wie es steuerlich einzuordnen ist.. ich würde ihm gerne etwas Arbeit abnehmen und darf dafür dafür drauf hoffen, dass der Steuerbescheid nicht vorläufig wird und das schaffe ich am besten, indem ich dem Finanzbeamten sofort mitteile für welche steurrechtliche Einstufung ich mich entschieden habe und das gut begründe. (So hat es auch bei der letzten Steuererklärung geklappt!) Deshalb brauch ich euren Rat, vielleicht hat sich jemand in einer ähnlichen Situation befunden und kann mir weiterhelfen! Edited November 28, 2022 by Nakamoto Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now